Familienstammbaum de Meulder » Petronella Catharina Charlotta Roovers (1895-????)

Persönliche Daten Petronella Catharina Charlotta Roovers 

  • Sie ist geboren am 12. Dezember 1895 in Princenhage, Noord-Brabant, Nederland.
    Kind: Petronella Catharina Charlotta Roovers
    Geboortedatum: 12-12-1895
    Vader: Adrianus Roovers
    Moeder: Petronella Helena Doelitzsch
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 12-12-1895
    Gebeurtenisplaats: Princenhage
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling:
    's-Hertogenbosch
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 50
    Registratienummer: 6294
    Aktenummer: 292
    Registratiedatum: 1895
    Akteplaats: Princenhage
    Collectie: Deel: 6294, Periode: 1895
    Boek: Geboorteregister Princenhage 1895
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2017.

Familie von Petronella Catharina Charlotta Roovers

Sie ist verheiratet mit Johannes Jacobus Apollo de Meulder.

Sie haben geheiratet am 13. April 1921 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 25 Jahre alt.

Bruidegom: Johannes Jacobus Apollo de Meulder
Geboorteplaats: Ter Neuzen
Leeftijd: 24
Bruid: Petronella Catharina Charlotta Roovers
Geboorteplaats: Princenhage
Leeftijd: 25
Vader van de bruidegom: Jacobus de Meulder
Moeder van de bruidegom: Maria Cornelia Petronella Janssen
Vader van de bruid: Adrianus Roovers
Moeder van de bruid: Petronella Helena Doelitzsch
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 13-04-1921
Gebeurtenisplaats: Rotterdam
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam: Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief: 999-06
Registratienummer: 1921F
Pagina: f13v
Registratiedatum: 13-04-1921
Akteplaats: Rotterdam
Collectie: Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella Catharina Charlotta Roovers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella Catharina Charlotta Roovers

Petronella Catharina Charlotta Roovers
1895-????

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Ro(o)vers, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Dezember 1895 war um die 1,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Brüder Lumière lassen in Paris ihren Cinématographe patentieren.
    • 1. April » Die komische Oper La Vivandière von Benjamin Godard wird nach dem Tod des Komponisten an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 4. Mai » Das musikalische Schauspiel Der Evangelimann von Wilhelm Kienzl, angeregt von einer Erzählung aus Leopold Florian Meissners Buch Aus den Papieren eines Polizeikommissärs, hat seine Uraufführung in Berlin.
    • 13. Juli » Die Kleinbahn Niebüll–Dagebüll wird als Schmalspurstrecke eröffnet.
    • 7. September » In São Paulo wird das an den Parque da Independência angrenzende Museu Paulista feierlich eröffnet.
    • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.
  • Die Temperatur am 13. April 1921 lag zwischen 2,4 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der portugiesische Fußballverein Sporting Braga entsteht.
    • 18. März » Der Polnisch-Sowjetische Krieg endet durch den Frieden von Riga. Polen erhält erheblichen Gebietszuwachs, während die Sowjetunion freien Warenverkehr nach Litauen garantiert bekommt.
    • 4. Juni » Uraufführung der Oper Mörder, Hoffnung der Frauen von Paul Hindemith an der Staatsoper in Stuttgart.
    • 25. August » Die USA, die den Friedensvertrag von Versailles nicht unterschrieben haben, schließen im Berliner Vertrag einen Separatfrieden mit dem Deutschen Reich.
    • 6. November » Mit der Entthronung der Habsburger aufgrund eines Parlamentsbeschlusses wird Ungarn zum Königreich ohne König. Dem schon 1920 provisorisch bestellten Reichsverweser Miklós Horthy wächst endgültig die Funktion des Staatsoberhauptes zu.
    • 23. November » Die Oper Katja Kabanowa von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roovers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roovers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roovers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roovers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Meulder-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Saaij, "Familienstammbaum de Meulder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-meulder/I18.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Petronella Catharina Charlotta Roovers (1895-????)".