Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten » Louise Françoise de Bourbone (1673-1743)

Persönliche Daten Louise Françoise de Bourbone 

Quellen 1, 2

Familie von Louise Françoise de Bourbone

Sie ist verheiratet mit Louis de Bourbon-Condé, duc de Bourbon, de Montmorency et d'Enghien.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1685 in Versailles, Île-de-France, France, sie war 12 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Louis de Bourbon-Condé, duc de Bourbon, de Montmorency et d'Enghien

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louise Françoise de Bourbone?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louise Françoise de Bourbone

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. de Ridder Web Site, Rob de Ridder, via https://www.myheritage.nl/person-2852619...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: de Ridder Web Site Familiestamboom: 492423221-1
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Louise Françoise de BourbonGeslacht: VrouwRoepnaam: Mademoiselle de NantesGeboorte: 1 jun 1673 - Tournai, Walloon Region, BelgiumBeroep: Légitimée de France, Duchess of Bourbon, Princess Consort of Condé, Princess de CondéHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Louis de Bourbon-Condé, duc de Bourbon, de Montmorency et d'Enghien - 24 jun 1685 - Versailles, Île-de-France, FranceOverlijden: 16 jun 1743 - Palais Bourbon, Paris, Île-de-France, FranceBegrafenis: Carmel du faubourg Saint-Jacques, Paris, FranceVader: Louis XIV 'le Grand' de Bourbon, roi de France et NavarreMoeder: Françoise Athénaïs de Rochechouart de MortemartEchtgenoot: Louis de Bourbon-Condé, duc de Bourbon, de Montmorency et d'EnghienKinderen: Marie Anne de Bourbon Bourbon-Conde, Louis Henri de Bourbon-Condé, duc de Bourbon, de Guise et d'Enghien, Marie Anne Éléonore de Bourbon, Louise Élisabeth Bourbon-Conde, Louise Anne Bourbon Mademoselle de Claremont Bourbon-Conde, Marie Anne de Clermont de Bourbon (geboren Bourbon-Conde), Mademoiselle, Charles de Bourbon-Condé, Henrietta Louise de Bourbon Bourbon-Conde, Princess Elisabeth of Bourbon-Conde, Louis de Bourbon-Condé, comte de ClermontBroers/zusters: N.N. N.N., Louise Françoise Onbekend, Françoise Marie de Bourbon, Louis César de Bourbon, Louis Auguste de Bourbon, comte d'Eu, Louis Alexandre de Bourbon, Louise Marie Anne de Bourbon
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
    • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
    • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
    • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
    • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
    • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
    • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
    • 23. April » In der Londoner Westminster Abbey wird JakobII. zum König von England und von Irland gekrönt.
    • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
    • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
    • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1743 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
    • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
    • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
    • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
    • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Bourbone

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bourbone.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bourbone.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bourbone (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob de Ridder, "Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ridder-wolterbeek/I508560.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Louise Françoise de Bourbone (1673-1743)".