Familienstammbaum De Moet » Hendricus de Moedt (1889-????)

Persönliche Daten Hendricus de Moedt 


Familie von Hendricus de Moedt

Er ist verheiratet mit Maria van Duijvenbode.

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1915 in Den Haag, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Alida de Moedt  1917-1919
  3. Elisabeth de Moedt  1918-1944 
  4. Alida de Moedt  1920-1921
  5. Hendricus de Moedt  1921-2004 
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)
  9. Jacobus de Moedt  1926-2007 
  10. (Nicht öffentlich)
  11. Marinus de Moedt  1928-2013 
  12. Maartje de Moedt  1931-2001 
  13. Otto de Moedt  1933-2010
  14. Maria de Moedt  1935-2013 
  15. Bernhard de Moedt  1938-2010 


Notizen bei Hendricus de Moedt

Werd op 10-02-1904 te Leiden aangenomen in 's rijks zeedienst voor schepelingen als jongen voor elf jaren, ingaande 21-09-1905. Acht jaren actief, drie jaren reserve voor de rol van HM Wachtschip te A'dam. Gedetacheerd bij de Kweekschool voor Zeevaart te Leiden.
Op 01-10-1904 Over in de rol Hr.Ms. van Galen.
Op 18-10-1904 Detacheering b/d K.v.Z. ingetrokken
ontslagen uit den zeedienst wegens gebrek aan aanleg met ontslagbrief.
Signalement op 10-02-1904
Lengte: 1,58 meter
Aangezicht: ovaal
Voorhoofd: smal
Oogen: grijs
Neus: gewoon
Mond: gewoon
Kin: rond
Haar: blond
Wenkbrauwen: blond
Merkbare teekenen: anker op linkerhand

De Kweekschool voor Zeevaart in Leiden is in 1878-79 gebouwd in eclectisch neo-renaissancistische trant naar ontwerp van C. Blansjaar en P.C. Lancel. Het werd gebruikt als internaat van de Kweekschool voor Zeevaart, die in 1914 werd omgezet in een Opleiding voor leerling-officieren bij de Koninklijke Marine. Vanaf 1922 tot 1932 was hier een opleiding voor kustwacht-soldaten ondergebracht. Hierna volgden nog verschillende (militaire) bestemmingen, waar in 1973 een einde aan kwam.
Opleiding
De school werd in 1855 opgericht op voorspraak van Prins Hendrik en tijdelijk ondergebracht in een pand bij de Witte Poort aan het Galgewater. Zijn borstbeeld - een geschenk van de Leidse burgerij - is in 1879 boven de hoofdentree van het nieuwe hoofdgebouw geplaatst.
Blijkens artikel 31 van de statuten uit 1855 werden de kwekelingen onderwezen en geoefend [...] in uiteenlopende zaken, zoals daar waren: de kennis van de benodigde gereedschappen aan boord, de kennis van de "glazen en wachten", het schoonschipmaken, het knopen, het splitsen, het enteren, het roeien en pagaaien en niet te vergeten de kennis van de verschillende rangen aan boord van "s Rijks oorlogschepen. Voor de praktijklessen beschikte de school over twee oefenmasten en een door de Minister van Marine beschikbaar gestelde kanonneerboot.
De kwekelingen werden lokaal ook wel aangeduid als de Jantjes van Leiden, wat geen negatieve betekenis had, in tegenstelling tot het gezegde waar Jan van Leiden zijn naam aan heeft gegeven zich ergens met een jantje-van-leiden van afmaken. Op de school bestond een strenge tucht en werden goede matrozen afgeleverd.
Gebouw
Het hoofdgebouw uit 1878 bestaat nog steeds en heeft inmiddels de status van rijksmonument. Het is gelegen op de hoek tussen het Noordeinde, de Witte Singel en het Galgewater. De plek is een voormalig bolwerk, waar in de 17e eeuw de molen van de familie van Rembrandt van Rijn gestaan zou hebben. De oorspronkelijke indeling van het gebouw was voor een belangrijk deel geïnspireerd op de indeling van een schip. Zo heeft de kap de vorm van een omgekeerde kiel. En doordat de kwekelingen sliepen in hangmatten konden de vertrekken snel van gebruik wisselen: eetzaal, slaapzaal of recreatiezaal.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendricus de Moedt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendricus de Moedt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. September 1889 war um die 9,5 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Mai » In Paris wird die Exposition Universelle offiziell eröffnet. Wahrzeichen der Weltausstellung, die unter anderem am Champ de Mars, den Jardins du Trocadéro, dem Quai d’Orsay und auf der Seine abgehalten wird, ist der höchst umstrittene Eiffelturm. Ein Publikumsmagnet wird die Galerie des Machines.
    • 14. Juli » Ein Internationaler Arbeiterkongress in Paris mit etwa 400 Delegierten aus 20 Staaten wird eröffnet, an dessen Ende sechs Tage später die Sozialistische Internationale, später auch als zweite Internationale bezeichnet, ausgerufen wird.
    • 23. September » Die Firma Nintendo wird von Fusajiro Yamauchi in Kyōto gegründet, um Hanafuda-Spielkarten zu produzieren.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.
    • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
    • 14. November » Die Reporterin Nellie Bly startet im Auftrag der New York World den Versuch, Jules Vernes Reise um die Erde in 80 Tagen tatsächlich umzusetzen. Nach der Rekordzeit von 72 Tagen kehrt sie nach New York City zurück.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1915 lag zwischen 15,4 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 19,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Avezzano, Italien fordert über 30.000 Todesopfer.
    • 19. Januar » Das US-Patentamt erteilt Georges Claude ein Patent auf die Neonröhre.
    • 31. Januar » Karl Helfferich wird Staatssekretär im Reichsschatzamt, verantwortlich für die Kriegsfinanzierung im Deutschen Reich.
    • 20. Februar » Die Panama-Pacific International Exposition, eine Weltausstellung anlässlich der Fertigstellung des Panamakanals ein Jahr zuvor, wird in San Francisco, Kalifornien, eröffnet. Sie dauert bis zum 4. Dezember und soll auch zeigen, dass die Stadt sich vom Großen Erdbeben 1906 erholt hat.
    • 11. April » Der Stummfilm The Tramp (Der Vagabund) von Charlie Chaplin, mit ihm selbst in der Hauptrolle, kommt in die Kinos.
    • 7. Mai » Bei der Versenkung des britischen Passagier- und Frachtschiffs RMS Lusitania durch das deutsche U-Boot U-20 vor der Küste Irlands sterben 1195 Menschen. Da sich 128 US-amerikanische Staatsangehörige unter den Todesopfern befinden, kommt es zu einer diplomatischen Krise zwischen dem Deutschen Reich und den Vereinigten Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Moedt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Moedt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Moedt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Moedt (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Moet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans de Moet, "Familienstammbaum De Moet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-moet/I8163.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Hendricus de Moedt (1889-????)".