Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten » Elisabeth Nassau (1584-1661)

Persönliche Daten Elisabeth Nassau 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 8. November 1584 in Schloss Dillenburg, Dillenburg, Giessen, Nassau, Deutschland(HRR).
  • Sie ist verstorben am 26. Juli 1661 in Landau, Pfalz, Deutschland(HRR), sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Waldeck-Frankenberger Landkreis, Hessen, Germany.

Familie von Elisabeth Nassau

Sie ist verheiratet mit Friedrich Christian von Waldeck (geboren von Waldeck-Wildungen), Graf von Waldeck-Wildungen.

Sie haben geheiratet am 18. November 1604 in Wildungen,Waldeck,Germany, sie war 20 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Elisabeth von Nassau-Siegen (geboren Nassau), Gräfin von Waldeck-Wildungen

Kind(er):

  1. Katherine Waldeck  1612-1649
  2. Christine Waldeck  1614-1679
  3. Agnes Waldeck  1617-1651
  4. Sybille von Waldeck  1619-1678

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Nassau?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Elisabeth von Nassau-Siegen (geboren Nassau), Gräfin von Waldeck-Wildungen<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 8 nov 1584 - Schloss Dillenburg, Dillenburg, Giessen, Nassau, Deutschland(HRR)<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Friedrich "Christian" von Waldeck (geboren von Waldeck-Wildungen), Graf von Waldeck-Wildungen - 18 nov 1604 - Wildungen,Waldeck,Germany<br>Overlijden: 26 jul 1661 - Landau, Pfalz, Deutschland(HRR)<br>Begrafenis: Waldeck-Frankenberger Landkreis, Hessen, Germany<br>Vader: Johann "der Mittlere" von Nassau-Siegen, Graf von Nassau-Siegen<br>Moeder: Magdalena of Waldeck-Wildungen (geboren Waldeck), Countess of Hanau-Münzenberg, Countess of Nassau<br>Echtgenoot: Friedrich "Christian" von Waldeck (geboren von Waldeck-Wildungen), Graf von Waldeck-Wildungen<br>Kinderen: Maria Magdalena von Waldeck Wildungen (geboren von Waldeck), Gräfin zur Lippe-Detmold, Christine von Waldeck-Wildungen (geboren Waldeck), Gräfin zu Sayn-Wittgenstein-Homburg, Sofie Juliane Juliane von von Waldeck-Wildungen (geboren Waldeck), Gräfin von Hessen-Rothenburg, Anna Auguste von Waldeck-Wildungen (geboren Waldeck), Gräfin zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein, Elisabeth von Waldeck (geboren von Waldeck-Wildungen), Katherine von Waldeck-Wildungen (geboren Waldeck), Herzogin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg, Moritz von Waldeck (geboren von Waldeck-Wildungen), Sybille von Waldeck-Wildungen (geboren von Waldeck), Gräfin von Leiningen-Dagsburg-Hardenburg, Philipp VI von Waldeck-Wildungen, Graf, Agnes von Waldeck (geboren Waldeck), Gräfin von Leiningen-Dagsburg-Hardenburg, Dorothea von Leiningen (geboren von Waldeck-Wildungen), Johanna Agathe von Waldeck, Louise Sibylle von Waldeck-Wildungen (geboren Waldeck), Freiin zu Efferen-Hall, Gabriel von Waldeck (geboren von Waldeck-Wildungen), Johann II von Waldeck-Wildungen (geboren Waldeck-Landau), Graf, Countess Sofie Juliane (geboren Von Waldeck-Wildungen)<br>Broers/zusters: Adolf von Nassau-Siegen, Graf, Julianne von Nassau-Siegen, Landgräfin zu Hessen-Kassel, Wilhelm von Nassau-Siegen (geboren Nassau), Graf von Nassau-Hilchenbach, Anna Johanna (geboren von Nassau-Siegen), Magdalena von Nassau-Siegen, Anna Maria von Nassau-Siegen, Johann VIII "der Jüngere" von Nassau-Siegen (geboren Nassau), Graf, John Ernest of Nassau-Siegen, General, Johann Albrecht Count Of Nassau-Siegen, Friedrich Ludwig Count Of Nassau-Siegen, Johann Friedrich von Nassau-Siegen, count
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1584: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Im Truchsessischen Krieg erleidet die protestantische Seite in der Schlacht an der Agger eine Niederlage. Ein Hinterhalt spanisch-bayerischer Truppen führt zu großen Verlusten bei den Verbündeten des zum protestantischen Glauben konvertierten Kölner Kurfürsten Gebhard I. von Waldburg.
    • 18. März » Nach dem Tod von Zar IwanIV. „dem Schrecklichen“ kommt sein geisteskranker Sohn Fjodor an die Macht. Die Regierungsgeschäfte führt Boris Godunow.
    • 10. Juli » Wilhelm der Schweiger, Prinz von Oranien und Führer im niederländischen Unabhängigkeitskrieg gegen Spanien, wird in Delft von Balthasar Gérard ermordet.
    • 13. September » Der größte Renaissancebau der Welt, Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial in Spanien, wird fertiggestellt.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1604: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » In Dijon begegnen einander erstmals Franz von Sales und Johanna Franziska von Chantal. Aus dieser Begegnung entwickelt sich eine geistliche Freundschaft, die am 6. Juni 1610 zur Gründung der Orden von der Heimsuchung Mariens oder Salesianerinnen führt.
    • 13. August » Karlsbad wird durch einen Brand fast völlig zerstört
    • 20. September » Die dreijährige Belagerung von Ostende durch die Spanier endet mit der Kapitulation der niederländischen Garnison.
    • 17. Oktober » Der Astronom Johannes Kepler beobachtet im Sternbild Schlangenträger die Supernova 1604 („Keplers Stern“), die bislang letzte entdeckte Supernova in unserer Milchstraße. Er veröffentlicht seine Erkenntnisse später in dem Werk De Stella nova in pede Serpentarii.
    • 1. November » In London wird William Shakespeares Tragödie Othello uraufgeführt.
    • 12. Dezember » In Frankreich wird die Paulette eingeführt, eine Steuer, die den Beamten die Erblichkeit ihrer Stellen sichert.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » Einen Tag nach dem Tod seines Ministers, Kardinal Jules Mazarin, nimmt Frankreichs König Ludwig XIV. alle Regierungsgeschäfte in die eigene Hand.
    • 1. Juli » Schweden und Russland schließen den Frieden von Kardis. Damit endet der Russisch-Schwedische Krieg von 1656 bis 1658 auch formell und die territorialen Veränderungen des Friedens von Stolbowo 1617 werden bestätigt.
    • 16. Juli » Die private Stockholms Banco bringt – als erstes Kreditinstitut in Europa – eigene ungedeckte Banknoten in Umlauf.
    • 30. September » Der Londoner Kutschenstreit liefert König Ludwig XIV. einen Anlass, die Vorherrschaft Frankreichs in der europäischen Politik zu demonstrieren.
    • 8. Dezember » Mit der Enzyklika Sollicitudo omnium ecclesiarum stößt Papst Alexander VII. die innerkirchliche Diskussion um die Unbefleckte Empfängnis der Mutter Gottes an.
    • 30. Dezember » Das schwedische Schloss Drottningholm wird ein Raub der Flammen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nassau

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nassau.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nassau.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nassau (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob de Ridder, "Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ridder-wolterbeek/I532040.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Elisabeth Nassau (1584-1661)".