Familienstammbaum de Vos en van Haaster » Jan Cornelissen van Blocklandt

Persönliche Daten Jan Cornelissen van Blocklandt 


Familie von Jan Cornelissen van Blocklandt

Er ist verheiratet mit Merritje Cornelisse (Merrichie) Teckop.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 12. November 1676 in Linschoten erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 29. November 1676 in Linschoten.Quelle 2

Bruidegom: Jan van Blocklandt

Voornaam: Jan

Patroniem: Cornelisz

Tussenvoegsel: van

Achternaam: Blocklandt

Woonplaats: Linschoten

Bruid: Merritien Teckop

Voornaam: Merritien

Patroniem: Cornelis

Achternaam: Teckop

Woonplaats: Camerick Staten Gerecht

Huwelijksdatum: 29-11-1676

Datum ondertrouw: 12-11-1676

Aktedatum: 29-11-1676

Huwelijksplaats: Linschoten

Akteplaats: Linschoten

Gezindte: CIV

Toegangsnummer: M007

Inventarisnummer: 93

Paginanummer: 198\196 - 198

----

BLOCKLANDT Jan Cornelissen van, j.m., won. Linschoten, en Merritje Cornelisse Teckop, j.d., won. Kamerik, tr. 29-11-1676.

Linschoten Hieronder vallen ook de volgende plaatsen: Schagen en den Engh, Achthoven, Cattenbroek en de Uiterdijken van Mastwijk, Cromwijk, Wulverhorst en Linschoterhaar.

Trouwen Gerecht 1615-1811

Bron: Dorpsgerechten Inv.nrs. 1099, 1101-1107 - Het Utrechts Archief

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Cornelissen van Blocklandt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Cornelissen van Blocklandt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MDMyOHxNOTlRLTNCMXwwMDcxNzM4MDV8MDA2Mzd8NTk1fDU0OHw2Njd8VVR8TGluc2Nob3RlbnxUcm91d2VuIDE2NjktMTY4ODsgOiBib2VrIDI1MTsgTGluc2Nob3RlbiwgQ2F0dGVuYnJvZWssIFNjaGFnZW4gZW4gUG9sYW5lbnwtMzA.
  2. http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MDMyOHxNOTlRLTNCMXwwMDcxNzM4MDV8MDA2Mzh8NTk2fDU0OHw2Njd8VVR8TGluc2Nob3RlbnxUcm91d2VuIDE2NjktMTY4ODsgOiBib2VrIDI1MTsgTGluc2Nob3RlbiwgQ2F0dGVuYnJvZWssIFNjaGFnZW4gZW4gUG9sYW5lbnwtMzM.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Fjodor III. wird nach dem Tod seines Vaters Alexei I. neuer russischer Zar.
    • 19. April » Die Uraufführung der Oper La Donna ancora è fedele von Bernardo Pasquini erfolgt im Palazzo Colonna in Rom.
    • 2. Juni » Im Holländischen Krieg wird die wegen Reparaturen ankernde spanisch-niederländische Flotte in der Seeschlacht vor Palermo von der überraschend eingetroffenen französischen Flotte bekämpft. Frankreich erringt nach dem Sieg die Seeherrschaft im Mittelmeer.
    • 17. Oktober » Im Vertrag von Żurawno wird ein Waffenstillstand zwischen Polen-Litauen und dem Osmanischen Reich geschlossen, der den seit 1672 andauernden Kriegszustand beendet.
    • 30. November » In Hamburg wird die weltweit erste Feuerversicherung, die Hamburger Feuerkasse gegründet.
    • 4. Dezember » Im Schonischen Krieg siegt Schweden, geführt von König Karl XI., in der Schlacht bei Lund über Dänemark.

Über den Familiennamen Van Blocklandt


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rick de Vos, "Familienstammbaum de Vos en van Haaster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-vos-en-van-haaster/I1103.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jan Cornelissen van Blocklandt".