Familienstammbaum Wim en Annelies de Leede » Anthony l'Esperance de Pont (1710-1788)

Persönliche Daten Anthony l'Esperance de Pont 


Familie von Anthony l'Esperance de Pont

Er ist verheiratet mit Elisabeth Ketwich.

Sie haben geheiratet am 10. Juli 1741 in Namen, België, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anthony du Pont  1749-1814 
  2. Willem de Pont  1751-1829 


Notizen bei Anthony l'Esperance de Pont

Anthony l'Espérance du Pont (http://nl.wikipedia.org/wiki/Rijsel">Rijsel, http://nl.wikipedia.org/wiki/30_juli">30 juli http://nl.wikipedia.org/wiki/1710">1710 -http://nl.wikipedia.org/wiki/%27s-Gravenhage">'s-Gravenhage, http://nl.wikipedia.org/wiki/5_februari">5 februari http://nl.wikipedia.org/wiki/1788">1788) was een Nederlands http://nl.wikipedia.org/wiki/Kolonel">kolonel der http://nl.wikipedia.org/wiki/Artillerie">artillerie en chef van het korps artilleristen in dienst van de Staat.


Loopbaan

="white-space: normal; word-spacing: 0px; text-transform: none; color: #252525; font: 14px/22px sans-serif; margin: 0.5em 0px; letter-spacing: normal; background-color: #ffffff; text-indent: 0px; -webkit-text-stroke-width: 0px;">Du Pont was in 1729 werkzaam als onderluitenant. Hij werd in 1741 bevorderd tot http://nl.wikipedia.org/wiki/Eerste_luitenant">eerste luitenant en in 1747 benoemd tot http://nl.wikipedia.org/wiki/Kapitein_(rang)">kapitein-luitenant. In 1749 werd hij effectief benoemd tot kapitein en in 1770 bevorderd tot majoor. In 1775 werd hij benoemd tot http://nl.wikipedia.org/wiki/Luitenant-kolonel">luitenant-kolonel en in 1779 bevorderd tot kolonel. Hij werd op 6 januari 1785 door de http://nl.wikipedia.org/wiki/Raad_van_State_(historisch)">Raad van State aangesteld als kolonel der artillerie.


Du Pont was een goede, wetenschappelijk onderlegde artillerie-officier en schreef onder meer een werk over de artilleriewetenschappen in vier delen en een werk over de ernst- en lustvuurwerken in twee delen. Hij overleed in de leeftijd van 77 jaar in de morgen van de 5de februari. In zijn functie als chef der artillerie werd hij opgevolgd door kolonel http://nl.wikipedia.org/wiki/Bartholomeus_Edouard_Paravicini_di_Capelli">B.E. Paravicini di Capelli. Zijn zoon was de latere http://nl.wikipedia.org/wiki/Luitenant-generaal">luitenant-generaal http://nl.wikipedia.org/wiki/Willem_du_Pont">Willem du Pont.




Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthony l'Esperance de Pont?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthony l'Esperance de Pont

Anthony l'Esperance de Pont
1710-1788

1741

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juli 1710 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » An der Wiener Hofburg findet die Uraufführung der Oper Caio Gracco von Giovanni Battista Bononcini statt.
    • 6. März » Die Stele der Nautae Parisiaci aus dem gallorömischen Lutetia (dem heutigen Paris) wird entdeckt.
    • 11. März » Während des Großen Nordischen Krieges besiegt ein schwedisches Heer unter Magnus Stenbock in der Schlacht bei Helsingborg die Dänen unter Christian Detlev von Reventlow und beendet damit endgültig die dänischen Versuche, im Frieden von Roskilde verlorene Gebiete in Südschweden zurückzuerobern.
    • 10. April » Das Statute of Anne wird im Königreich Großbritannien gültig. Es gilt als das erste moderne Urheberrechtsschutzgesetz.
    • 27. Juli » Im Spanischen Erbfolgekrieg endet die Schlacht bei Almenar mit einem Sieg der alliierten Engländer und Kaiserlichen über spanisch-französische Truppen.
    • 20. August » In der Schlacht bei Saragossa besiegt Gegenkönig Karl III. von Spanien im Spanischen Erbfolgekrieg König Philipp V.
  • Die Temperatur am 10. Juli 1741 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Deidamia, Georg Friedrich Händels letzte Oper, wird in London uraufgeführt. Das Libretto stammt von Paolo Antonio Rolli.
    • 28. Mai » Spanien und Bayern verbünden sich im Österreichischen Erbfolgekrieg im Vertrag von Nymphenburg.
    • 15. Juni » Vitus Bering bricht in Petropawlowsk im Rahmen der zweiten Kamtschatkaexpedition zu Schiff mit dem Auftrag auf, die Küste Amerikas zu erkunden. Er entdeckt dabei unter anderem Alaska.
    • 30. Juni » In der Enzyklika Quanta Cura spricht Papst Benedikt XIV. Missstände beim Verlangen von Entgelt für Messen an und verlangt eine ordnungsgemäße Praxis von den Geistlichen.
    • 6. Dezember » In Russland entreißt Elisabeth Petrowna durch einen Putsch dem unmündigen Zaren Iwan VI. und der Regentin Anna Leopoldowna die Herrschaft und ruft sich selbst zur Kaiserin aus.
    • 26. Dezember » Zwei Opern Niccolò Jommellis werden zum Auftakt der Karnevalssaison gleichzeitig uraufgeführt: Merope in Venedig und Semiramide riconosciuta in Turin.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1788 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Ratgeber Über den Umgang mit Menschen von Adolph Knigge erscheint erstmals.
    • 2. Januar » Georgia ratifiziert als 4. US-Bundesstaat die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 21. März » Ein Großbrand zerstört nahezu das gesamte Stadtgebiet der Stadt New Orleans. Von den rund 1.100 Gebäuden fallen 856 den Flammen zum Opfer.
    • 23. Mai » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird South Carolina als achter Bundesstaat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
    • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
    • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Pont

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Pont.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Pont.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Pont (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annelies de Leede, "Familienstammbaum Wim en Annelies de Leede", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-leede/I47600.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Anthony l'Esperance de Pont (1710-1788)".