Familienstammbaum De Ruig » Jan Ket (± 1823-1911)

Persönliche Daten Jan Ket 


Familie von Jan Ket

Er ist verheiratet mit Albertien Hommes.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Albertien Ket  1864-1870
  2. Albertien Ket  1874-???? 
  3. Herman Ket  1880-1940


Notizen bei Jan Ket

Stambomen op MyHeritage.com
Familiesite: Haarman Web Site
Familiestamboom: 146382312-1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Ket?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Ket

Jan Ket
± 1823-1911


Albertien Ket
1864-1870
Albertien Ket
1874-????
Herman Ket
1880-1940

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. April 1911 lag zwischen 1,0 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der Bioparco Rom wird eröffnet. Der Zoo für die italienische Hauptstadt ist vom Tierhändler Carl Hagenbeck nach Hamburger Vorbild konzipiert.
    • 11. Januar » Auf Vorschlag des Theologen Adolf von Harnack wird in Berlin die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, die Vorläuferin der Max-Planck-Gesellschaft, als Trägerin zahlreicher Forschungsinstitute gegründet.
    • 8. April » Der Niederländer Heike Kamerlingh Onnes beobachtet als Erster den Effekt der Supraleitung.
    • 22. Mai » In Paris wird die Fédération Cynologique Internationale (FCI), ein internationaler Dachverband für das Hundewesen, gegründet.
    • 13. Juni » Mit Vaslav Nijinsky in der Titelrolle wird in Paris Igor Strawinskys Ballett Petruschka uraufgeführt. Die pantomimische Choreografie stammt von Michel Fokine, die Kostüme und das Bühnenbild von Alexander Benois.
    • 14. Dezember » Roald Amundsen und sein Team erreichen im Zuge der Fram-Expedition als erste Menschen den geographischen Südpol und errichten dort das erste Camp Polheim.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ket

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ket.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ket.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ket (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F. Zieltjens en S. de Ruig, "Familienstammbaum De Ruig", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ruig/I495.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jan Ket (± 1823-1911)".