Familienstammbaum de Vos en van Haaster » Bartholomeus Stultiens (Ook Stultjens) (1644-1720)

Persönliche Daten Bartholomeus Stultiens (Ook Stultjens) 

  • Er wurde getauft am 10. April 1644 in Weert.Quelle 1
    2643591
    Type Doop
    Bron Weert, Martinus: Doopregister 1636 - 1649
    Feit datum 10-04-1644
    Plaatsnaam Weert
    Geneatomen Dopeling Stultiens, Bartholomeus Geboortedatum=<=10-04-1644
    Vader van de dopeling Stultiens, Simonis
    Moeder van de dopeling Catharina (achternaam moeder lijkt Comwijn)
    Doopgetuige Strickers, Lambertus
    Doopgetuige Henssen, Joanna

    Byzonderheden
    Transcriptie
    Opmerking
    van de invoerder
    Bron-
    Inventarisnummer 143.001
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Er wurde beerdigt am 18. Mai 1720 in Weert.
    2685123
    Type Begraven
    Bron Weert, Martinus: Overlijdensregister 1690 - 1725
    Feit datum <=18-05-1720
    Plaatsnaam Weert
    Geneatomen Overledene Stultiens, Bartholomaeus Algemeen=ex suburbio porta becana
    Begraafdatum=18-05-1720
    Partner van de overledene Hendrickx, Helena Algemeen=overleden trium uxorum quarum ultima

    Byzonderheden
    Transcriptie
    Opmerking
    van de invoerder
    Bron-
    Inventarisnummer 143.019
  • Ein Kind von Simonis Stultiens und Catharina
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. April 2021.

Familie von Bartholomeus Stultiens (Ook Stultjens)

Er ist verheiratet mit Maria Deckers.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 20. Mai 1664 in Weert erhalten.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Juni 1664 in Weert.Quelle 2

2650052
Type Kerkelijk huwelijk
Bron Weert, Martinus: DH register 1650 - 1681
Feit datum 03-06-1664
Plaatsnaam Weert
Geneatomen Bruidegom Stultiens, Bartholomeus
Bruid Deckers, Maria
Getuige bij het huwelijk Stultiens, Franciscus
Getuige bij het huwelijk Stultiens, Joanna

Byzonderheden
Transcriptie
Opmerking
van de invoerder
Bron-
Inventarisnummer 143.002
Blad-
Aktenummer

Kind(er):

  1. Simon Stultiens  1667-< 1746 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bartholomeus Stultiens (Ook Stultjens)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bartholomeus Stultiens (Ook Stultjens)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bartholomeus Stultiens (Ook Stultjens)

Bartholomeus Stultiens (Ook Stultjens)
1644-1720

1664

Maria Deckers
1645-????

Simon Stultiens
1667-< 1746

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MDk4OHxNOVcxLUYxM3wwMDczNjUyMzJ8MDAwODJ8ODJ8MXw1NTF8TEJ8V2VlcnR8RG9wZW4gMTYzNi0xNzAzOyBUcm91d2VuIDE2NTAtMTcyMXwtMzc.
  2. http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MDk4OHxNOVcxLUYxM3wwMDczNjUyMzJ8MDAyNjF8MjYxfDF8NTUxfExCfFdlZXJ0fERvcGVuIDE2MzYtMTcwMzsgVHJvdXdlbiAxNjUwLTE3MjF8LTE0

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
    • 29. Juni » In der Schlacht von Cropredy Bridge behält im Englischen Bürgerkrieg die königliche Armee unter König Karl I. gegenüber den Parlamentstruppen die Oberhand.
    • 1. Juli » Die Seeschlacht auf der Kolberger Heide im Torstenssonkrieg, einem Teilkrieg des Dreißigjährigen Krieges zwischen Dänemark und Schweden, endet, ohne dass eine der beiden Seiten ein Schiff verloren hat. Das Ereignis wird später in der dänischen Königshymne Kong Christian stod ved højen mast verarbeitet.
    • 2. Juli » In der Schlacht von Marston Moor im Englischen Bürgerkrieg siegt das parlamentarische Heer unter Oliver Cromwell über die Truppen der Königstreuen.
    • 13. Oktober » In der Seeschlacht bei Fehmarn vernichtet eine schwedisch-niederländische Flotte die dänische Seeherrschaft über die Ostsee
    • 23. November » John Milton erstveröffentlicht in London sein Prosawerk Areopagitica, eine Kritik gegen die Zensur.
    • 4. Dezember » Im westfälischen Münster beginnen Konsultationen zwischen Frankreich, Spanien und Schweden über ein Ende des Dreißigjährigen Krieges, die schließlich zum Westfälischen Frieden führen.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1664: Quelle: Wikipedia
    • 20. April » Die Schlüsseltonne wird von den Elterleuten der Kaufmannschaft, die mit dem Bremer Tonnen- und Bakenwesen beauftragt sind, als Ersatz für eine bereits 1642 erwähnte Tonne als äußerstes Seezeichen der Fahrwassermarkierung der Weser nördlich von Wangerooge auf 11Faden Tiefe ausgelegt. Sie dient der Ansteuerung der Weser.
    • 7. Mai » Im Schloss Versailles beginnt das erste große mehrtägige Fest von König LudwigXIV. von Frankreich mit seinem Hof, das bis zum 14. Mai dauern wird.
    • 12. Mai » Tartuffe, eine Komödie in fünf Akten von Molière, hat in Versailles ihre Uraufführung. Diese erste Version löst auf Grund ihrer drastischen und revolutionären Kritik religiösen Heuchlertums einen Skandal aus, der zum Verbot des Stücks führt.
    • 10. August » Das Osmanische Reich und das Heilige Römische Reich schließen den Frieden von Eisenburg. Mit ihm endet der Türkenkrieg von 1663/64, der den Osmanen trotz der Niederlage von Mogersdorf letztmals territoriale Gewinne in Ungarn bringt.
    • 27. August » Die französische Ostindienkompanie entsteht durch ein königliches Privileg aufgrund einer Initiative des Finanzministers Jean-Baptiste Colbert.
    • 28. Oktober » Der Herzog von York, der spätere König Jakob II., gründet als Lord High Admiral ein Regiment, aus dem die Royal Marines werden.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1720 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Schweden schließt im Großen Nordischen Krieg mit Preußen den Frieden von Stockholm. Gegen Zahlung von zwei Millionen Talern erhält Preußen Stettin, Usedom, Wolin und Vorpommern bis zur Peene.
    • 29. Februar » Die schwedische Königin Ulrike Eleonore dankt zu Gunsten ihres Mannes Friedrich ab.
    • 19. April » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Caio Gracco von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
    • 2. Juli » Der Grundstein des Mannheimer Schlosses, der Residenz der pfälzischen Kurfürsten, wird gelegt.
    • 7. August » Im Großen Nordischen Krieg besiegt in der Seeschlacht bei Grönham eine russische Galeerenflotte schwedische Segelschiffe bei den Ålandinseln.
    • 14. August » Die spanische Villasur-Expedition in die Great Plains wird in Nordamerika von indianischen Kriegern zum größten Teil in einem Kampf getötet.

Über den Familiennamen Stultiens (Ook Stultjens)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rick de Vos, "Familienstammbaum de Vos en van Haaster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-vos-en-van-haaster/I2225.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Bartholomeus Stultiens (Ook Stultjens) (1644-1720)".