Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten » Moses Judah Cassuto (1841-1900)

Persönliche Daten Moses Judah Cassuto 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Moses Judah Cassuto

Er ist verheiratet mit Debora Daniel Henriques Coelho.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1866 in Amsterdam, N-H. Netherlands, er war 25 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Debora Daniel Henriques Coelho

Kind(er):

  1. Juda Cassutto  1867-1867
  2. Rachel Cassutto  1868-1942
  3. Daniel Cassutto  1870-1948
  4. Child Cassuto  ± 1871-± 1871
  5. Simcha Cassutto  1874-1943
  6. Anna Cassuto  1876-1942
  7. Child Cassuto  ± 1877-± 1877
  8. Marianne Cassuto  1879-± 1885
  9. Sara Cassutto  1881-1923
  10. Rosalie Cassuto  1883-1937
  11. Isaac Cassuto  1885-1955
  12. David Moses Cassuto  1887-1959 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Moses Judah Cassuto?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Moses Judah Cassuto

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Moses Judah Cassuto

Moses Judah Cassuto
1841-1900

1866
Juda Cassutto
1867-1867
Child Cassuto
± 1871-± 1871
Anna Cassuto
1876-1942
Child Cassuto
± 1877-± 1877
Marianne Cassuto
1879-± 1885
Sara Cassutto
1881-1923
Isaac Cassuto
1885-1955

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Moses Judah Cassuto<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 22 sep 1841 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands<br>Ouders: Juda van Ephraim Cassutto, Rachel Cassutto (geboren Sealtiel)<br>Echtgenote: Debora Henriques Cassuto (geboren Coelho)<br>Kinderen: Daniel Cassutto, Marianne Cassuto, Simcha Cassutto, Rachel Cassutto, Sara Cassutto, Ernest Ephraim Cassuto, Anna Cassuto, Rosalie Cassuto, Isaac Cassuto, David Cassuto<br>Broers/zusters: Ephraim Cassutto, Gracia van Ephraim Cassuto
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Nederland, overledenen en begrafenissen, 1668 - 1945, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Moses Casoetto<br>Geslacht: Man<br>Overlijden: 8 mrt 1852 - Amsterdam, Noord-Holland, Nederland<br>Zoon: Doodgeboren Kind Casoetto<br>Indexeren Project (Batch) Nummer: I05744-9<br>Oorsprong systeem: Netherlands-EASy<br>GS film nummer: 253789<br>Referentie-ID: p.10
    Een aantal records kan vroeger of later zijn.
  3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Moses Cassuto<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 22 sep 1841 - The Hague, South Holland, The Netherlands<br>Overlijden: 1900 - The Hague, South Holland, The Netherlands<br>Vader: Juda Ephraim Cassuto<br>Moeder: Rachel Sealtiel<br>Echtgenote: Debora Daniel Henriques Coelho<br>Kinderen: Juda Cassuto, Rachel Cassuto, Rosalie Cassuto, Anna Cassuto (geboren Cassutto), Daniel Cassuto, Ernest Ephraim Cassuto, Simcha Cassuto, Marianne Cassuto, Sara Cassuto, Isaac Cassuto, David Moses Cassuto<br>Broers/zusters: Rachel David Sealtiel, Ribca Cassuto, Ephraim Cassuto, Gracia Cassuto, Mirjam Cassuto, David Cassuto
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. September 1841 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Der Raddampfer President, das größte Dampfschiff seiner Zeit, legt von New York mit 109 Menschen an Bord in Richtung Liverpool ab. Es wird am 13. März zum letzten Mal gesichtet, danach verschwindet es spurlos auf dem Nordatlantik.
    • 5. Juli » Touristik-Pionier Thomas Cook organisiert die erste gemeinsame Reise in England für 570 Anhänger der Abstinenzbewegung.
    • 13. Juli » Im Dardanellen-Vertrag der europäischen Großmächte mit dem Osmanischen Reich wird die Passage von Kriegsschiffen durch die Dardanellen verboten, ausgenommen türkische Kriegsschiffe und –im Kriegsfall– Schiffe der Verbündeten des Sultans.
    • 3. September » Erstbesteigung des Großvenedigers, des vierthöchsten Berges Österreichs, durch eine von Josef Schwab geführte Gruppe.
    • 24. September » Der Sultan von Brunei, Omar Ali Saifuddin II., ernennt den Briten James Brooke zum Raja und überträgt ihm die Verwaltung von Sarawak auf der Insel Borneo. Brooke hat zuvor einen Aufstand der indigenen Bidayuh durch Demonstration der Feuerkraft seines Schiffes unblutig beendet.
    • 3. Dezember » In München findet die Uraufführung der tragischen Oper Catarina Cornaro, Königin von Cypern von Franz Lachner statt.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1866 war um die 10,7 °C. Es gab 12 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die James-Younger-Gang um Frank und Jesse James begeht mit dem Überfall auf die Clay County Savings Association in Liberty (Missouri) den ersten Banküberfall in den Vereinigten Staaten nach dem Bürgerkrieg.
    • 21. März » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès Operette Leichte Kavallerie mit Karl Costas Libretto uraufgeführt. Sie ist heute nur noch durch ihre weltberühmte Ouvertüre bekannt.
    • 15. April » In Tanis findet der preußische Ägyptologe Richard Lepsius auf einer Kalksteinstele das Kanopus-Dekret einer ägyptischen Priestersynode. Die Stele mit einer Kalenderregelung wurde im Jahr 237 v.Chr. aufgestellt und überdauerte die Zeiten unter Ruinenschutt.
    • 16. August » Zwischen Hamburg und Wandsbek nimmt die Pferdebahn ihren Betrieb auf.
    • 24. August » In Wien verbreitet sich eine Cholera-Epidemie. Die Seuche war zuvor im preußischen Heer ausgebrochen, das während des Deutschen Kriegs nach Österreich vorgerückt war. Auch in Niederösterreich wütet der Erreger, der bis November ungefähr 15.000 Menschen das Leben kostet.
    • 16. November » In Frankfurt erscheint die Frankfurter Zeitung und Handelsblatt. Die Zeitungsherausgabe war dem Verleger von der preußischen Besatzungsmacht drei Monate lang untersagt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cassuto

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cassuto.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cassuto.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cassuto (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob de Ridder, "Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ridder-wolterbeek/I521066.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Moses Judah Cassuto (1841-1900)".