Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten » Friedrich of Habsburg, Austria (geboren Habsburg), Holy Roman Emperor (1415-1493)

Persönliche Daten Friedrich of Habsburg, Austria (geboren Habsburg), Holy Roman Emperor 

Quellen 1, 2

Familie von Friedrich of Habsburg, Austria (geboren Habsburg), Holy Roman Emperor

Er ist verheiratet mit Princess Eleonore de Portugal de Portugal y Aragón.

Sie haben geheiratet am 16. März 1451 in Roma, Roma, Italy, er war 35 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Friedrich of Habsburg, Austria (geboren Habsburg), Holy Roman Emperor

Kind(er):

  1. Helene Habsburg  1460-1461

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Friedrich of Habsburg, Austria (geboren Habsburg), Holy Roman Emperor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Friedrich of Habsburg, Austria (geboren Habsburg), Holy Roman Emperor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Friedrich of Habsburg, Austria (geboren Habsburg), Holy Roman Emperor


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Friedrich of Habsburg, Austria (geboren Habsburg), Holy Roman Emperor<br>Geslacht: Man<br>Roepnaam: German king as Frederick IV, King of Germany (King of the Romans), Archduke of Austria, Holy Roman Emperor, Duke of Austria (as Frederick V)<br>Geboorte: 21 sep 1415 - Innsbruck, Tirol, Österreich, Deutschland(HRR)<br>Beroep: Emperador del Sacro Imperio Romano Germánico, Duque de Carintia, Estiria y Carniola, roi des Romains (1440), Erzherzog von Österreich (1458), Holy Roman Emperor<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Leonor Elena de Portugal, imperatriz consorte do Sacro Império Romano - 16 mrt 1451 - Roma,Roma,Italy<br>Overlijden: 19 aug 1493 - Linz, Linz, Österreich, Deutschland(HRR)<br>Begrafenis: 1493 - Stephansdom, Wien, Österreich, Deutschland(HRR)<br>Vader: Ernest Onbekend<br>Moeder: Cymbarka Mazowiecka<br>Echtgenote: Leonor Elena de Portugal, imperatriz consorte do Sacro Império Romano<br>Kinderen: Leonor Onbekend, Christoph von Österreich Habsburg, Maximilian of Habsburg, Helene von Österreich Habsburg (geboren Habsburg), Kunigunde of Austria (geboren Habsburg), Duchess consort of Bavaria, Johann von Österreich Habsburg<br>Broers/zusters: Margarete von Österreich, Habsburg (geboren Habsburg-Lothringen), Kurfürstin zu Sachsen, Albrecht der Freigebige von Österreich (geboren von Habsburg), Herzog von Österreich, Anna von Österreich-Habsburg (geboren Habsburg-Lothringen), Prinzessin, Alexander von Österreich-Habsburg (geboren Habsburg-Lothringen), Prinz, Ernst II von Österreich-Habsburg, Katharina von Österreich-Habsburg, Markgräfin zu Baden-Baden, Leopold von Österreich-Habsburg, Prinz, Rudolf von Österreich-Habsburg, Prinz
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    2. WikiTree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Friedrich Habsburg, V(III),H.RGeslacht: ManGeboorte: 21 sep 1415 - Innsbruck, Tirol, AustriaOverlijden: 19 aug 1493 - Linz, Oberoesterreich, AustriaVader: Ernst I Habsburg (geboren Von Habsburg)Moeder: Cymbarka Mazowiecka (geboren Van Masovie)Echtgenote: Leonor de Portugal (geboren Aviz)Kinderen: Maximilian Österreich (geboren Habsburg)Kunigunde Wittelsbach (geboren Hapsburg)Broers/zusters: Albrecht VI Habsburg (geboren Hapsburg)Catherine Habsburg (geboren Hapsburg)Foto's:
      www.wikitree.com

    Historische Ereignisse

    • Graaf Willem VI (Beiers Huis) war von 1404 bis 1417 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1415: Quelle: Wikipedia
      • 18. April » Die Berner können kampflos in Zofingen einziehen, was die Stellung der Habsburger gegenüber den Eidgenossen schwächt und den Grundstein für die vier Regionen des heutigen Kantons Aargau bildet.
      • 30. April » König Sigismund verleiht auf dem Konzil von Konstanz dem Hohenzollern FriedrichI. von Nürnberg die erbliche Würde des Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg.
      • 4. Mai » Das Konzil von Konstanz erklärt den 1384 verstorbenen englischen Kirchenreformator John Wyclif zum Ketzer und befiehlt, seine Gebeine zu verbrennen, was im Jahr 1428 tatsächlich geschieht.
      • 6. Juli » Der böhmische Reformator Jan Hus wird auf dem Konstanzer Konzil als Ketzer verbrannt, obwohl ihm König Sigismund freies Geleit zugesagt hat.
      • 8. Juli » Auf dem Konzil von Konstanz wird die im Jahr zuvor von Gegnern Herzog Ludwigs des Gebarteten von Bayern-Ingolstadt unter Ludwigs Cousin Heinrich dem Reichen von Bayern-Landshut gegründete Sittichgesellschaft in die Konstanzer Liga umgewandelt. Dem Verteidigungsbündnis auf Ludwigs Lebenszeit gehören unter anderem die Herzöge von Bayern-München, Ernst und Wilhelm, Pfalzgraf Johann von Pfalz-Neumarkt, Burggraf Friedrich von Nürnberg (gleichzeitig Markgraf von Brandenburg) und Kurfürst Ludwig von der Pfalz an.
      • 25. Oktober » Im Hundertjährigen Krieg erlangen die Engländer in der Schlacht von Azincourt durch den Einsatz von Langbogenschützen einen bedeutenden Sieg gegen die Franzosen.
    • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1451: Quelle: Wikipedia
      • 27. Januar » Im Sächsischen Bruderkrieg schließen Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. Frieden. Die Altenburger Teilung der wettinischen Gesamtlande ist nunmehr von beiden akzeptiert.
      • 3. Februar » Nach dem Tod seines Vaters MuradII. wird MehmedII. zum zweiten Mal Sultan des Osmanischen Reiches.
      • 31. Juli » Jacques Cœur, der Finanzier des französischen Königs Karl VII., wird am Hofe festgenommen, sein Vermögen beschlagnahmt. Der Kaufmann wird beschuldigt, die königliche Mätresse Agnès Sorel mit Gift getötet zu haben, was sich später als Intrige erweist.
      • 14. Oktober » Unter der Führung von Ulrich von Eyczing wird auf Schloss Mailberg von einer Ständeversammlung aus Ober- und Niederösterreich der Mailberger Bund gegen König FriedrichIV., den späteren Kaiser FriedrichIII. geschlossen.
    • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1493: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Nach seiner ersten Entdeckungsfahrt erreicht Christoph Kolumbus mit der Karavelle Niña den Hafen von Lissabon, von wo aus er nach Palos de la Frontera in Spanien weiterfährt.
      • 4. Mai » Papst AlexanderVI. legt in der Bulle Inter caetera die Demarkationslinie zwischen spanischen und portugiesischen Gebieten bei der europäischen Expansion in der Neuen Welt fest.
      • 19. August » Maximilian I. wird durch den Tod seines Vaters Friedrich III. alleiniger König des Heiligen Römischen Reiches sowie Erzherzog von Österreich.
      • 4. November » Christoph Kolumbus landet bei seiner zweiten Fahrt als erster Europäer auf der Karibikinsel Guadeloupe. Ihm und seiner Crew werden als Willkommensgeschenk ihnen unbekannte Ananasfrüchte angeboten.
      • 19. November » Der Seefahrer Christoph Kolumbus landet auf San Juan Bautista, dem späteren Puerto Rico.
      • 23. Dezember » Hartmann Schedel gibt seine Nürnberger Chronik, besser bekannt als Schedelsche Weltchronik, eine Inkunabel in deutscher Fassung heraus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Of Habsburg, Austria (geboren Habsburg), Holy Roman Emperor


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rob de Ridder, "Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ridder-wolterbeek/I511604.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Friedrich of Habsburg, Austria (geboren Habsburg), Holy Roman Emperor (1415-1493)".