Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten » Maria Catharina van Schuylenburch (1677-1739)

Persönliche Daten Maria Catharina van Schuylenburch 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Maria Catharina van Schuylenburch

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Catharina van Schuylenburch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Catharina van Schuylenburch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Catharina van Schuylenburch

Maria Catharina van Schuylenburch
1677-1739


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Catharina van Dierkens (geboren Schuylenburch)Namen geboorte: Maria Catharina Van SchuijlenburchMaria Catharina Van SchuijlenburgCatharina van SchuylenburchGeslacht: VrouwGeboorte: 27 sep 1677 - Den Haag, South Holland, NetherlandsHuwelijk: 28 apr 1699 - Den Haag, South Holland, NetherlandsOverlijden: 18 jun 1739 - Den Haag, South Holland, NetherlandsOuders: Willem van Schuijlenburg, Antoinette van der Schuijlenburg (geboren Wielen)Echtgenoot: Nicolaas DierkensKinderen: Salomon Dierkens, Willem Dierkens, Willem Hendrik Dierkens, Elisabeth van der Burch (geboren Dierkens), Antoinetta Buijs (geboren Dierkens)Broers/zusters: mr. Willem Hendrik van Schuylenburch, Adriaan van Schuijlenburch, Anna Petronella Van Heemskerck (geboren van Schuijlenburg), Cornelis van der Schuijlenburch, Joan van Schuylenburg
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. de Ridder Web Site, Rob de Ridder, via https://www.myheritage.nl/person-1510301...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: de Ridder Web Site Familiestamboom: 492423221-1
    3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Maria Catharina van Schuylenburch<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 27 sep 1677 - den Haag<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Nicolaas Dierkens - 28 apr 1699 - The Hague, South Holland, Netherlands<br>Overlijden: 18 jun 1739 - The Hague, South Holland, Netherlands<br>Vader: Willem van Schuijlenburch<br>Moeder: Anthoinetta van der Wiele<br>Echtgenoot: Nicolaas Dierkens<br>Kinderen: Willem Dierkens, Willem Hendrik Dierkens, Elisabeth Dierkens, Salomon Dierkens, Antoinette Dierkens<br&gt;Broers/zusters: Adriaan van Schuylenburch, heer van Duckenburg, Joan van Schuylenburch, Willem Hendrik van Schuylenburch, Cornelis van Schuylenburch, mr., Anna Petronella Willemsdr van Schuylenburch
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1677: Quelle: Wikipedia
      • 17. März » François-Henri de Montmorency-Luxembourg erobert mit seinen Truppen im Holländischen Krieg die belagerte Stadt Valenciennes für Frankreich.
      • 11. April » In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
      • 14. Juli » Schweden unter König Karl XI. besiegt Dänemark während des Schonischen Krieges in der Schlacht bei Landskrona.
      • 11. August » Beim Rostocker Stadtbrand wird ein Drittel der Häuser in Rostock zerstört. Das 30 Stunden währende Wüten des Feuers verstärkt den wirtschaftlichen Niedergang und hat besonders für das Brauwesen der Stadt nachteilige Folgen.
      • 4. November » In London heiraten die spätere Königin Maria II. und WilhelmIII. von Oranien-Nassau.
      • 12. Dezember » In der Schlacht von Tobago im Holländischen Krieg siegen französische Streitkräfte über die niederländischen Verteidiger, die im März des Jahres einen ersten Landungsversuch der Franzosen auf der Karibik-Insel Tobago abwehren konnten.
    • Die Temperatur am 18. Juni 1739 war um die 19,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen bliksem. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
      • 16. Januar » Im Haymarket Theatre findet in London die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium Saul statt.
      • 13. Februar » Das von Großmogul Muhammad Shah zur Verteidigung ausgesandte Heer unterliegt in der Schlacht von Karnal den mit Perserkönig Nadir Schah an der Spitze ins Mogulreich eingedrungenen Truppen, die zahlenmäßig überlegen sind.
      • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
      • 22. September » Einem Blitzeinschlag in einen der Bremer Pulvertürme folgt eine gewaltige Detonation, die eine Feuersbrunst in Bremen auslöst. Ihr fallen etwa ein Sechstel der Stadt und 32 Menschen zum Opfer.
      • 19. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dardanus von Jean-Philippe Rameau.
      • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Schuylenburch


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rob de Ridder, "Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ridder-wolterbeek/I514609.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Maria Catharina van Schuylenburch (1677-1739)".