Familienstammbaum Wim en Annelies de Leede » Louise Juliana van Nassau (1576-1644)

Persönliche Daten Louise Juliana van Nassau 


Familie von Louise Juliana van Nassau


Notizen bei Louise Juliana van Nassau

Louise Juliana van Nassau (http://nl.wikipedia.org/wiki/Delft">Delft, http://nl.wikipedia.org/wiki/31_maart">31 maart http://nl.wikipedia.org/wiki/1576">1576  http://nl.wikipedia.org/wiki/Koningsbergen">Koningsbergen, http://nl.wikipedia.org/wiki/15_maart">15 maart http://nl.wikipedia.org/wiki/1644">1644) was de oudste dochter van http://nl.wikipedia.org/wiki/Willem_van_Oranje">Willem van Oranje en diens derde echtgenote http://nl.wikipedia.org/wiki/Charlotte_de_Bourbon">Charlotte de Bourbon.


Louise Juliana is het eerste lid van het Huis Oranje-Nassau dat in Holland werd geboren. Zij was een van de twee kinderen van Willem van Oranje die in Delft ter wereld kwamen. Van de andere kinderen van Willem werden er vanaf 1553 drie in http://nl.wikipedia.org/wiki/Breda">Breda, een in http://nl.wikipedia.org/wiki/Buren_(stad)">Buren, twee in http://nl.wikipedia.org/wiki/Brussel_(stad)">Brussel, een in Dillenburg, een in http://nl.wikipedia.org/wiki/Keulen_(stad)">Keulen, een in http://nl.wikipedia.org/wiki/Middelburg_(Zeeland)">Middelburg en vier in http://nl.wikipedia.org/wiki/Antwerpen_(stad)">Antwerpen geboren. Na de dood van haar vader in http://nl.wikipedia.org/wiki/1584">1584 - haar moeder was twee jaar eerder overleden - verbleef Louise Juliana met een aantal van haar jongere zusters bij haar stiefmoeder http://nl.wikipedia.org/wiki/Louise_de_Coligny">Louise de Coligny korte tijd in Vlissingen en daarna tot 1591 in Middelburg.


Tijdens haar huwelijk met http://nl.wikipedia.org/wiki/Frederik_IV_van_de_Palts">Frederik IV van de Palts woonde zij in http://nl.wikipedia.org/wiki/Duitsland">Duitsland.


Louise Juliana overleed in 1644 en ligt begraven in de http://nl.wikipedia.org/wiki/Dom_van_Koningsbergen">Dom van Koningsbergen, in het tegenwoordige http://nl.wikipedia.org/wiki/Kaliningrad">Kaliningrad.


Via haar zoon http://nl.wikipedia.org/wiki/Frederik_V_van_de_Palts">Frederik V van de Palts stamt het huidige Britse koningshuis van haar af .


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louise Juliana van Nassau?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louise Juliana van Nassau

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louise Juliana van Nassau


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1576: Quelle: Wikipedia
    • 7. Juni » Der englische Entdecker Martin Frobisher bricht mit drei Schiffen von London aus zu seiner ersten Entdeckungsreise auf der Suche nach der Nordwestpassage auf, bei der er unter anderem die Frobisher-Bucht entdecken wird.
    • 4. September » Für den Fall, dass Venedig von der grassierenden Pest erlöst werde, gelobt der Senat den Bau eines Gotteshauses zu Ehren des Erlösers. Da die Seuche kurze Zeit danach tatsächlich verschwindet, wird im Folgejahr mit dem Bau der Kirche Il Redentore begonnen.
    • 12. Oktober » Rudolf II. wird deutscher Kaiser.
    • 15. Oktober » Die von Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel gestiftete Universität Helmstedt, die sich während der Dauer ihres Bestehens zu einer bedeutenden protestantischen Hochschule entwickelt, wird feierlich eröffnet.
    • 4. November » Längere Zeit nicht entlohnte Söldner in Diensten des spanischen Königs Philipp II. beginnen im Achtzigjährigen Krieg in Antwerpen mit Gewaltakten gegen die Bevölkerung, um Geld herauszupressen. Die Spanische Furie wütet drei Tage und zerstört die Stadt erheblich.
    • 6. November » König Heinrich III. stellt sich in Blois an die Spitze der französischen katholischen Liga und löst damit den sechsten Hugenottenkrieg aus.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
    • 29. Juni » In der Schlacht von Cropredy Bridge behält im Englischen Bürgerkrieg die königliche Armee unter König Karl I. gegenüber den Parlamentstruppen die Oberhand.
    • 1. Juli » Die Seeschlacht auf der Kolberger Heide im Torstenssonkrieg, einem Teilkrieg des Dreißigjährigen Krieges zwischen Dänemark und Schweden, endet, ohne dass eine der beiden Seiten ein Schiff verloren hat. Das Ereignis wird später in der dänischen Königshymne Kong Christian stod ved højen mast verarbeitet.
    • 2. Juli » In der Schlacht von Marston Moor im Englischen Bürgerkrieg siegt das parlamentarische Heer unter Oliver Cromwell über die Truppen der Königstreuen.
    • 15. September » Giovanni Battista Pamfili wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Innozenz X. an.
    • 13. Oktober » In der Seeschlacht bei Fehmarn vernichtet eine schwedisch-niederländische Flotte die dänische Seeherrschaft über die Ostsee
    • 23. November » John Milton erstveröffentlicht in London sein Prosawerk Areopagitica, eine Kritik gegen die Zensur.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Nassau

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Nassau.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Nassau.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Nassau (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annelies de Leede, "Familienstammbaum Wim en Annelies de Leede", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-leede/I45969.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Louise Juliana van Nassau (1576-1644)".