Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten » Hendrik Budde (geboren Budde alias Buddeke) (± 1791-1858)

Persönliche Daten Hendrik Budde (geboren Budde alias Buddeke) 

Quelle 1

Familie von Hendrik Budde (geboren Budde alias Buddeke)

(1) Er ist verheiratet mit Janna Lutje Schipholt.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1816 in Enschede, Enschede, Overijssel, The Netherlands.

Echtgeno(o)t(e): Enneken (geboren Kwekkeboom)

Kind(er):

  1. Hermiene Buddeke  ± 1807-1820
  2. Jan Buddeke  ± 1813-????


(2) Er ist verheiratet mit Enneken Kwekkeboom.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1816 in Enschede, Enschede, Overijssel, The Netherlands.

Echtgeno(o)t(e): Hendrik Budde (geboren Budde alias Buddeke)

Kind(er):

  1. Jan Hendrik Buddeke  1817-1872
  2. Bernardus Budde  ± 1826-1832
  3. Gerritdina Budde  1826-1898
  4. Gezina Budde  1828-1908
  5. Hermina Budde  ± 1832-1833
  6. Hermina Budde  ± 1834-1913
  7. Carolina Budde  ± 1838-1847

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Budde (geboren Budde alias Buddeke)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Budde (geboren Budde alias Buddeke)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Budde (geboren Budde alias Buddeke)

Janna Huijbers
± 1751-1824

Hendrik Budde (geboren Budde alias Buddeke)
± 1791-1858

(1) 1816
Hermiene Buddeke
± 1807-1820
Jan Buddeke
± 1813-????
(2) 1816
Bernardus Budde
± 1826-1832
Gezina Budde
1828-1908
Hermina Budde
± 1832-1833
Hermina Budde
± 1834-1913
Carolina Budde
± 1838-1847

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Hendrik Budde (geboren Budde alias Buddeke)<br>Geslacht: Man<br>Roepnaam: Budde<br>Geboorte: Ongeveer 1791 - Wesel, Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Enneken (geboren Kwekkeboom) - 18 okt 1816 - Enschede, Enschede, Overijssel, The Netherlands<br>Overlijden: 2 dec 1858 - Lonneker, Enschede, Overijssel, The Netherlands<br>Vader: Barend Buddeke<br>Moeder: Johanna (Janna) Buddeke (geboren Huijbers)<br>Echtgenotes: Enneken (geboren Kwekkeboom), Janna (geboren Lutje Schipholt)<br>Kinderen: Hermiene Buddeke, Jan Buddeke, Jan Hendrik Buddeke, Bernardus Budde, Gerritdina (geboren Budde), Gezina Budde, Hermina Budde, Hermina Budde, Carolina Budde<br>Broer/zuster: Gezina ten Cate (geboren Buddeke)
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Oktober 1816 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Vertreter aller argentinischen Provinzen finden sich zum Kongress von Tucumán ein, der in der Folge die Unabhängigkeit Argentiniens herbeiführt.
    • 1. Juni » Die Oesterreichische Nationalbank wird gegründet.
    • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
    • 3. August » Am Staatstheater am Gendarmenmarkt in Berlin findet die Uraufführung der Oper Undine von E. T. A. Hoffmann statt. Das Libretto stammt von Friedrich de la Motte Fouqué nach dessen eigener gleichnamiger Erzählung.
    • 17. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmt durch Kabinettsorder den Sonntag vor dem 1. Advent zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“.
    • 30. Dezember » Der Stapellauf des ersten von einem deutschen Schiffbauer gebauten Dampfschiffs mit dem Namen Die Weser findet statt.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1858 war um die 7,4 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Auf der Suche nach der Quelle des Nils dringen die britischen Afrikaforscher Richard Francis Burton und John Hanning Speke als erste Europäer zum Tanganjikasee vor.
    • 21. Februar » Ein Erdbeben zerstört die griechische Stadt Korinth. Sie wird danach sechs Kilometer entfernt wieder aufgebaut.
    • 11. Mai » Der östliche Teil des bisherigen Minnesota-Territoriums wird unter dem Namen Minnesota als 32. Bundesstaat der Vereinigten Staaten aufgenommen. Der westliche Teil wird zunächst „unorganisiertes Gebiet“, um drei Jahre später zum Dakota-Territorium zusammengefasst zu werden.
    • 28. Juli » Der britische Kolonialbeamte William James Herschel verlangt erstmals von einem bengalischen Vertragspartner einen Handabdruck zusätzlich zur Unterschrift. Damit schlägt unversehens die Geburtsstunde der Daktyloskopie. Zwei Jahre später besteht er auf Fingerabdrücken bei Auszahlungen von Pensionen.
    • 2. August » Das britische Kolonialministerium proklamiert die Kolonie British Columbia.
    • 8. August » Der Zoologische Garten Frankfurt am Main wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Budde (geboren Budde alias Buddeke)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob de Ridder, "Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ridder-wolterbeek/I533565.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Hendrik Budde (geboren Budde alias Buddeke) (± 1791-1858)".