Familienstammbaum De Moet » Franciscus Maanders (1863-1936)

Persönliche Daten Franciscus Maanders 


Familie von Franciscus Maanders


Notizen bei Franciscus Maanders

Proces Verbaal: Op de nacht van 8 op 9 oktober is gezien dat beklaagde van de woning van Adank een glasruit insloeg. Beklaagde zegt dat hij zo beschonken is geweest dat hij niet meer weet wat hij heeft gedaan.
Vonnis op 3 november 1881 wegens opzettelijke verbreking van afsluiting, Veroordeeld tot eene gevangenisstraf voor den tijd van drie dagen.

Proces Verbaal 17-5-1882: Franciscus Maanders, 19 jaar, arbeider met Gerardus van Oers, 20 jaar, infanterist
Beklaagden zijn gedagvaard omdat zij op 13 mei 's avonds ca 7 uur in de Korte Gampelstraat te Breda, te samen in vereniging moedwillig aan Israël Israëls een aantal slagen en schoppen hebben toegebracht en zich bovendien enige ogenblikken daarna feitelijk te gewelddadig hebben verzet tegen de in dienst zijnde agenten van politie, die hen wegens dronkenschap en rustverstoring in arrest wilden brengen, door van zich af te slaan, op de grond te gaan liggen, te rukken en te trekken, waardoor hij zich tenslotte ook heeft bevrijd.
Vonnis: Veroordeeld tot een gevangenisstraf van 21 dagen.

Proces Verbaal: Franciscus Maanders, 20 jaar, sjouwer geboren en wonende te Breda, Lange Gampelstraat heeft op 22-04-1883 's nachts tussen 11 en 12 uur in de Tolbrugstraat te Breda, Johannes Willem Zwartkruis en Dirk Boog, moedwillig tegen het hoofd geslagen en op den grond geworpen.
Vonnis: Veroordeeld tot eene gevangenisstraf voor den tijd van 21 dagen.

Proces Verbaal wegens wederspannigheid
Franciscus Maanders, 27 jaar, sjouwer, geboren en wonende te Breda, Lange Gampelstraat
Op 2-12-1890 te Breda bij aanhouding wegens dronkenschap, verzet door rukken en trekken en het toebrengen van verschillende slagen en schoppen tegen een agent van politie.
Vonnis: gevangenisstraf van 15 dagen

Proces Verbaal wegens Openbare dronkenschap bij herhaling
Franciscus Maanders, 23 jaar, sjouwer, geboren en wonende te Breda
Beklaagde is schuldig verklaard aan openbare dronkenschap gepleegd bij 2e herhaling. De geaardheid van beklaagde geeft bijzondere aanleiding zijn straf in eenzame opsluiting te doen ondergaan.
Vonnis: Cellulaire straf voor den tijd van 2 dagen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus Maanders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franciscus Maanders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Franciscus Maanders

Franciscus Maanders
1863-1936


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. April 1863 war um die 13,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Alanson Crane erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf den von ihm erfundenen Feuerlöscher.
      • 20. April » Im römischen Stadtteil Prima Porta wird in der Villa di Livia die überlebensgroße Statue des Kaisers Augustus gefunden.
      • 17. Mai » Die spanische Lyrikerin Rosalía de Castro veröffentlicht die Cantares gallegos (Galicische Gesänge), ihr erstes Werk in Galicischer Sprache. Der Tag ist bis heute Feiertag in der autonomen Region Galicien.
      • 3. Juli » Die Schlacht von Gettysburg (Pennsylvania), die entscheidende Schlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg, geht mit einem Sieg der Nordstaaten zu Ende.
      • 4. Juli » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen Ulysses S. Grants Truppen in der Schlacht um Vicksburg. Die Stadt Vicksburg kapituliert nach rund sechswöchiger Belagerung gegenüber den Nordstaaten. Weil nunmehr Unionsschiffe den Mississippi beherrschen, sind Texas und Arkansas von einer kontinentalen Verbindung zu den anderen Südstaaten abgeschnitten.
      • 30. September » Die Uraufführung der Oper Les pêcheurs de perles (Die Perlenfischer) von Georges Bizet findet mit geringem Erfolg am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1936 lag zwischen 6,1 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Die Schlacht von Mai Ceu, in der die Italiener Kriegsverbrechen durch den massiven Abwurf von Senfgas (Lost) begehen, entscheidet den Abessinienkrieg endgültig zu Gunsten Italiens. Äthiopien wird Teil der Kolonie Italienisch-Ostafrika.
      • 21. Mai » In Tokio wird Abe Sada von Polizisten festgenommen. In ihrer Handtasche befinden sich die abgetrennten Genitalien ihres Geliebten, den sie drei Tage zuvor beim erotischen Spiel stranguliert hat. Der Fall erregt nationales Aufsehen.
      • 10. Juni » In Moskau wird das Unternehmen Sojusmultfilm gegründet, das Trickfilme produziert. Das Unternehmen entwickelt sich zum bedeutendsten Animationsfilmstudio der Sowjetunion.
      • 3. August » Jesse Owens gewinnt bei den Olympischen Spielen in Berlin die Goldmedaille im 100-Meter-Lauf.
      • 25. Oktober » Mit einem geheimen Freundschaftsvertrag zwischen Italien und dem Deutschen Reich wird die „Achse Berlin-Rom“ eingerichtet.
      • 21. Dezember » Die Junkers Ju 88, eines der Standard-Kampfflugzeuge der Luftwaffe des nationalsozialistischen Deutschlands, fliegt zum ersten Mal.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Maanders

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maanders.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maanders.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maanders (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Moet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frans de Moet, "Familienstammbaum De Moet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-moet/I7404.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Franciscus Maanders (1863-1936)".