Familienstammbaum De Ruig » Avery V Bates (1911-1998)

Persönliche Daten Avery V Bates 


Familie von Avery V Bates

Er ist verheiratet mit Grace Christine Kamp.

Sie haben geheiratet am 16. April 1939 in Boulder, Jefferson, Montana, er war 27 Jahre alt.


Notizen bei Avery V Bates

FindAGrave-oprichter Jim Lipton neemt het grootste deel van de administratie, de bouw en het onderhoud van de site voor zijn rekening. Hij creerde de site in 1995 omdat hij geen site vond die kon bijdragen aan zijn hobby; het bezoeken van graven van beroemde mensen. Hij kwam tot de conclusie dat duizenden mensen overal ter wereld dezelfde hobby hebben. Wat puur als hobby startte ontwikkelde zich tot een levenswerk met een ware passie. De bouw en groei van FindAGrave overtroffen zijn stoutste verwachtingen en gaven hem immense voldoening. Dagelijks komen er bijdragen van duizenden medewerkers van overal ter wereld. Duizenden gebruiken de site als educatief referentie-instrument. Geliefde personen waarvan men het spoor reeds lang bijster was, kunnen nu opnieuw gelokaliseerd worden en miljoenen levens worden opnieuw innig herdacht. In welk werkgebied had Jim een van de laatste nog levende Munchkins kunnen ontmoeten of in een Hollywoods mausoleum kunnen spreken tot een publiek van liefhebbers van graven, of zijn antieke doodskist schroevendraaier kunnen verwerven(schroeft alleen naar binnen)?
In 1935 werd de Social Security Act door de FDR in werking gesteld en zijn er in 1937 meer dan 30 miljoen Amerikanen in het kader van economische zekerheidssancties geregistreerd. Van 1937 tot 1940 werden betalingen in eenmalige betalingen gedaan waarbij de eerste betaling zeventien cent bedroeg. Na wijzigingen in 1939 werden de betalingen in maandelijkse uitkeringen omgezet en verhoogd. Na verdere wijzigingen in 1950 werden verhogingen van de kosten voor levensonderhoud toegekend aan degene die uitkeringen ontvingen. Van 1950 tot heden worden de uitkeringen jaarlijks verhoogd met de inflatie van de kosten voor levensonderhoud.
Ontdek uw familiegeschiedenis via nieuwsartikelen, plaatselijk nieuws, nationaal nieuws, sportnieuws, actualiteiten, advertenties en historische gegevens zonder het gedoe om handmatig door stapels papier te worstelen in de openbare bibliotheek. Profiteer van dit enorme online archief, geleverd door NewspaperArchive
Ontdek uw familiegeschiedenis via nieuwsartikelen, plaatselijk nieuws, nationaal nieuws, sportnieuws, actualiteiten, advertenties en historische gegevens zonder het gedoe om handmatig door stapels papier te worstelen in de openbare bibliotheek. Profiteer van dit enorme online archief, geleverd door NewspaperArchive

Stambomen op MyHeritage

Familiesite: Fam Kamp My Plus

Familiestamboom: 225546931-1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Avery V Bates?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Avery V Bates

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Avery V Bates

Vorfahren (und Nachkommen) von Avery V Bates

Avery V Bates
1911-1998

Avery V Bates

1939

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juni 1911 lag zwischen 13,4 °C und 26,9 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab 7,5 mm Niederschlag. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Von Clara Zetkin initiiert, wird in Deutschland, Dänemark, Österreich-Ungarn und der Schweiz erstmals ein Internationaler Frauentag begangen.
    • 2. Oktober » An den preußischen Schulen wird die Schulstunde auf 45 Minuten gekürzt.
    • 17. Oktober » Im Antiqua-Fraktur-Streit entscheidet sich der deutsche Reichstag mit drei Vierteln der Stimmen gegen die Einführung der Antiqua als Amtsschrift. Die Fraktur bleibt damit weiterhin Amtsschrift im Deutschen Reich.
    • 4. November » In Kopenhagen findet der Stapellauf der Selandia statt, des ersten mit zwei Dieselmotoren und elektrischen Ladewinden ausgestatteten, hochseetüchtigen Frachtmotorschiffs.
    • 13. November » Nach dem Sturz der Regierung Chagas in Portugal wird Augusto de Vasconcelos neuer Regierungschef des Landes.
    • 1. Dezember » Hugo von Hofmannsthals Theaterstück Jedermann wird im Berliner Zirkus Schumann unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 16. April 1939 lag zwischen 8,9 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Das franquistische Regime von Francisco Franco wird von Großbritannien und Frankreich als Regierung Spaniens anerkannt, obwohl die Regierungstruppen noch Madrid und andere Städte im Spanischen Bürgerkrieg halten.
    • 28. April » Der Deutsch-polnische Nichtangriffspakt wird vom Deutschen Reich gekündigt, nachdem Polen das Verlangen nach einer Annexion der Freien Stadt Danzig und einen Korridor nach Ostpreußen ablehnt.
    • 9. Mai » In der Schlacht um Nanchang scheitert mit dem Rückzug der chinesischen Truppen die Rückeroberung der Stadt. Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg eröffnet der Besitz dieses Eisenbahnknotenpunkts den Japanern den Weg nach Indochina.
    • 28. September » Die polnische Hauptstadt Warschau kapituliert im Zweiten Weltkrieg nach der dreiwöchigen Belagerung von Warschau durch die deutsche Wehrmacht.
    • 8. November » Bei Georg Elsers Attentat auf Adolf Hitler und die Führung der NSDAP im Münchener Bürgerbräukeller kommen acht Menschen ums Leben. Hitler selbst hat das Lokal jedoch bereits 13 Minuten früher verlassen.
    • 23. November » Die Schlachtschiffe Scharnhorst und Gneisenau versenken südöstlich von Island den britischen Hilfskreuzer Rawalpindi. 265 Menschen sterben, 37 überleben.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1998 lag zwischen 14,5 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 11,6 mm Niederschlag während der letzten 10,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Giovanni Trapattoni, Trainer des FC Bayern München, beendet den emotionsgeladenen Kommentar zur Leistung seiner Mannschaft bei der 0:1-Niederlage gegen FC Schalke 04 mit dem berühmten Satz „Ich habe fertig“.
    • 22. Mai » In Lissabon wird die Expo 98 eröffnet, die erste Weltausstellung in Portugal, die bis zum 30. September dauern wird. Sie steht unter dem Motto: Die Ozeane, ein Erbe für die Zukunft. Unter anderem ist der Vasco-da-Gama-Turm für die Expo errichtet worden, deren Gelände nach dem Ende der Ausstellung als Parque das Nações genutzt wird.
    • 1. Juni » Die Europäische Zentralbank wird als Rechtsnachfolgerin des Europäischen Währungsinstituts gegründet. Unter ihrem Präsidenten Wim Duisenberg bereitet sie die dritte und letzte Stufe der Europäischen Währungsunion, die Einführung des Euro als Gemeinschaftswährung, vor.
    • 6. Juli » Der auf der Insel Chek Lap Kok neu erbaute Hong Kong International Airport nimmt seinen Betrieb auf und ersetzt den Flughafen Kai Tak.
    • 8. Oktober » Der Flughafen Oslo-Gardermoen wird eröffnet. Er zählt zu den modernsten Airports in Europa.
    • 4. Dezember » Unity, das zweite Modul der Internationalen Raumstation (ISS), wird an Bord der Raumfähre Endeavour im Rahmen der Mission STS-88 gestartet


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bates

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bates.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bates.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bates (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F. Zieltjens en S. de Ruig, "Familienstammbaum De Ruig", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ruig/I2599.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Avery V Bates (1911-1998)".