Familienstammbaum De Veen » Pieter de VEEN (1814-1880)

Persönliche Daten Pieter de VEEN 


Familie von Pieter de VEEN

(1) Er ist verheiratet mit Lijsje KASBERGEN.

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1835 in Willeskop, er war 21 Jahre alt.

Ehevertrag geschlossen 14. Oktober 1835 in Snelrewaard.


Kind(er):

  1. Janna de VEEN  1836-????
  2. de VEEN  1836-????
  3. Willem de VEEN  1837-1890
  4. Jan de VEEN  1838-1911
  5. Antonie de VEEN  1840-1906 
  6. Jacobus de VEEN  1842-1916 


(2) Er ist verheiratet mit Gerarda SNOEK.

Sie haben geheiratet am 15. April 1855 in Kabauw, er war 41 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis de VEEN  1846-1846
  2. Cornelis de VEEN  1847-????
  3. Cornelis de VEEN  1848-1929


(3) Er ist verheiratet mit Adriana BENSCHOP.

Sie haben geheiratet am 19. November 1874 in Ijsselstein, er war 60 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacobus de VEEN  1876-????
  2. Willem de VEEN  1877-1923


Notizen bei Pieter de VEEN

Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 1077
Gemeente: Hoenkoop
Soort akte: Overlijdensakte
Aktenummer: 8
Aangiftedatum: 25-06-1880
Overledene Pieter de Veen
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 24-06-1880
Leeftijd: 66
Overlijdensplaats: Hoenkoop
Vader Willem de Veen
Moeder Johanna Muis
Partner Adriana Benschop
Relatie: gehuwd met
Nadere informatie Eerder gehuwd met Gerrigje Snoek, voordien met Lijsje Kersbergen

Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 1006
Gemeente: IJsselstein
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 32
Datum: 19-11-1874

Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 990
Gemeente: Willeskop
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 2
Datum: 16-10-1835
Bruidegom Pieter de Veen
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Reeuwijk
Bruid Lijsje Kersbergen
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Montfoort
Vader bruidegom Willem de Veen
Moeder bruidegom Johanna Velinx
Vader bruid Teunis Kersbergen
Moeder bruid Annigje de Keijzer

Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 1077
Gemeente: Hoenkoop
Soort akte: Overlijdensakte
Aktenummer: 3
Aangiftedatum: 13-03-1871
Overledene Gerrigje Snoek
Geslacht: V
Overlijdensdatum: 13-03-1871
Leeftijd: 68
Overlijdensplaats: Hoenkoop
Vader Cornelis Snoek
Moeder Anna Faai
Partner Pieter de Veen
Relatie: gehuwd met

beroep. landbouwer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter de VEEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter de VEEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter de VEEN

Pieter de VEEN
1814-1880

(1) 1835
Janna de VEEN
1836-????
de VEEN
1836-????
Jan de VEEN
1838-1911
(2) 1855

Gerarda SNOEK
1805-1871

(3) 1874

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. akte nr. 6

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Februar 1814 war um die -5 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 19. März » Die Schlacht von Vic-en-Bigorre am Ende der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel zwischen den sich auf dem Rückzug befindlichen Franzosen unter General Nicolas Jean-de-Dieu Soult und den Engländern unter Sir Arthur Wellesley endet unentschieden. Die napoleonische Armee kann sich in Richtung Toulouse zurückziehen.
      • 2. April » Der französische Senat erklärt Napoleon Bonaparte für abgesetzt. Damit beginnt die Erste Restauration der Bourbonen in Frankreich, die zur Thronbesteigung LudwigsXVIII. führt.
      • 29. Mai » Die Franzosen unter dem Befehl von Louis-Nicolas Davout übergeben die seit 30. Mai 1813 gehaltene Stadt Hamburg an die Koalitionstruppen unter Levin August von Bennigsen. Damit endet die Hamburger Franzosenzeit endgültig.
      • 17. Juni » Der Botanische Garten Darmstadt entsteht, nachdem Großherzog LudwigI. der Trockenlegung des Darmbachs und einer damit geänderten Geländenutzung zustimmt.
      • 3. September » Mit dem Wehrgesetz wird in Preußen die allgemeine Wehrpflicht eingeführt.
      • 12. Oktober » Das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg erklärt sich auf dem Wiener Kongress selbst zum Königreich Hannover.
    • Die Temperatur am 19. November 1874 war um die 8,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
      • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
      • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
      • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
      • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
      • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
    • Die Temperatur am 24. Juni 1880 war um die 18,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Mainacht von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow uraufgeführt.
      • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
      • 7. Juli » Konrad Dudens Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache erscheint im Verlag Bibliographisches Institut in Leipzig.
      • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
      • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
      • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De VEEN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De VEEN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De VEEN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De VEEN (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Veen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor de Ceen, "Familienstammbaum De Veen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-veen/I16.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Pieter de VEEN (1814-1880)".