Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten » Dorothea Amalie Schleswig-Holstein, Oldenburg (1656-1739)

Persönliche Daten Dorothea Amalie Schleswig-Holstein, Oldenburg 

Quellen 1, 2

Familie von Dorothea Amalie Schleswig-Holstein, Oldenburg

Sie ist verheiratet mit Phillipp Ernst zur Lippe-Alverdissen (geboren Lippe), , Graf.

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1686 in Beck, Allemagne, sie war 30 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorothea Amalie Schleswig-Holstein, Oldenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Dorothea Amalie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Gräfin zu Lippe-Alverdissen<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 1656 - Haus Beck, Löhne, Westfalen, Deutschland<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Philipp Ernst Ernst von Lippe-Alverdissen, Graf - 31 dec 1686 - Haus Beck, Löhne, Minden, Deutschland(HRR)<br>Overlijden: 9 nov 1739 - Schloss Bückeburg, Bückeburg, Schaumburg, Deutschland(HRR)<br>Begrafenis: 20 dec 1739 - Alverdissen, Detmold, Deutschland(HRR)<br>Vader: August Philipp von Schleswig-Holstein-Sonderburg (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck<br>Moeder: Marie Sibylla von Nassau-Saarbrücken (geboren Nassau), Herzogin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck<br>Echtgenoot: Philipp Ernst Ernst von Lippe-Alverdissen, Graf<br>Kinderen: Philipp August von Schaumburg-Lippe-Alverdissen (geboren Schaumburg), Graf, Karl Philipp von Schaumburg-Lippe-Alverdissen (geboren Schaumburg), Graf, Sophie Charlotte von Schaumburg-Lippe-Alverdissen (geboren Schaumburg), Gräfin, Auguste Wilhelmine Philippine von Schaumburg-Lippe-Alverdissen (geboren Schaumburg), Gräfin von Leiningen-Westerburg-Alt-Leiningen, Friedrich Ernst Graf zu Lippe-Alverdissen, Karl Ludwig von Lippe-Alverdissen, Ferdinand Philipp von Schaumburg-Lippe-Alverdissen (geboren Lippe), Graf<br>Broers/zusters: August II von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog, Maximilian Wilhelm von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz, Friedrich Ludwig von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog, Sofie Eleonore von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinzessin, Sofie Elisabeth von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinzessin, Luise Klara von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinzessin, Ernst Kasimir von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz, Wilhelmine Augusta von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinzessin, Anton Günther von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz, Karl Gustav von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Dorothea ZUR LIPPE-ALVERDISSEN (geboren Amalia)<br>Namen geboorte: Dorothea Amalia Duchesse de SCHLESWIG-HOLSTEIN-SONDERBERG-BECKDorothea Amalie AugustdotterDorothea Amalie OldenburgDorothea Amalie Princess Of HolsteinDorothea Amalie Princess Of Holstein BeckDorothea Amalie, Princess of Holstein BeckDorothea Amalie, Princess Of Holstein-Beck<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Ongeveer 1656 - Beck, Allemagne<br>Huwelijk: 31 dec 1686 - Beck, Allemagne<br>Overlijden: 9 nov 1739 - Buckeburg, Schaumburg-Lippe, Bavaria, Germany<br>Begrafenis: 20 dec 1686 - Beck near Bad Oenhausen, Germany<br>Er schijnt een probleem te zijn met de verwanten van deze persoon. Bekijk deze persoon op FamilySearch om deze informatie te bekijken.
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
    • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
    • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
    • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
    • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 9. November 1739 war um die 5,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Mit einer Verordnung wird in Norwegen die Volksschulpflicht eingeführt.
    • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
    • 22. Juli » In der Schlacht bei Grocka bringen die osmanischen Truppen im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg der kaiserlich-österreichischen Armee eine empfindliche Niederlage bei. Es kommt bald darauf im Frieden von Belgrad zum Kriegsende, das Österreich erobertes Territorium auf der Balkanhalbinsel kostet.
    • 18. September » Der Frieden von Belgrad beendet den 7. Österreichischen Türkenkrieg. Österreich verliert die meisten Eroberungen aus dem zuletzt geführten Türkenkrieg wieder.
    • 22. September » Einem Blitzeinschlag in einen der Bremer Pulvertürme folgt eine gewaltige Detonation, die eine Feuersbrunst in Bremen auslöst. Ihr fallen etwa ein Sechstel der Stadt und 32 Menschen zum Opfer.
    • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1739 war um die 8,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Jean-Baptiste Charles Bouvet de Lozier entdeckt die nach ihm benannte Bouvetinsel im Südatlantik.
    • 13. Februar » Das von Großmogul Muhammad Shah zur Verteidigung ausgesandte Heer unterliegt in der Schlacht von Karnal den mit Perserkönig Nadir Schah an der Spitze ins Mogulreich eingedrungenen Truppen, die zahlenmäßig überlegen sind.
    • 20. März » Nach Tumulten in der Bevölkerung Delhis, die sich gegen das Eintreiben von Vermögenswerten durch persische Soldaten gewehrt hat, beginnt auf Befehl des Warlords Nadir Schah in der Stadt ein Massaker, dem mindestens 20.000 Menschen zum Opfer fallen.
    • 21. Mai » Die Ballettoper Les Fêtes d'Hébé ou Les Talents lyriques von Jean-Philippe Rameau hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra Paris.
    • 3. Oktober » Der Vertrag von Nissa beendet den seit 1736 anhaltenden Krieg zwischen Russland und dem Osmanischen Reich.
    • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schleswig-Holstein, Oldenburg


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob de Ridder, "Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ridder-wolterbeek/I531977.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Dorothea Amalie Schleswig-Holstein, Oldenburg (1656-1739)".