Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten » Ane Caroline de Løvensøn (1813-1899)

Persönliche Daten Ane Caroline de Løvensøn 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Ane Caroline de Løvensøn

Sie ist verheiratet mit Severin Claudius Wilken Bindesbøll.

Sie haben geheiratet am 8. September 1843 in France, sie war 29 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ane Caroline de Løvensøn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ane Caroline de Løvensøn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Anna Caroline Bindesbøll (geboren Laversen)<br>Namen geboorte: Anne Caroline LovensenAnne Caroline Lovenson<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 16 nov 1813 - Kungliga Barnbor, France<br>Huwelijk: 8 sep 1843 - France<br>Overlijden: 29 apr 1899<br>Moeder: Anna Kirstine Svane<br>Echtgenoot: Severin Claudius Wilken Bindesbøll<br>Broers/zusters: Frode Woldemar Lovenson, Sophie Laure Lovenson
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Volkstelling Denemarken 1870, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Anna Caroline Bindesböll fodt Sövenson<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Ongeveer 1814<br>Woonplaats: 1 feb 1870 - Havnegade, København, Denmark<br&gt;Leeftijd: 56<br>Burgerlijke staat: Getrouwd<br>Echtgenoot: Severin Claudius Wilken Bindesböll<br><a id='household'></a>Huishouden<br>Relatie tot hoofd; Naam; Leeftijd; Voorgestelde alternatieven<br>Hoofd; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10195/volkstelling-denemarken-1870?s=492423221&itemId=589491-&groupId=a9858aa33a1c6e29f9d4598aaada625a&action=showRecord&recordTitle=Severin+Claudius+Wilken+Bindesb%C3%B6ll">Severin Claudius Wilken Bindesböll</a&gt;; 71; <br>Huisvrouw; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10195/volkstelling-denemarken-1870?s=492423221&itemId=589492-&groupId=a9858aa33a1c6e29f9d4598aaada625a&action=showRecord&recordTitle=Anna+Caroline+Bindesb%C3%B6ll+fodt+S%C3%B6venson">Anna Caroline Bindesböll fodt Sövenson</a>; 56; <br>; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10195/volkstelling-denemarken-1870?s=492423221&itemId=589493-&groupId=a9858aa33a1c6e29f9d4598aaada625a&action=showRecord&recordTitle=Antoinette+Augusta+Colding"&gt;Antoinette Augusta Colding</a>; 34; <br>; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10195/volkstelling-denemarken-1870?s=492423221&itemId=589494-&groupId=a9858aa33a1c6e29f9d4598aaada625a&action=showRecord&recordTitle=Maren+Sophie+Nielsen">Maren Sophie Nielsen</a>; 20;
    Personen die tijdelijk bewoner waren van een plaats werden vastgelegd en personen die niet aanwezig waren in hun gebruikelijke woning werden met een apart formulier geteld. Aanvullend op de hierboven genoemde informatie vroeg dit aanvullende formulier naar de huidige verblijfplaats van de persoon en hoe lang zij al afwezig waren.Voor plaatsen met marktrechten (købstad), is de telling georganiseerd per provincie (amt), plaats (købstad), en straat (gade).Voor landelijke gebieden is de telling georganiseerd per provincie (amt), district (herred), en parochie sogn). Voor de steden(kommune) Kopenhagen en Frederiksberg, is de telling georganiseerd per stad en dan per straat (gade). De gebruiker moet er ook rekening mee houden dat de geopolitieke grenzen binnen Denemarken in belangrijke mate zijn gewijzigd sinds het houden van de telling van 1870. Tussen 1970 en 1974 daalde het aantal gemeentelijke bestuursregio's (kommune) van 1.098 tot 275 en dan verder naar 98 in 2007. Deze collectie presenteert plaatsen in de jurisdicties zoals zij bestonden ten tijde van de telling.Research tip: Personen had vaak meerdere voornamen. In de telling echter, zult u personen alleen met één van hun voornamen vinden -gebruikelijk de naam die de persoon het meest gebruikte - of zelfs vermeld met hun bijnaam. Als een persoon in eerste instantie niet onder een specifieke voornaam kan worden gevonden, probeer dan naar de persoon te zoeken onder één van hun andere voornamen en via alle namen tezamen.Deze collectie is ter beschikking gesteld in samenwerking met de Danish National Archives (Rigsarkivet).
  3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Ane Caroline Bindesbøll (geboren De Løvensøn), Ingen børn<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 16 nov 1813 - Copenhagen, København, Capital Region of Denmark, Denmark<br>Beroep: adopteret Datter af Grev Carl Woldemar Danneskjold-Løwendal<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Severin Claudius Wilken Bindesbøll, Biskop over Lolland-Falsters Stift - 8 sep 1843<br>Overlijden: 29 apr 1899 - Frederiksberg, Frederiksberg S, Frederiksberg H, København A, DK<br>Begrafenis: 6 mei 1899 - Nykøbing Østre Kirkegård, Nykøbing Købstad S, Falsters Sønder H, Maribo A, DK<br>Vader: Carl Valdemar Danneskiold-Løvendal<br>Moeder: Anna Kirstine Svane<br>Echtgenoot: Severin Claudius Wilken Bindesbøll, Biskop over Lolland-Falsters Stift<br>Broer/zuster: Frode Waldemar Løvensøn
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. November 1813 war um die 3,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Die britische Schriftstellerin Jane Austen veröffentlicht anonym ihren Roman Pride and Prejudice.
    • 10. März » König Friedrich WilhelmIII. von Preußen stiftet den Orden des Eisernen Kreuzes. Er wird als Kriegsauszeichnung für besondere Taten während der Befreiungskriege gegen Frankreich eingeführt.
    • 21. Mai » Die Schlacht bei Bautzen, die im Zuge der Befreiungskriege zwischen der Koalition und den Franzosen am Vortag begonnen hat, endet mit dem Sieg der napoleonischen Truppen über Russen und Preußen unter Gebhard Leberecht von Blücher und Ludwig Adolf Peter zu Sayn-Wittgenstein.
    • 6. September » In der Schlacht bei Dennewitz während der Befreiungskriege besiegt Preußen unter Friedrich Wilhelm Freiherr von Bülow und Bogislav Graf von Tauentzien die französische Armee und die mit ihr verbündeten Sachsen unter Marschall Michel Ney und hindert Napoleon damit endgültig daran, nach Berlin vorzudringen.
    • 19. Oktober » Die Völkerschlacht bei Leipzig während der Befreiungskriege endet mit der entscheidenden Niederlage Napoleon Bonapartes und dem Einmarsch der verbündeten preußischen und russischen Truppen in Leipzig.
    • 30. Dezember » Österreichische Truppen erobern das von Frankreich annektierte Genf.
  • Die Temperatur am 8. September 1843 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die Oper Der fliegende Holländer von Richard Wagner wird in Dresden mit mäßigem Erfolg uraufgeführt. Bereits nach vier Aufführungen wird sie wieder vom Spielplan genommen.
    • 5. Februar » Der Tageslichtkomet, ein Mitglied der Kreutz-Gruppe, wird entdeckt. Der Komet ist einer der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
    • 8. Februar » Bei einem Erdbeben in den Kleinen Antillen kommt es zur Zerstörung der Stadt Pointe-à-Pitre.
    • 24. März » Mit der Einnahme von Hyderabad am Indus erlangen britische Truppen unter General Charles James Napier die Herrschaft über das Gebiet von Sindh.
    • 10. Mai » Die Oper Die sizilianische Vesper von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 15. August » Der Kopenhagener Tivoli wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 29. April 1899 war um die 11,5 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Martha M. Place wird in New York des Mordes an ihrer Stieftochter für schuldig befunden und als erste Frau zum Tod auf dem elektrischen Stuhl verurteilt.
    • 21. März » Der Sudanvertrag zwischen Großbritannien und Frankreich legt die Grenze zwischen Französisch-Äquatorialafrika und dem Anglo-Ägyptischen Sudan fest. Damit werden die Spannungen zwischen den beiden Ländern nach der Faschoda-Krise beigelegt, jedoch führt der Vertrag zur Ersten Marokkokrise mit dem Deutschen Kaiserreich, das in Marokko mehr Mitspracherecht fordert.
    • 29. April » Bei einer Rekordfahrt ist die elektrisch betriebene La Jamais Contente des Franzosen Camille Jenatzy das erste Landfahrzeug, das eine Geschwindigkeit von über 100km/h erreicht.
    • 26. Juli » Beim Sommertheater Venedig in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Landstreicher von Carl Michael Ziehrer. Das Libretto stammt von Leopold Krenn und Karl Lindau.
    • 11. Oktober » Der Kaiser verleiht den preußischen Technischen Hochschulen das Promotionsrecht (Dr.-Ing.).
    • 15. Dezember » Großbritannien erleidet in der Schlacht von Colenso die dritte Niederlage innerhalb von einer Woche im zweiten Burenkrieg. Die Woche geht als Black Week in die Geschichte Großbritanniens ein.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1899 war um die 14,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die Standseilbahn Neuveville–Saint-Pierre nimmt als Wasserballastbahn ihren Betrieb in Freiburg im Üechtland auf.
    • 16. Februar » In Island wird mit dem KR Reykjavík der erste Fußballverein im Land gegründet.
    • 10. März » In ganz Frankreich wird durch ein Dekret der Führerschein mit Fahrprüfung Pflicht.
    • 20. März » Martha M. Place wird in New York des Mordes an ihrer Stieftochter für schuldig befunden und als erste Frau zum Tod auf dem elektrischen Stuhl verurteilt.
    • 8. Juli » Nachdem die Aufstellung in Heinrich Heines Heimatstadt Düsseldorf an antisemitischen und nationalistischen Widerständen gescheitert ist, wird das Heinrich-Heine-Denkmal im Beisein des Bildhauers Ernst Herter in der New Yorker Bronx enthüllt.
    • 16. Dezember » Der AC Mailand wird als Milan Football and Cricket Club von einer Gruppe ausgewanderter englischer Geschäftsleute unter der Leitung von Alfred Edwards gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Løvensøn


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob de Ridder, "Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ridder-wolterbeek/I527038.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Ane Caroline de Løvensøn (1813-1899)".