Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten » Ageneta Margreta Munter (1717-1761)

Persönliche Daten Ageneta Margreta Munter 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Ageneta Margreta Munter

Waarschuwing Pass auf: Husband (Jacob Jansz Boreel) ist auch ihre Cousine.

Sie ist verheiratet mit Jacob Jansz Boreel.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1735 in Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands, sie war 17 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Agneta Margaretha Munter

Kind(er):

  1. Catharina Boreel  < 1736-????
  2. Willem Boreel, dr.  1744-1796 
  3. Jacob Boreel  1746-1794 
  4. Jan Boreel  1741-????
  5. Cornelis Boreel  1748-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ageneta Margreta Munter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ageneta Margreta Munter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ageneta Margreta Munter

Maria Willem Piso
< 1650-< 1729
Andries Pels
1655-1731
Willem Munter
1682-1759

Ageneta Margreta Munter
1717-1761

1735
Catharina Boreel
< 1736-????
Jacob Boreel
1746-1794
Jan Boreel
1741-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Agneta Margaretha Munter<br>Geslacht: Vrouw<br>Roepnaam: Agnes<br>Geboorte: 21 jul 1717<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Jacob Jansz Boreel - 28 feb 1735 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands<br>Overlijden: 8 dec 1761 - Bath, Bath and North East Somerset, England, United Kingdom<br>Vader: Willem Munter<br&;gt;Moeder: Catharina Pels<br>Echtgenoot: Jacob Jansz Boreel<br>Kinderen: Catharina Boreel, Agnes Margaretha Boreel, Willem Boreel, dr., Jacob Boreel<br>Broers/zusters: Andries Munter, Cornelis Munter, Maria Johanna Munter
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Ageneta Margreta Boreel Jansz (geboren Munter)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 21 jul 1717 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands<br>Doop: 23 jul 1717 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands<br>Huwelijk: 28 feb 1735 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands<br>Overlijden: 8 dec 1761 - Bath<br>Ouders: Mr. Willem Munter, Catharina Munter (geboren Pels)<br>Echtgenoot: Jacob Boreel Jansz<br>Kinderen: Agnes Margaretha Boreel, Catharina Boreel, Cornelis Boreel, Willem Boreel, Jan Boreel, Agnes Margaretha Boreel, Anna Maria Fagel (geboren Boreel), Mr. Jacob Boreel, Andries Willem Boreel<br>Broers/zusters: Cornelis Munter, Maria Johanna Munter, Willem Pieter Munter, Adries Munter, Willem Jan Munter<br>Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    3. Nederland, geboortes en dopen, 1564-1910, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Agneta Margareta Munter<br>Geslacht: Man<br>Indexeren Project (Batch) Nummer: C90040-2<br>Oorsprong systeem: Netherlands-EASy<br>GS film nummer: 113155

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
      • 17. Juli » Auf einer Lustfahrt des britischen Königs George I. auf der Themse wird die zweite Suite der Wassermusik von Georg Friedrich Händel erstmals aufgeführt. Der König ist von der Musik so begeistert, dass er einige Teile mehrfach spielen lässt.
      • 28. September » In Preußen wird die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
      • 4. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Trajanus von Reinhard Keiser.
      • 24. Dezember » Die Weihnachtsflut an der Nordsee fordert rund 11.500 Menschenleben von den Niederlanden bis nach Dänemark.
      • 26. Dezember » In Mailand wird das Teatro Regio Ducale mit der Oper Constantino von Francesco Gasparini eröffnet.
      • 28. Dezember » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Jobates und Bellerophon von Reinhard Keiser.
    • Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
      • 4. April » Die Oper Tito Manlio von Attilio Ariosti hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 26. April » Das von einem Hurrikan nahe Cape Cod auf Grund gesetzte Piratenschiff Whydah geht unter. Es reißt den größten bisher bekannten Piratenschatz mit sich in die Tiefe. 144 Mann der Besatzung sterben, unter ihnen der als Black Sam bekannte Kapitän Samuel Bellamy. Neun Mann überleben das Desaster, davon werden sechs später als Seeräuber gehängt.
      • 24. Juni » Die Erste Großloge von England wird durch den Zusammenschluss von vier Freimaurerlogen gegründet.
      • 28. September » In Preußen wird die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
      • 4. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Trajanus von Reinhard Keiser.
      • 28. Dezember » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Jobates und Bellerophon von Reinhard Keiser.
    • Die Temperatur am 28. Februar 1735 war um die 5,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagCharakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
      • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
      • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
      • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
      • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
      • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
    • Die Temperatur am 8. Dezember 1761 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
      • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
      • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
      • 22. September » Georg III. wird zum König im Königreich Großbritannien gekrönt, seine Ehefrau Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz zur Königin.
      • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
      • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.
      • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Munter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Munter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Munter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Munter (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rob de Ridder, "Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ridder-wolterbeek/I526393.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Ageneta Margreta Munter (1717-1761)".