Familienstammbaum De Mos(ch) tot 1470 - Geryts Mosch » Dirk de Mos (1852-1931)

Persönliche Daten Dirk de Mos 


Familie von Dirk de Mos

Er ist verheiratet mit Hendrina Geertruida Bergsma.

Sie haben geheiratet am 3. Oktober 1877 in den Haag, er war 25 Jahre alt.Quelle 4

GETUIGEN: Cornelis Pronk (75 jaar) + Johannes Martinus Geneste (62 jaar) + Dirk van der Tas (55 jaar) + Machiel van Veen (54 jaar), bediende. Onduidelijk of dit Cornelis Pronk is, geboren 16-08-1802, overleden 11-07-1894 (deze is op 03-10-1877 wel 75 jaar, conform de huwelijksakte). Een andere Cornelis is geboren in 1801 en zou dus 76 jaar zijn).

Kind(er):

  1. Arendje de Mos  1878-1956 
  2. Clara de Mos  1879-1880
  3. Clara de Mos  1880-> 1914 
  4. Arie de Mos  1882-1963 
  5. Jacobus de Mos  1883-1968 
  6. Dirk de Mos  1885-1885
  7. Pieternella de Mos  1887-1909
  8. Dirk de Mos  1888-1889


Notizen bei Dirk de Mos

Dirk de Mos, geb. 01-05-1852 te Scheveningen (akte 936). Zijn moeder Arendje is 6 jaar later in 1859 overleden en zijn vader Arie overlijdt wanneer Dirk pas 17 jaar oud is. Denkelijk ontfermd zijn 11 jaar oudere zus Pieternella zich over hem. Zij was 3 jaar eerder in 1867 al gehuwd met Pieter Hoogendijk (mandenmaker) en Dirk wordt dan ook de 1e "De Mos" die dit vak vanaf 1877 in het Westland uitoefent. Ook Dirk's latere zoon Arie de Mos (1882-1963) zal in het Westland dit vak uitoefenen, totdat hij rond 1930 in den Haag bij het kadaster gaat werken. Dirk was gehuwd op 03-10-1877 te den Haag (oud 25 jaar, akte 743, beide ouders al overleden) met Hendrina Geertruida Bergsma (oud 29 jaar, ook haar beide ouders zijn dan al overleden). Hendrina is geboren op 08-07-1848 te Grave (N.Br., akte 56). Dirk is overleden op 06-03-1931 te Naaldwijk (oud 78 jaar, akte 13, Kerklaan 6, als weduwnaar inwonend bij zijn zoon Jacobus, 1883) en begraven op 09-03-1931 te Naaldwijk, Geestweg, Algemene Begraafplaats, plaats B 281 (grafrecht vervallen op 09-03-1941?). Hendrina G. Bergsma was al overleden op 15-08-1909 te Naaldwijk (oud 61 jaar, akte 64).

Dirk de Mos en Hendrina Geertruida Bergsma kregen 9 kinderen, waarvan ARIE DE MOS (1882) is vernoemd naar de grootvader van vaderskant (Arie de Mos, 1810) en zijn broer JACOBUS DE MOS (1883) naar die van moederkant (Jacobus Annes Bergsma, 1810). Hendrina Geertruida (1848-1909) was de dochter van Jacobus Annes Bergsma (geb. 23-09-1810 te Drachten). Deze was in 1837 fuselier, in 1842 en 1848 flankeur in het 1e Regiment Infanterie, 37 jr. te Grave, overleden/begraven te Wijchen, gepensioneerd militair, en van Claire v.d. Heuvel. NB. Op 04-12-1811 was door zijn vader, Anne Hendriks (1788) de naam BERGSMA toegevoegd (zie Drachten: deel 1 folio 53 verso, Bergsma, Anne Hendriks, Zuiderdraachten 189). De moeder van Hendrina Geertruida Bergsma was Claire van den Heuvel, geb. 16-03-1813 te Megen, ovl. 13-07-1849 en begraven 16-07-1849 te Grave.

NB. DIRK DE MOS (1852) en HENDRINA G. BERGSMA (1848) hebben ten tijde van Koning Willem III het Volkspetitionnement voor Vrijheid van godsdienst ondertekend. 'Ornament daarvan ligt in de vitrine van de basisschool Ouverture te Naaldwijk.
De voornaam "DIRK" komt in deze tak als eerste voor bij Dirks grootvader van moederskant, Dirk Jochems de Zwart (1792-1849). Nadat er al 2x een Dirk de Mos (1839-1840) resp. (1848-1848) waren vooroverleden, werd deze volgende zoon ook weer Dirk de Mos (1852-1931) genoemd en werd 78 jaar oud. Ook werden er 3 dochters geboren met de voornaam "MARIA", de eerste 2 werden slechts 11 resp. 9 maanden oud, de 3e werd 73 jaar.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk de Mos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk de Mos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Dirk de Mos

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk de Mos


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Dirk de Mos



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. akte geboorteakte 936
    2. akte 936
    3. overlijdensakte 13
    4. huwelijksakte 743

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Mai 1852 war um die 6,8 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Auf dem britischen Raddampfer RMS Amazon bricht während seiner Jungfernfahrt ein unkontrollierbares Feuer aus. Das Schiff explodiert und sinkt, 104 Menschen kommen ums Leben.
      • 17. Februar » In Sankt Petersburg wird die Gemäldesammlung in der Eremitage der Öffentlichkeit als Museum zugänglich.
      • 6. März » Im Drury Lane Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Sicilian Bride von Michael William Balfe.
      • 25. März » Nach einer Auseinandersetzung im preußischen Landtag kommt es zwischen dem liberalen Georg von Vincke und dem konservativen Otto von Bismarck zu einem Pistolenduell, bei dem beide Kontrahenten jedoch unverletzt bleiben.
      • 17. August » Hans von und zu Aufseß gründet in Nürnberg das Germanische Nationalmuseum, das heute größte kulturhistorische Museum Deutschlands.
      • 2. November » Der Kandidat der Demokraten, Franklin Pierce, gewinnt die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1852 gegen Winfield Scott von der United States Whig Party. Weitere Kandidaten sind John Parker Hale von der Free Soil Party und Daniel Webster von der Union.
    • Die Temperatur am 3. Oktober 1877 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Die wegen der umstrittenen US-Präsidentenwahl 1876 gebildete Wahlkommission zur Überprüfung der Stimmenauszählung entscheidet, dass die Wähler in drei Südstaaten, die das Zünglein an der Waage bilden, für den republikanischen Bewerber votiert haben. Rutherford B. Hayes wird daher drei Tage später als Präsident der Vereinigten Staaten inauguriert.
      • 10. März » Die Uraufführung der Operette Nanon, die Wirthin vom Goldenen Lamm von Richard Genée erfolgt am Theater an der Wien in Wien. Das Libretto zu dem Stück aus der „goldenen Operettenära“ stammt vom Komponisten gemeinsam mit Camillo Walzel.
      • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
      • 9. Juli » Der All England Lawn Tennis and Croquet Club trägt zum ersten Mal das Tennisturnier von Wimbledon aus.
      • 18. Juli » Thomas Alva Edison gelingt zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze (Phonograph).
      • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
    • Die Temperatur am 6. März 1931 lag zwischen -6.4 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich -2.8 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die NSDAP-Reichsleitung zieht in das Braune Haus in München um.
      • 3. März » Der Kongress erhebt The Star-Spangled Banner, 1814 von Francis Scott Key getextet, zur Nationalhymne der USA.
      • 25. April » Ferdinand Porsche lässt sein im Vorjahr gegründetes Konstruktionsbüro in Stuttgart unter dem Namen Dr.Ing.h.c. F. Porsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Konstruktionen und Beratungen für Motoren und Fahrzeugbau im Register für Gesellschaftsfirmen eintragen.
      • 8. Dezember » In London wird die Oper The Christmas Rose von Frank Bridge uraufgeführt.
      • 16. Dezember » Auf Initiative des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold gründen die SPD und verschiedene Gewerkschaften die Eiserne Front. Sie wollen damit im Widerstand gegen den Nationalsozialismus ein Gegengewicht zur rechtsextremen Harzburger Front schaffen.
      • 16. Dezember » Papst Pius XI. spricht in Rom Albertus Magnus heilig und erklärt ihn zugleich zum Kirchenlehrer.
    • Die Temperatur am 9. März 1931 lag zwischen -9.6 °C und 0.4 °C und war durchschnittlich -5.1 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » In Oberhof beginnen die Nordische Skiweltmeisterschaften, die mit vier Veranstaltungen im Skilanglauf, der Nordischen Kombination und dem Skispringen bis zum 15. Februar dauern wird.
      • 20. Juni » US-Präsident Herbert Hoover schlägt in der Weltwirtschaftskrise im Hoover-Moratorium vor, die internationalen Zahlungsverpflichtungen der Staaten ein Jahr lang auszusetzen.
      • 13. Juli » Die Darmstädter und Nationalbank bricht zusammen. Eine Abhebungswelle von Einlegern wird ausgelöst, das Deutsche Reich muss eine Finanzkrise bewältigen.
      • 15. August » In den USA hat der Spielfilm Pardon Us Premiere, der erste des Komikerpaares Laurel und Hardy.
      • 31. August » Nach 4.320.446 gebauten Fahrzeugen stellt die Ford Motor Company die Produktion des Modells A ein. Modell B löst die Serie ab.
      • 17. September » Die erste für die Öffentlichkeit bestimmte Langspielplatte mit 33⅓ Umdrehungen pro Minute wird in New York vorgestellt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Mos

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Mos.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Mos.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Mos (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter de Mos, "Familienstammbaum De Mos(ch) tot 1470 - Geryts Mosch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-mosch/I204.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Dirk de Mos (1852-1931)".