Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten » Jacob Luitjes Helmholt (± 1635-1696)

Persönliche Daten Jacob Luitjes Helmholt 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Jacob Luitjes Helmholt

Er ist verheiratet mit Renske Louwens.

Sie haben geheiratet am 5. August 1659 in Nederlands Hervormde Kerk, Groningen, Groningen, Netherlands.


Kind(er):

  1. Lucas Helmholt  < 1660-????
  2. Anna Helmholt  < 1662-????
  3. Petrus Helmholt  < 1665-????
  4. Elisabeth Helmholt  1666-1728 
  5. Lucretia Helmholt  < 1671-????
  6. Susanna Helmholt  < 1673-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Luitjes Helmholt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Luitjes Helmholt

Jacob Luitjes Helmholt
± 1635-1696

1659

Renske Louwens
> 1635-1689

Lucas Helmholt
< 1660-????
Anna Helmholt
< 1662-????
Petrus Helmholt
< 1665-????
Susanna Helmholt
< 1673-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jacob Luitjes Helmholt



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, huwelijken, 1565 - 1892, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Renske Louwens & Jacob Lutiens Helmholt<br>Huwelijk: 5 aug 1659 - Nederlands Hervormde Kerk, Groningen, Groningen, Netherlands<br>Echtgenote: Renske Louwens<br&gt;Echtgenoot: Jacob Lutiens Helmholt<br>Indexeren Project (Batch) Nummer: M90346-6<br>Oorsprong systeem: Netherlands-ODM<br>GS film nummer: 109096
  2. Nederland, Doopregister Kerken, 1580-1811, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Jacob Helmholt<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Groningen; Schuitendiep<br>Doop: 28 nov 1673 - Groningen; Nieuwe Kerk<br>Bron:
    Boek: Algemeen doopboek 1658-1676
    Instelling: AlleGroningers
    Archief: 124
    Bronplaats: Kerkelijke Gemeente - Groningen
    Brondatum: 28 nov 1673
    Datum boekdeel: 28 nov 1673
    Bron: Bekijk alle gegevens op allegroningers.nl
    Church records are extremely important because they are the primary source of vital information prior to the institution of civil registration. In the Netherlands, most people attended either the Dutch Reformed or Catholic churches, but other denominations existed as well. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1580 and 1811, though the extent of year coverage can vary by locality. Records included in this collection come from the following archives: Drenthe Drenthe Archive (Drents Archief) Flevoland Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum) Friesland Tresoar (AlleFriezen) Gelderland Gelders Archive (Gelders Archief) Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen) Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland) Groningen AlleGroningers (AlleGroningers) Limburg Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief) North Brabant Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum) City Archive Breda (Stadsarchief Breda) Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven) West-Brabant Archive (West Brabants Archief) Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg) North Holland Amsterdam City Archives (Stadsarchief Amsterdam) Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar) Overijssel City Archive Deventer (Stadsarchief Deventer) South Holland Archive Delft (Archief Delft) Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken) Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar) Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland) Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht) Utrecht The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief) Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen) Zeeland Municipal Archive Noord-Beveland (Gemeentearchief Noord-Beveland) Municipal Archive Tholen (Gemeentearchief Tholen)
  3. De Nederlandse Leeuw, via https://www.knggw.nl/raadplegen/de-neder...

    https://www.knggw.nl/raadplegen/de-nederlandsche-leeuw/1912-30/189/

    Hier worden door Jacob zelf alle data betreffende huwelijk, geboortes en overlijdens vermeld

    nb 9 juni 1666 (mijn verjaardag alleen iets eerder) wordt Catharina geboren, zij wordt gedoopt door Kochenius, zou dit Keuchenius kunnen zijn? 

     

  4. Nederland, geboortes en dopen, 1564-1910, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Jacobus Helmholt<br>Geslacht: Vrouw<br>Doop: 10 jun 1666 - Nederlands Hervormde Kerk, Groningen, Groningen, Netherlands<br>Dochter: Elisabeth Helmholt<br>Indexeren Project (Batch) Nummer: C92242-4<br>Oorsprong systeem: Netherlands-ODM<br>GS film nummer: 109091

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1659: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » In der Schlacht bei Elvas gelingt es im Restaurationskrieg den Portugiesen, einen Vorstoß spanischer Truppen abzuwehren.
    • 19. Februar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas Il re Gilidoro favola von Antonio Bertali.
    • 25. Mai » Oliver Cromwells Sohn Richard wird vom Parlament zur Abdankung als Lordprotektor von England, Schottland und Irland aufgefordert und kommt dieser Aufforderung ohne Zögern nach. Damit ist der Weg frei für die Stuart-Restauration knapp ein Jahr später.
    • 7. November » Der auf der Fasaneninsel im Bidasoa geschlossene Pyrenäenfriede zwischen Frankreich unter König Ludwig XIV. und Spanien unter König PhilippIV. beendet Auseinandersetzungen der beiden Staaten nach dem Dreißigjährigen Krieg, legt den Pyrenäen-Hochkamm als Grenze fest, bringt Frankreich einige Gebietsgewinne und begünstigt seinen Aufstieg zur kontinentalen Vormacht.
    • 14. November » Ein schwedischer Angriff auf das von König Friedrich III. regierte Dänemark wird mit niederländischer und brandenburgischer Hilfe bei Nyborg abgewehrt.
    • 11. Dezember » Das Herzogtum Kurland gibt seine überseeische Besitzung Neukurland, das heutige Tobago, nach vorausgegangener Zerstörung und Einnahme durch die Holländer auf.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
    • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
    • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
    • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
    • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
    • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Helmholt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Helmholt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Helmholt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Helmholt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob de Ridder, "Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ridder-wolterbeek/I507851.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jacob Luitjes Helmholt (± 1635-1696)".