Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten » Rudolf Franz Karl Joseph Kronprinz von Österreich und Ungarn von Habsburg-Lothringen (geboren Habsburg-Lothringen), Kronprinz von Österreich, Ungarn und Böhmen (1858-1889)

Persönliche Daten Rudolf Franz Karl Joseph Kronprinz von Österreich und Ungarn von Habsburg-Lothringen (geboren Habsburg-Lothringen), Kronprinz von Österreich, Ungarn und Böhmen 

Quellen 1, 2

Familie von Rudolf Franz Karl Joseph Kronprinz von Österreich und Ungarn von Habsburg-Lothringen (geboren Habsburg-Lothringen), Kronprinz von Österreich, Ungarn und Böhmen

(1) Er ist verheiratet mit Princess Stéphanie Clotilde Louise Herminie Marie Charlotte of Belgium.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maria Alexandrine von Vetsera (Freiin von Vetsera).

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1881 in Vienna, Austria, er war 22 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Stéphanie Clotilde Louise Herminie Marie Charlotte de Saxe-Cobourg et Gotha (geboren Wettin, Ernestiner), Kronprinzessin von Österreich, Gräfin de Nagy-Lónya et Vásá

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rudolf Franz Karl Joseph Kronprinz von Österreich und Ungarn von Habsburg-Lothringen (geboren Habsburg-Lothringen), Kronprinz von Österreich, Ungarn und Böhmen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rudolf Franz Karl Joseph Kronprinz von Österreich und Ungarn von Habsburg-Lothringen (geboren Habsburg-Lothringen), Kronprinz von Österreich, Ungarn und Böhmen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rudolf Franz Karl Joseph Kronprinz von Österreich und Ungarn von Habsburg-Lothringen (geboren Habsburg-Lothringen), Kronprinz von Österreich, Ungarn und Böhmen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Rudolf Franz Karl Joseph von Habsburg-Lothringen (geboren Habsburg-Lothringen), Kronprinz von Österreich, Ungarn und Böhmen<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 21 aug 1858 - Schloss Laxenburg, Wien, Österreich<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Stéphanie Clotilde Louise Herminie Marie Charlotte de Saxe-Cobourg et Gotha (geboren Wettin, Ernestiner), Kronprinzessin von Österreich, Gräfin de Nagy-Lónya et Vásá - 10 mei 1881 - Vienna, Austria<br>Overlijden: 30 jan 1889 - Schloss Mayerling, Mayerling, Baden District, Niederosterreich, Österreich<br>Begrafenis: Kaputiner Gruft, Wien, Österreich<br>Vader: Franz Joseph I Joseph I von Habsburg-Lothringen, Emperor of Austria, King of Hungary, Bohemia, Croatia, &c<br>Moeder: Elisabeth Amalie Eugenie in Bavaria (geboren Wittelsbach), Empress consort of Austria-Hungary<br>Echtgenote: Stéphanie Clotilde Louise Herminie Marie Charlotte de Saxe-Cobourg et Gotha (geboren Wettin, Ernestiner), Kronprinzessin von Österreich, Gräfin de Nagy-Lónya et Vásá<br>Ex-partner: Maria Alexandrine von Vetsera (geboren Freiin von Vetsera)<br>Kind: Elisabeth Marie Henriette Stephanie Gisela von Österreich Habsburg (geboren von Habsburg-Lothringen), geschied. Windisch-Graetz<br>Broers/zusters: Sophie Friederike Dorothea Maria Josepha Habsburg-Lothringen, Gisela Louise Marie von Österreich-Habsburg (geboren von Österreich), Prinzessin von Bayern, Marie-Valerie Mathilde Amalie Habsburg-Lothringen
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. WikiTree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Rudolf Franz Karl Joseph Kronprinz von Österreich und Ungarn von Österreich-Ungarn (geboren Habsburg-Lothringen)<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 21 aug 1858 - Laxenburg, Kaiserthum Oesterreich<br>Huwelijk: 10 mei 1881 - in the Saint Augustine's Church in Vienna<br>Overlijden: 30 jan 1889 - Mayerling, Niederösterreich, Österreichisch-Ungarische Monarchie<br>Vader: Franz Franz Joseph I Joseph Karl Kaiser von Österreich Habsburg-Lothringen<br>Moeder: Empress Elisabeth SiSi Amalie Eugenie Erzsi of Habsburg-Lothringen (geboren Wittelsbach Queen of Hungary, Queen consort of Croatia and Bohemia.)<br>Echtgenote: Princess Stéphanie Clotilde Louise Herminie Marie Charlotte of Austria (geboren of Belgium)<br>Kind: Archduches Elisabeth Maria Austria-Hungary<br>Broers/zusters: Maria-Valerie Valerie Mathilde Amalie Valerie Habsburg-LothringenSophie Friederike Dorothea Maria Josepha of AustriaGisela Louise Marie Archduchess Gisela, Princess of Bavaria of Austria<br>Foto's:
    www.wikitree.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. August 1858 war um die 16,0 °C. Es gab 44 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Der preußische Kronprinz Friedrich heiratet in der Kapelle des St. James’ Palace in London Victoria von Großbritannien und Irland, die Tochter der britischen Königin Victoria. Der bei der Hochzeit gespielte Hochzeitsmarsch aus Ein Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn Bartholdy wird daraufhin bei Hochzeiten generell sehr populär.
    • 31. Januar » Nach einem vorausgegangenen missglückten Versuch am 3. November 1857 gelingt der Stapellauf des britischen Segeldampfers Great Eastern. Die Konstruktion Isambard Kingdom Brunels sollte drei Jahrzehnte lang das weltgrößte Schiff bleiben.
    • 21. Februar » Ein Erdbeben zerstört die griechische Stadt Korinth. Sie wird danach sechs Kilometer entfernt wieder aufgebaut.
    • 19. April » Die Uraufführung der einaktigen Operette La chatte métamorphosée en femme (Die verwandelte Katze) von Jacques Offenbach mit dem Libretto von Eugène Scribe erfolgt am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 2. Juni » Der Komet Donati (C/1858L1), einer der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts, wird vom italienischen Astronomen Giambattista Donati entdeckt. In den Folgemonaten ängstigt sich die Bevölkerung angesichts der mit bloßem Auge sichtbaren Himmelserscheinung vor drohendem Unheil.
    • 27. Juni » Im Vertrag von Tianjin wird China zur Öffnung weiterer Häfen für den Handel durch Großbritannien und Frankreich gezwungen.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1881 war um die 10,2 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die erste Ausgabe der radikal-feministischen Zeitschrift La Citoyenne von Hubertine Auclert erscheint in Paris.
    • 16. Februar » Der französische Offizier und Afrikaforscher Paul Flatters und seine Begleiter werden bei einer Expedition zum Erkunden einer Trasse für eine Transsahara-Bahn von Tuareg in eine Falle gelockt und getötet.
    • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
    • 18. April » In London wird das Natural History Museum eröffnet, bis heute eines der größten naturhistorischen Museen der Welt. Grundstock des Museums bildet die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Hans Sloane.
    • 18. Juni » Der geheim gehaltene Dreikaiserbund zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland verpflichtet die Vertragsparteien zur Neutralität im Konfliktfall mit einer vierten Partei. Das Bündnis hat eine Laufzeit von drei Jahren und ersetzt das von Russland aufgekündigte Dreikaiserabkommen von 1873.
    • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1889 war um die 6,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
    • 30. Januar » Die University of Idaho wird per Gesetz ins Leben gerufen.
    • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
    • 24. Mai » Der Deutsche Reichstag beschließt das Gesetz zur Alters- und Invaliditätsversicherung, die Basis für die heutige Gesetzliche Rentenversicherung. Reichskanzler Otto von Bismarck versucht damit, die durch die Industrialisierung entstandene Not in der Arbeiterschaft zu lindern, gleichzeitig aber auch als Teil seiner Zuckerbrot-und-Peitsche-Politik der Sozialdemokratie die Basis in der Arbeiterschaft zu entziehen.
    • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Habsburg-Lothringen (geboren Habsburg-Lothringen), Kronprinz von Österreich, Ungarn und Böhmen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob de Ridder, "Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ridder-wolterbeek/I532598.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Rudolf Franz Karl Joseph Kronprinz von Österreich und Ungarn von Habsburg-Lothringen (geboren Habsburg-Lothringen), Kronprinz von Österreich, Ungarn und Böhmen (1858-1889)".