Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten » Mary Guelph Welf (1723-1772)

Persönliche Daten Mary Guelph Welf 

Quelle 1

Familie von Mary Guelph Welf

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Guelph Welf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Guelph Welf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Mary of Hanover and England (geboren Guelph), Princess, Landgravin of Hesse-Kassel<br>Geslacht: Vrouw<br>Roepnaam: Mary /Hanover/<br>Geboorte: 5 mrt 1723 - Leicester House, London, Middlesex, England<br>Beroep: Landgravine of Hesse-Kassel, Landgravine of Hesse-Cassel<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Frederick II of Hesse-Cassel (geboren Hesse, Lothringen-Brabant), Landgrave - 8 mei 1740 - Kassel, Hessen, Deutschland(HRR)<br>Overlijden: 14 jan 1772 - Hanau, Hessen, Deutschland(HRR)<br>Begrafenis: 1 feb 1772 - Hanau, Hessen, Deutschland(HRR)<br>Vader: George II Augustus of Great Britain and Hanover (geboren Guelph), King of Great Britain and Ireland, Elector of Hanover<br>Moeder: Wilhelmina Charlotte Caroline of Brandenburg-Ansbach (geboren Hohenzollern), Queen Consort of United Kingdom<br>Echtgenoot: Frederick II of Hesse-Cassel (geboren Hesse, Lothringen-Brabant), Landgrave<br>Kinderen: Wilhelm I ( IX) Kurfürst Kurfürst von Hessen-Kassel (geboren Lothringen-Brabant), Prinz, Charles of Hesse-Cassel (geboren Hesse, Lothringen-Brabant), Landgrave, Frederick III von Hessen-Kassel (geboren Lothringen-Brabant, Hessen), Landgraf zu Rumpenheim<br>Broers/zusters: Frederick Louis of Hanover (geboren Hanover), Prince of Wales, Anne of of United Kingdom and Hanover (geboren Guelph), Princess Royal, Prinses van Oranje-Nassau, Amelia Sophia Eleanor of Great Britain, von Hannover (geboren Hanover, Guelph), princess, Caroline Elizabeth of Great Britain, von Hannover (geboren Hanover, Guelph), Princess, Augustus George of Great Britain, of Hanover (geboren Hanover, Guelph), Prince, George William of Great Britain (geboren Hanover, Guelph), Prince, William Augustus of the United Kingdom von Hannover (geboren Welf, Guelph), Prince, Duke of Cumberland, Louise of Great Britain and Hanover (geboren Guelph, Hanover), Princess, Queen Consort of Denmark og Norge
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. März 1723 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1772 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Am Burgtheater in Wien feiert die Oper La fiera di Venezia von Antonio Salieri bei ihrer Uraufführung einen großen Erfolg.
    • 13. März » Am Herzoglichen Opernhaus in Braunschweig erfolgt die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings bürgerlichem Trauerspiel Emilia Galotti durch Karl Theophil Döbbelin anlässlich des Geburtstages der Herzogin Philippine Charlotte. Lessing selbst ist bei der Uraufführung nicht anwesend.
    • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
    • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
    • 19. August » Der schwedische König Gustav III. putscht mit ihm ergebenen Offizieren gegen die Adelsoligarchie. Der in einem Saal tagende Reichsrat wird eingeschlossen, die Bürgerschaft in Stockholm durch glänzende Reden des Herrschers gewonnen. Der Reichsrat akzeptiert kurz darauf eine dem König genehme Verfassung.
    • 5. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Themistokles von Johann Christian Bach statt.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1772 war um die 2,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nordosten bis Osten. Charakterisierung des Wetters: sneeuw zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Der französische Seefahrer Marc-Joseph Marion du Fresne und sein zweiter Kommandant Jules Crozet entdecken die Crozetinseln im Indischen Ozean.
    • 29. Januar » Am Burgtheater in Wien feiert die Oper La fiera di Venezia von Antonio Salieri bei ihrer Uraufführung einen großen Erfolg.
    • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
    • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
    • 2. November » Mit einer Auflage von 350 Exemplaren startet die konservative Tageszeitung Morning Post in London.
    • 26. Dezember » In Mailand wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Lucio Silla uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Guelph Welf

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Guelph Welf.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Guelph Welf.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Guelph Welf (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob de Ridder, "Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ridder-wolterbeek/I524190.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Mary Guelph Welf (1723-1772)".