Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten » Franz Maximilan Ludwig von Sachsen-Coburg-Saalfeld (geboren Wettin, Ernestiner), Prinz (1792-1793)

Persönliche Daten Franz Maximilan Ludwig von Sachsen-Coburg-Saalfeld (geboren Wettin, Ernestiner), Prinz 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 12. Dezember 1792 in Coburg, Sachsen-Coburg-Saalfeld, Deutschland(HRR).
  • Er ist verstorben am 3. Januar 1793 in Coburg, Sachsen-Coburg-Saalfeld, Deutschland(HRR).

Familie von Franz Maximilan Ludwig von Sachsen-Coburg-Saalfeld (geboren Wettin, Ernestiner), Prinz

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franz Maximilan Ludwig von Sachsen-Coburg-Saalfeld (geboren Wettin, Ernestiner), Prinz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Franz Maximilan Ludwig von Sachsen-Coburg-Saalfeld (geboren Wettin, Ernestiner), Prinz<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 12 dec 1792 - Coburg, Sachsen-Coburg-Saalfeld, Deutschland(HRR)<br>Overlijden: 3 jan 1793 - Coburg, Sachsen-Coburg-Saalfeld, Deutschland(HRR)<br>Vader: Franz Friedrich Anton of Saxe-Coburg-Saalfeld (geboren Wettin, Ernestiner), Duke<br>Moeder: Augusta Carolina Sophia Carolina, Sophia of Reuss-Ebersdorf (geboren Reuss (Elder Line)), Countess, Duchess of Saxe-Coburg-Saalfeld<br>Broers/zusters: Sophie Friedrika Caroline Luise von Mensdorff-Pouilly (geboren Prinzessin von Sachsen-Coburg-Saalfeld), Antoinette Ernestine Amalie von Sachsen-Coburg-Saalfeld (geboren Wettin), Herzogin zu Württemberg, Juliane Henriette Ulrike von Sachsen-Coburg-Saalfeld (geboren Prinzessin von Sachsen-Coburg-Saalfeld), Grand Duchess of Russia, Ernest I Anton Karl Ludwig Saxe-Coburg and Gotha (geboren Wettin, Ernestiner), Unnamed Son von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Prinz, Ferdinand Georg August von Sachsen-Coburg-Saalfeld (geboren Wettin, Ernestiner), Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry, Marianne Charlotte von Sachsen-Coburg-Saalfeld (geboren Wettin, Ernestiner), Prinzessin, Victoria Mary Louisa von Sachsen-Coburg-Saalfeld (geboren Wettin, Ernestiner), Duchess of Kent, Juliane of Saxe-Coburg-Saalfeld, Mary Luisa Victoria von Sachsen-Coburg, Prinzessin, Leopold I George Christian Frederick of Saxe-Coburg and Gotha (geboren Wettin, Ernestiner), King of the Belgians
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Dezember 1792 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: hagel. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der Frieden von Jassy beendet den Russisch-Österreichischen Türkenkrieg. Russland gibt dem Osmanischen Reich alle Eroberungen mit Ausnahme des Gebietes östlich vom Dnjestr zurück. Es behält damit die nördliche Küste des Schwarzen Meeres.
    • 7. Februar » Il matrimonio segreto (Die heimliche Ehe), eine komische Oper in zwei Akten von Domenico Cimarosa, ist bei der Uraufführung am Wiener Hofburgtheater so erfolgreich, dass sie noch am selben Abend neuerlich aufgeführt werden muss.
    • 1. April » Der von Friedrich Ludwig Sckell im Stil englischer Landschaftsgärten geplante Englische Garten in München wird vom bayrischen Kurfürsten Karl Theodor für das Publikum freigegeben.
    • 25. April » Der französische Offizier Claude Joseph Rouget de Lisle komponiert in Straßburg während der Französischen Revolution anlässlich der Kriegserklärung an Österreich den Chant de guerre pour l’armée du Rhin, unter dem Namen Marseillaise Frankreichs spätere Nationalhymne.
    • 22. September » Der Nationalkonvent in Frankreich beschließt während der Französischen Revolution die Einführung eines neuen Kalenders. Er proklamiert nach der Absetzung des Königs am Vortag ferner die Erste Französische Republik.
    • 17. Dezember » Im Fürstbistum Basel wird die Raurakische Republik als französische Tochterrepublik errichtet.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1793 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Eugène ou La Piété filial von Henri Montan Berton.
    • 17. Juli » Am Tag nach den nationalen Begräbnisfeierlichkeiten für ihr Opfer Jean Paul Marat wird Charlotte Corday auf dem Schafott hingerichtet.
    • 27. Juli » Maximilien de Robespierre übernimmt den Vorsitz im Wohlfahrtsausschuss in Frankreich.
    • 23. August » Der französische Nationalkonvent ordnet die Einführung einer allgemeinen Wehrpflicht (Levée en masse) an.
    • 29. September » Wirtschaftliche Not und der Druck hungernder Sansculottes lassen in der Französischen Revolution den Nationalkonvent das Große Maximumgesetz verabschieden. Es legt Höchstpreise für tägliche Bedarfsgüter fest.
    • 12. November » Jean-Sylvain Bailly, früher erster Bürgermeister von Paris und zeitweiliger Präsident der Nationalversammlung, wird auf der Guillotine hingerichtet. Der Astronom ist am Vortag als „Königsfreund und gewalttätiger Unterdrücker der Volksfreiheit“ zum Tod verurteilt worden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Sachsen-Coburg-Saalfeld (geboren Wettin, Ernestiner), Prinz


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob de Ridder, "Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ridder-wolterbeek/I532521.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Franz Maximilan Ludwig von Sachsen-Coburg-Saalfeld (geboren Wettin, Ernestiner), Prinz (1792-1793)".