Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten » Ludwig Casimir von Hohenlohe-Neuenstein (geboren Hohenlohe), Graf (1516-1568)

Persönliche Daten Ludwig Casimir von Hohenlohe-Neuenstein (geboren Hohenlohe), Graf 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 12. Januar 1516 in Ehringen, Württemberg, Deutschland(HRR).
  • Beruf: Graf von Hohenlohe-Neuenstein.
  • Er ist verstorben am 24. August 1568 in Neuenstein, Ehringen, Württemberg, Deutschland(HRR), er war 52 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland.

Familie von Ludwig Casimir von Hohenlohe-Neuenstein (geboren Hohenlohe), Graf

Er ist verheiratet mit Anna von Solms-Laubach.

Sie haben geheiratet am 11. November 1540 in Rhomhild, Sachsen-Meiningn, Thüringen, Germany, er war 24 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Anna von Solms-Laubach, Gräfin zu Hohenlohe-Weikersheim

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ludwig Casimir von Hohenlohe-Neuenstein (geboren Hohenlohe), Graf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Count Ludwig Kasimir Von Hohenlohe Neuenstein<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 12 jan 1516 - Ehringen, Donau-Ries, Bayern, Germany<br>Huwelijk: 11 nov 1540 - Rhomhild,Sachsen-Meiningn,Thüringen,Germany<br>Overlijden: 24 aug 1568 - Neuenstein, Hohenlohekreis, Baden-Wuerttemberg, Germany<br>Begrafenis: Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland<br>Er schijnt een probleem te zijn met de verwanten van deze persoon. Bekijk deze persoon op FamilySearch om deze informatie te bekijken.<br>  Aanvullende informatie:

    TitleOfNobility: Graf von Hohenlohe-Waldenburg-Neuenstein
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Ludwig Casimir von Hohenlohe-Neuenstein (geboren Hohenlohe), Graf<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 12 jan 1517 - Ehringen, Württemberg, Deutschland(HRR)<br>Beroep: Graf von Hohenlohe-Neuenstein<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Anna von Solms-Laubach, Gräfin zu Hohenlohe-Weikersheim - 11 nov 1540 - Rhomhild,Sachsen-Meiningn,Thüringen,Germany<br>Overlijden: 24 aug 1568 - Neuenstein, Ehringen, Württemberg, Deutschland(HRR)<br>Vader: Georg von Hohenlohe-Waldenburg, Graf von Hohenlohe-Waldenburg<br>Moeder: Praxedis von Sulz, Countess<br>Echtgenote: Anna von Solms-Laubach, Gräfin zu Hohenlohe-Weikersheim<br>Kinderen: Wolfgang ll zu Hohenlohe-Neuenstein-Weickersheim (geboren von Hohenlohe-Weikersheim), Graf von Hohenlohe-Weikersheim, Philipp von Hohenlohe-Neustein, Graf, Friedrich von Hohenlohe-Langenburg (geboren von Hohenlohe-Neuenstein), Dorthea Catharina von Hohenlohe-Neuenstein, Albrecht von Hohenlohe-Kirchberg (geboren Hohenlohe-Neunstein)<br>Broers/zusters: Johann von Hohenlohe-Neuenstein, I, Margarethe von Hohenlohe-Neuenstein (geboren von Hohenlohe-Waldenburg), Anna Zu Hohenlohe-Waldenburg (geboren Hohenlohe), Gräfin zu Sayn, Eberhard zu Hohenlohe
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1516: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » Doge Cristoforo Moro weist den in der Republik Venedig lebenden Juden das Gheto novo in Cannaregio als Wohnort zu.
    • 23. April » Herzog WilhelmIV. und LudwigX. von Bayern erlassen in Ingolstadt eine neue bayerische Landesordnung. Weil darin unter anderem auch der Preis und die Inhaltsstoffe von Bier geregelt werden, wird eine Textpassage dieser Landesordnung später als „bayerisches Reinheitsgebot“ bezeichnet.
    • 13. August » Im Vertrag von Noyon zwischen König Franz I. von Frankreich und König Karl I. von Spanien erhält Frankreich Mailand und verzichtet dafür auf Neapel.
    • 29. November » Ein Jahr nach der Schlacht bei Marignano schließen Frankreichs König Franz I. und die Eidgenossen einen Friedensvertrag, die „ewige Richtung“.
    • 15. Dezember » Gaspard I. de Coligny, seigneur de Châtillon wird vom französischen König Franz I. zum Marschall von Frankreich ernannt.
    • 19. Dezember » Franz I., König von Frankreich, und Papst Leo X. schließen das Konkordat von Bologna.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1540: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Englands König Heinrich VIII. heiratet seine vierte Frau, die Deutsche Anna von Kleve. Die Ehe wird später im selben Jahr annulliert.
    • 22. März » Nach über sechs Jahren Fehde gegen das Kurfürstentum Sachsen wegen eines gerichtlichen Fehlurteils wird der ehemalige Kaufmann Hans Kohlhase in Berlin zum Tode verurteilt und am gleichen Tag durch Rädern hingerichtet.
    • 1. Juli » Papst Paul III. gründet mittels päpstlicher Bulle die Universität Macerata in Italien.
    • 9. Juli » Englands König Heinrich VIII. lässt die Ehe mit Anna von Kleve annullieren.
    • 28. Juli » Der englische Kanzler Thomas Cromwell, der die vierte Ehe Heinrichs VIII. mit Anna von Kleve vermittelt hat, wird wegen Hochverrats und Ketzerei hingerichtet. Am gleichen Tag heiratet Heinrich VIII. seine fünfte Frau, Catherine Howard.
    • 27. September » Der Jesuitenorden wird durch die Bulle Regimini militantis ecclesiae von Papst Paul III. anerkannt.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1568: Quelle: Wikipedia
    • 2. Mai » Maria Stuart, die im Jahr zuvor unter Druck als Königin von Schottland abgedankt hat, gelingt die Flucht aus ihrer Gefangenschaft in Loch Leven Castle.
    • 19. Mai » Mit Wissen der englischen Königin ElisabethI. wird Maria Stuart, die sich nach ihrer Niederlage gegen die schottischen Lords bei Langside auf englischen Boden geflüchtet hat, in Carlisle festgenommen und eingekerkert.
    • 23. Mai » Mit der Schlacht von Heiligerlee beginnt der Achtzigjährige Krieg, der Freiheitskampf der Niederlande gegen die spanische Herrschaft. Die Niederlande unter Ludwig von Nassau-Dillenburg besiegen die Armee des Statthalters von Spanien, Johann von Ligne, der in der Schlacht ums Leben kommt.
    • 5. Juni » Die Grafen Lamoral von Egmond und Philippe de Montmorency werden auf dem Marktplatz von Brüssel enthauptet. Der spanische Statthalter Alba hat sie vor den Rat der Unruhen stellen lassen, der die Angeklagten wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Die Hinrichtungen lösen den Achtzigjährigen Krieg zwischen den Niederlanden und Spanien mit aus.
    • 29. September » Der schwedische Herrscher Erik XIV. wird von der Adelsopposition unter Führung seiner Halbbrüder Johann und Karl gestürzt. Johann wird als Johann III. neuer schwedischer König.
    • 4. Oktober » Der Spanier Alvaro de Mendaña de Neyra entdeckt das entlegene Atoll Wake im Pazifik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Hohenlohe-Neuenstein (geboren Hohenlohe), Graf


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob de Ridder, "Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ridder-wolterbeek/I524085.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Ludwig Casimir von Hohenlohe-Neuenstein (geboren Hohenlohe), Graf (1516-1568)".