Familienstammbaum De Prest » Martinus de Prest (± 1560-1631)

Persönliche Daten Martinus de Prest 

  • Er wurde geboren rund 1560 in Tielt,8700,West Vlaanderen,Vlaanderen,België.
  • Berufe:
    • landbouwer.
    • buitenpoorter van Tielt..Quelle 1
      Poorters en buitenpoorters
      Dat de bewoners van een stad in het oud regime een eigen statuut hadden weten de meeste genealogen wel. Zo had een stad haar eigen wetgeving, rechtspraak en eigen rechters.
      Behalve de poorters woonden in een stad ook ghedieden en vreemden. De poorters hadden poortersrechten maar de ghedieden hadden dan weer voordelen die de poorters moesten missen.De registratie van de nieuwe poorters gebeurde vaak in de stadsrekeningen. Maar er bestaan ook echte poorterregisters. Deze registers zijn een uitstekende genealogische bron.
      Hoe werd men poorter of buitenpoorter ?
      Het poorterschap was in de eerste plaats erfelijk, je werd poorter of buitenpoorter omdat je ouders of een van beide ook poorter of buitenpoorter waren. Je kon het ook verwerven door een huwelijk of gewoon kopen.
      Waarom werd men poorter of buitenpoorter ?
      Aan het poorterschap waren veel voordelen verbonden, zo konden enkel poorters bepaalde ambten uitoefenen, ze werden van bepaalde belastingen vrijgesteld en genoten een bijzonder rechtsbescherming.
      Een belangrijke vrijstelling van de poorters was die van het "beste hoofd". Daardoor kon de heer bij een erfenis niet het beste stuk van de nalatenschap opeisen. Dat is de reden dat veel bewoners van het platteland trachtte om het buitenpoorterschapte verwerven. Een buitenpoorter was ook vrijgesteld van een belasting geheven wanneer een gediede of vreemdeling huizen verkocht of met rente belaste. Deze belasting noemde men de issuwe, hier bestaan ook registers van.
      Een "poorter" is een stadsbewoner die bepaalde - van stad tot stad verschillende - rechten genoot, welke aan de andere ingezetenen,"ghedieden", ontzegd waren. Het poorterschap bleef echter niet beperkt tot de bewoners van de stad zelf. Ook mensen die buiten de stad verbleven, konden het poorterschap bekomen onder bepaalde voorwaarden. Dit laatste soort poorterschap noemt men "buitenpoorters".
  • Er ist verstorben am 25. September 1631 in Tielt,8700,West Vlaanderen,Vlaanderen,België.
  • Martina de Prest ist sein Patenkind
  • Anna de Prest ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Juli 2011.

Familie von Martinus de Prest

Er ist verheiratet mit Joanna ?.

Sie haben geheiratet

RFN 1
CHAN
DATE 09 MAR 2002

Kind(er):

  1. Francisca de Prest  < 1595-1630 
  2. Joannes de Prest  < 1595-1663 
  3. Judoca de Prest  < 1595-1644 
  4. Judocus de Prest  < 1595-???? 
  5. Richardus de Prest  < 1595-???? 
  6. Petrus de Prest  ± 1595-???? 


Notizen bei Martinus de Prest

Martinus DE PREST was buitenpoorter van Tielt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus de Prest?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martinus de Prest

Martinus de Prest
± 1560-1631


Joannes de Prest
< 1595-1663
Judoca de Prest
< 1595-1644
Judocus de Prest
< 1595-????
Petrus de Prest
± 1595-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Deprest-Stragier

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1631: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Der Leipziger Konvent tritt zusammen. Auf Initiative des sächsischen Kurfürsten Johann GeorgI. sollen die protestantischen Reichsstände Bedingungen zur Beendigung des Krieges im Reich debattieren.
    • 21. April » Die protestantischen Unterzeichner des Manifestes des Leipziger Konvents stellen sich in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs gegen Kaiser FerdinandII. Er verschließt sich mit den katholischen Reichsständen dem Wunsch der protestantischen Seite nach Verhandlungen über eine Rücknahme des Restitutionsedikts, was den Konflikt eskalieren lässt.
    • 19. Juni » Der Frieden von Cherasco beendet den Mantuanischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich und dem Haus Habsburg um oberitalienische Besitzungen.
    • 17. September » Die Armeen der Schweden und Kursachsen unter Gustav II. Adolf besiegen während des Dreißigjährigen Krieges in der Schlacht bei Breitenfeld den Feldherrn Tilly, der die Katholische Liga anführt.
    • 15. November » Prag wird im Dreißigjährigen Krieg von kursächsischen Truppen unter Hans Georg von Arnim-Boitzenburg eingenommen.
    • 23. Dezember » Nach „ehrenvoller Übergabe“ durch den Stadtkommandanten zieht Schwedens König Gustav II. Adolf im Dreißigjährigen Krieg kampflos in die Kurfürstenstadt Mainz ein. In der folgenden Schwedenzeit bis 1636 wird die bestehende Festung kräftig verstärkt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Prest

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Prest.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Prest.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Prest (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Prest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eddy De Prest, "Familienstammbaum De Prest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-prest/I10090.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Martinus de Prest (± 1560-1631)".