Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten » Hillegont Hasselaer (< 1617-< 1673)

Persönliche Daten Hillegont Hasselaer 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Hillegont Hasselaer

Sie ist verheiratet mit Jacob Gillisz Valckenier.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1636.

Echtgeno(o)t(e): Jacob Valckenier

Kind(er):

  1. Gillis Valckenier  1637-????
  2. Cornelis Jacobsz Valckenier  1641-± 1700 
  3. Jacob Valckenier  1641-????
  4. Adriaan Valckenier  ± 1645-????
  5. Clara Valckenier  1648-1712

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hillegont Hasselaer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hillegont Hasselaer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hillegont Hasselaer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nederland, Doopregister Kerken, 1580-1811, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Hilletje HasselaersGeslacht: ManDoop: 8 dec 1641 - Nieuwe Kerk, Amsterdam, North Holland, NetherlandsBron: Collectie:DTB 42, p.285Instelling:Stadsarchief AmsterdamArchief:NL-SAA-908122Bronplaats:Amsterdam, North Holland, NetherlandsDatum boekdeel:1564-01-01Bron:Bekijk alle gegevens op archief.amsterdam
      Church records are extremely important because they are the primary source of vital information prior to the institution of civil registration. In the Netherlands, most people attended either the Dutch Reformed or Catholic churches, but other denominations existed as well. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1580 and 1811, though the extent of year coverage can vary by locality. Records included in this collection come from the following archives: Drenthe Drenthe Archive (Drents Archief) Flevoland Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum) Friesland Tresoar (AlleFriezen) Gelderland Gelders Archive (Gelders Archief) Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen) Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland) Groningen AlleGroningers (AlleGroningers) Limburg Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief) North Brabant Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum) City Archive Breda (Stadsarchief Breda) Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven) West-Brabant Archive (West Brabants Archief) Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg) North Holland Amsterdam City Archives (Stadsarchief Amsterdam) Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar) Overijssel City Archive Deventer (Stadsarchief Deventer) South Holland Archive Delft (Archief Delft) Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken) Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar) Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland) Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht) Utrecht The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief) Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen) Zeeland Municipal Archive Noord-Beveland (Gemeentearchief Noord-Beveland) Municipal Archive Tholen (Gemeentearchief Tholen)
    2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Hillegont Hasselaer<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 1608 - Amsterdam, Noord-Holland, Nederland<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Jacob Valckenier - 12 feb 1636&lt;br>Overlijden: jun 1673 - Amsterdam, Noord-Holland, Nederland<br>Begrafenis: 29 jun 1673 - Amsterdam, Government of Amsterdam, Noord-Holland, The Netherlands<br>Vader: Cornelis Claesz Hasselaer<br>Moeder: Claesgen Jansdr Vogelsanck<br>Echtgenoot: Jacob Valckenier<br>Kinderen: Cornelis Valckenier, Catharina Valckenier, Jacobus Valckenier, Wouter Jacobsz Valckenier<br>Broer/zuster: Pieter Hasselaer
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    3. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Hillegonda Cornelisdr Valckenier (geboren Hasselaer)Geslacht: VrouwGeboorte: 1617 - Amsterdam, Noord-Holland, NetherlandsDoop: 8 jun 1617 - Amsterdam, North Holland, NetherlandsHuwelijk: 12 feb 1636 - Amsterdam, Noord-Holland, NetherlandsOverlijden: 29 jun 1673 - Amsterdam, Noord-Holland, NetherlandsOuders: Cornelis Claesz Hasselaer, Claesje Jansdr Hasselaer (geboren Vogelsanck)Echtgenoot: Jacob ValckenierKinderen: Gillis Valckenier, Cornelis Jacobsz Valckenier, Jacob Valckenier, Klara Jacobs Valckenier, Adriaan Valckenier, Clara Valckenier, Claasje Valckenier, Catharina Jacobs van der Voort (geboren Valckenier), Jacob Jacobs Valckenier, Wouter Jacobsz ValckenierBroers/zusters: Pieter Hasselaer, Claes Hasselaer, Jan Hasselaer
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1617: Quelle: Wikipedia
      • 6. Juni » Der Habsburger Erzherzog Ferdinand wird zum König von Böhmen gewählt. Seine bald darauf eingeleiteten Maßnahmen zur Rekatholisierung Böhmens und das Einschränken von Rechten der Stände lösen Unmut aus, ein Ständeaufstand bahnt sich an.
      • 29. Juni » Der Habsburger Ferdinand II. wird in Prag zum König von Böhmen gekrönt. Er ist ein Anhänger der Rekatholisierung und wird bald in Konflikte verwickelt, die zum Dreißigjährigen Krieg führen.
      • 29. Juli » Im Oñate-Vertrag einigen sich die österreichische und die spanische Linie des Hauses Habsburg über Erbfolgefragen. Der Verzicht der spanischen Seite auf Ansprüche zu Ungarn und Böhmen wird durch Überlassen kleinerer Ländereien an sie ausgeglichen.
      • 23. August » In London wird die erste Einbahnstraße eingerichtet.
      • 24. August » Die Fruchtbringende Gesellschaft, die älteste deutsche Sprachgesellschaft, wird in Weimar ins Leben gerufen.
      • 22. Oktober » Im Dom zu Uppsala wird Gustav II. Adolf zum König von Schweden gekrönt. Er regiert bereits seit dem Jahr 1611 das Land.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1636: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » In der Schlacht bei Haselünne im Dreißigjährigen Krieg siegt ein schwedisches Regiment über zahlenmäßig überlegene kaiserliche Truppen, obwohl sein Befehlshaber Dodo zu Innhausen und Knyphausen bereits zu Beginn der Schlacht getötet wird.
      • 26. März » Die Universität Utrecht wird mit einem feierlichen Akt gegründet.
      • 20. Juni » Martin Aichinger, Führer der Marchländischen Bauernbewegung, wird nach seiner Gefangennahme in der Schlacht am Frankenberg mit einigen seiner Getreuen am Linzer Hauptplatz hingerichtet.
      • 18. September » In Cambridge (Massachusetts) wird die Harvard University als College gegründet.
      • 4. Oktober » In der Schlacht bei Wittstock während der letzten Phase des Dreißigjährigen Krieges besiegen die Schweden das Heer der Kaiserlichen und Sachsen.
      • 28. Oktober » In Cambridge wird die Harvard-Universität gegründet. Ihren Namen verdankt sie ihrem ersten Wohltäter John Harvard.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
      • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
      • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
      • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
      • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
      • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.

    Über den Familiennamen Hasselaer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hasselaer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hasselaer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hasselaer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rob de Ridder, "Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ridder-wolterbeek/I508698.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hillegont Hasselaer (< 1617-< 1673)".