Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten » Ernst August I von Sachsen-Weimar-Eisenach (geboren Wettin, Ernestiner), Herzog (1688-1748)

Persönliche Daten Ernst August I von Sachsen-Weimar-Eisenach (geboren Wettin, Ernestiner), Herzog 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 19. April 1688 in Weimar, Sachsen-Weimar, Deutschland(HRR).
  • Er ist verstorben am 19. Januar 1748 in Eisenach, Sachsen-Weimar, Deutschland(HRR), er war 59 Jahre alt.

Familie von Ernst August I von Sachsen-Weimar-Eisenach (geboren Wettin, Ernestiner), Herzog

Er hat eine Beziehung mit Eleonore Wilhelmine von Anhalt-Köthen.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ernst August I von Sachsen-Weimar-Eisenach (geboren Wettin, Ernestiner), Herzog?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Ernst August I von Sachsen-Weimar-Eisenach (geboren Wettin, Ernestiner), Herzog<br>Geslacht: Man<br>Roepnaam: Wettin, Ernestiner<br>Geboorte: 19 apr 1688 - Weimar, Sachsen-Weimar, Deutschland(HRR)<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Sofie Charlotte Albertine von Brandenburg-Bayreuth (geboren Hohenzollern), Herzogin zu Sachsen-Weimar - 7 apr 1734 - Bayreuth, Oberfranken, BAV<br>Overlijden: 19 jan 1748 - Eisenach, Sachsen-Weimar, Deutschland(HRR)<br>Begrafenis: jan 1748 - Fürstengruft, Weimar, Sachsen-Weimar, Deutschland(HRR)<br>Vader: Johann Ernst III von Sachsen-Weimar (geboren Wettin, Ernestiner), Herzog<br>Moeder: Sofie Auguste von Anhalt-Zerbst (geboren Askanier), Herzogin zu Sachsen-Weimar<br>Echtgenotes: Sofie Charlotte Albertine von Brandenburg-Bayreuth (geboren Hohenzollern), Herzogin zu Sachsen-Weimar, unknown Onbekend, Eleonore Wilhelmine (geboren von Anhalt-Köthen), 1716 Herzogin zu Sachsen-Weimar-Eisenach<br>Kinderen: Ernst Friedrich Wilhelm Tröster, Karl August Eugen von Sachsen-Weimar (geboren Wettin, Ernestiner), Erbprinz, Ernst August II Konstantin von Sachsen-Weimar-Eisenach (geboren Wettin, Ernestiner), Herzog, Ernestine Auguste Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach (geboren Wettin, Ernestiner), Herzogin zu Sachsen-Hildburghausen, Ernst Adolf Felix von Sachsen-Weimar (geboren Wettin), Herzog, Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar (geboren Wettin, Ernestiner), Erbprinz, Wilhelmine Auguste von Sachsen-Weimar (geboren Wettin, Ernestiner), Herzogin, Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (geboren Wettin, Ernestiner), Erbprinz, Charlotte Agnes Leopoldina von Sachsen-Weimar (geboren Wettin, Ernestiner), Herzogin, Johanna Eleonore Henriette von Sachsen-Weimar (geboren Wettin, Ernestiner), Herzogin, Ernestine Albertine von Sachsen-Weimar (geboren Wettin, Ernestiner), Gräfin zu Schaumburg-Alverdissen, Bernhardine Christiane Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach (geboren Wettin, Ernestiner), Fürstin zu Schwarzburg-Rudolstadt, Emmanuel Frederick Wilhelm Bernhard von Sachsen-Weimar (geboren Wettin, Ernestiner), Herzog<br>Broers/zusters: Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (geboren Wettin, Ernestiner), Prinz, Eleonora Christine von Sachsen-Weimar (geboren Wettin, Ernestiner), Prinzessin, Johanne Auguste von Sachsen-Weimar (geboren Wettin, Ernestiner), Prinzessin, Johanne Charlotte von Sachsen-Weimar (geboren Wettin, Ernestiner), Prinzessin
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1748 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Sachsen-Weimar-Eisenach (geboren Wettin, Ernestiner), Herzog


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob de Ridder, "Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ridder-wolterbeek/I531963.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Ernst August I von Sachsen-Weimar-Eisenach (geboren Wettin, Ernestiner), Herzog (1688-1748)".