Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten » Otto V "der Siegreiche" (Otto V "der Siegreiche") von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Herzog (± 1439-1471)

Persönliche Daten Otto V "der Siegreiche" (Otto V "der Siegreiche") von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Herzog 

Quelle 1

Familie von Otto V "der Siegreiche" (Otto V "der Siegreiche") von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Herzog

Er ist verheiratet mit Anna von Nassau-Dillenburg.

Sie haben geheiratet am 25. September 1467 in (Present Landkreises Celle), Celle, Herzogtum Sachsen-Wittenberg, Heiliges Römisches Reich (Present Germany).

Echtgeno(o)t(e): Anna von Nassau-Dillenberg, Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg, Gräfin zu Katzenelenbogen

Echtgeno(o)t(e): Anna von Nassau-Dillenberg, Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg, Gräfin zu Katzenelenbogen

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Otto V "der Siegreiche" (Otto V "der Siegreiche") von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Herzog?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Otto V "der Siegreiche" (Otto V "der Siegreiche") von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Herzog

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Otto V "der Siegreiche" von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Herzog<br>Geslacht: Man<br>Roepnaam: der Großmütige, the Magnanimous, the Victorious<br>Geboorte: Ongeveer 1439 - Probably Lüneburg, Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, (Present Niedersachsen), Heiliges Römisches Reich (Present Germany)<br>Beroep: Hertzog in Braunschweig-Lüneburg 1464-71<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Anna von Nassau-Dillenberg, Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg, Gräfin zu Katzenelenbogen - 25 sep 1467 - (Present Landkreises Celle), Celle, Herzogtum Sachsen-Wittenberg, Heiliges Römisches Reich (Present Germany)<br>Overlijden: 8 jan 1471<br>Vader: Friedrich II "Der Fromme" von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst zu Lüneburg<br>Moeder: Magdalene von Brandenburg-Hohenzollern (geboren Hohenzollern), Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg, Fürstin zu Lüneburg<br>Echtgenote: Anna von Nassau-Dillenberg, Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg, Gräfin zu Katzenelenbogen<br>Kinderen: Heinrich "der Mittlere" von Braunschweig-Lüneburg, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Herzog<br>Broers/zusters: Bernhard II von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Herzog, Fürst zu Lüneburg, Margarethe von Mecklenburg (geboren Prinzessin von Braunschweig-Lüneburg)
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Graaf Karel I de Stoute (Bourgondisch Huis) war von 1467 bis 1477 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1467: Quelle: Wikipedia
    • 15. Dezember » In der Schlacht von Baia besiegt die Armee des Fürsten­tums Moldau, angeführt von Fürst Ștefan III. cel Mare, die Streit­kräfte des ungarischen Königs Matthias Corvinus.
    • 31. Dezember » Der Inkunabeldrucker Ulrich Han druckt in Rom die Meditationes des Kardinals Juan de Torquemada und stellt damit das älteste mit Holzschnitten ausgestattete Buch Italiens her.
  • Graaf Karel I de Stoute (Bourgondisch Huis) war von 1467 bis 1477 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1471: Quelle: Wikipedia
    • 4. Mai » Dem Haus York unter EduardIV. gelingt in der Schlacht von Tewkesbury der vorläufig entscheidende Sieg der Rosenkriege um die englische Thronherrschaft gegen das Haus Lancaster. Edward of Westminster, einziger Nachkomme von König HeinrichVI., fällt, Edmund Beaufort, 3.Duke of Somerset, und Margarete von Anjou geraten in Gefangenschaft.
    • 21. Mai » Im Londoner Tower wird der abgesetzte König HeinrichVI., der letzte aus dem Haus Lancaster, auf Befehl des neuen Königs EduardIV. getötet.
    • 9. August » Francesco della Rovere wird unter dem Namen Sixtus IV. Papst.
    • 19. September » Die Truppen des Osmanischen Reiches erobern die Festung Počitelj im Neretva-Tal und erkämpfen sich so den Zugang nach Zentralbosnien.
    • 10. Oktober » In der Schlacht am Brunkeberg besiegt der schwedische Reichsverweser Sten Sture der Ältere den dänischen König Christian I. und entscheidet den Dänisch-Schwedischen Krieg mit einem Schritt in Richtung Beendigung der Kalmarer Union.
    • 21. Dezember » Der portugiesische Seefahrer João de Santarém entdeckt die nahe am Äquator gelegene Insel São Tomé im Golf von Guinea und nimmt die Insel für Portugal in Besitz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Herzog


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob de Ridder, "Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ridder-wolterbeek/I524163.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Otto V "der Siegreiche" (Otto V "der Siegreiche") von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Herzog (± 1439-1471)".