Familienstammbaum Wim en Annelies de Leede » Willem Snoeij (1787-1882)

Persönliche Daten Willem Snoeij 


Familie von Willem Snoeij

Er ist verheiratet mit Teuntje Plooster.

Sie haben geheiratet am 25. März 1814 in Geervliet, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Arij Snoeij  1815-1900
  2. Neeltje Snoeij  1821-1892
  3. Willem Snoeij  1824-1876 
  4. Arentje Snoeij  1826-1898
  5. Teuntje Snoeij  1829-1829
  6. Abraham Snoeij  1830-1904
  7. Teuntje Snoeij  1833-????


Notizen bei Willem Snoeij

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg

Algemeen Gemeente: Geervliet

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 2

Datum: 25-03-1814

Bruidegom Willem Snoeij

Leeftijd: 26

Bruid Teuntje Plooster

Leeftijd: 23

Vader bruidegom Arie Snoeij

Moeder bruidegom Neeltje van der Arend

Vader bruid Cornelis Plooster

Moeder bruid Arendje van den Ban

 

 

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg

Algemeen Gemeente: Heenvliet

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 5

Datum: 12-12-1834

Bruidegom Willem Snoeij

Leeftijd: 47

Bruid Aaltje Warbout

Leeftijd: 25

Vader bruidegom Arie Snoeij

Moeder bruidegom Neeltje van der Arend

Vader bruid Maarten Warbout

Moeder bruid Pietertje Vermeulen

 

 

Bron Burgerlijke stand - Overlijden

Archieflocatie Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg

Algemeen Gemeente: Rockanje

Soort akte: Overlijdensakte

Aktenummer: 22

Aangiftedatum: 18-08-1882

Overledene Willem Snoeij

Leeftijd: 94

Vader Arie Snoeij

Moeder Neeltje van der Arend

Partner Teuntje Plooster

 

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg

Algemeen Gemeente: Geervliet

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 2

Datum: 25-03-1814

Bruidegom Willem Snoeij

Leeftijd: 26

Bruid Teuntje Plooster

Leeftijd: 23

Vader bruidegom Arie Snoeij

Moeder bruidegom Neeltje van der Arend

Vader bruid Cornelis Plooster

Moeder bruid Arendje van den Ban

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg

Algemeen Gemeente: Heenvliet

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 5

Datum: 12-12-1834

Bruidegom Willem Snoeij

Leeftijd: 47

Bruid Aaltje Warbout

Leeftijd: 25

Vader bruidegom Arie Snoeij

Moeder bruidegom Neeltje van der Arend

Vader bruid Maarten Warbout

Moeder bruid Pietertje Vermeulen

Bron Burgerlijke stand - Overlijden

Archieflocatie Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg

Algemeen Gemeente: Rockanje

Soort akte: Overlijdensakte

Aktenummer: 22

Aangiftedatum: 18-08-1882

Overledene Willem Snoeij

Leeftijd: 94

Vader Arie Snoeij

Moeder Neeltje van der Arend

Partner Teuntje Plooster

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg

Algemeen Gemeente: Geervliet

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 2

Datum: 25-03-1814

Bruidegom Willem Snoeij

Leeftijd: 26

Bruid Teuntje Plooster

Leeftijd: 23

Vader bruidegom Arie Snoeij

Moeder bruidegom Neeltje van der Arend

Vader bruid Cornelis Plooster

Moeder bruid Arendje van den Ban

 

 

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg

Algemeen Gemeente: Heenvliet

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 5

Datum: 12-12-1834

Bruidegom Willem Snoeij

Leeftijd: 47

Bruid Aaltje Warbout

Leeftijd: 25

Vader bruidegom Arie Snoeij

Moeder bruidegom Neeltje van der Arend

Vader bruid Maarten Warbout

Moeder bruid Pietertje Vermeulen

 

 

Bron Burgerlijke stand - Overlijden

Archieflocatie Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg

Algemeen Gemeente: Rockanje

Soort akte: Overlijdensakte

Aktenummer: 22

Aangiftedatum: 18-08-1882

Overledene Willem Snoeij

Leeftijd: 94

Vader Arie Snoeij

Moeder Neeltje van der Arend

Partner Teuntje Plooster

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Snoeij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Snoeij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Snoeij

Arie Snoeij
1756-1789

Willem Snoeij
1787-1882

1814
Arij Snoeij
1815-1900
Willem Snoeij
1824-1876

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Dezember 1787 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Frankreichs König Ludwig XVI. beruft auf Initiative des für Finanzen zuständigen Charles Alexandre de Calonne eine Notabelnversammlung ein, um die privilegierten Stände zum Verzicht auf ihre Steuerfreiheit zu bewegen. Damit sollen die zerrütteten Staatsfinanzen geordnet werden.
    • 13. Mai » Captain Arthur Phillip verlässt mit der englischen First Fleet, bestehend aus elf Schiffen, 756 Strafgefangenen und 550 Besatzungsmitgliedern, Portsmouth, um in Australien eine Strafkolonie zu gründen.
    • 14. Juli » Der Kontinentalkongress beschließt die Northwest Ordinance, mit der die US-Bundesstaaten an der Ostküste ihre Ansprüche auf Gebiete westlich der Appalachen an die Bundesregierung übertragen. Damit wird das Nordwestterritorium an den Großen Seen gegründet.
    • 3. August » Messungen des Genfer Naturforschers Horace-Bénédict de Saussure ergeben, dass der Mont Blanc höchster Berg Europas ist.
    • 29. August » Die Uraufführung von Friedrich Schillers Drama Don Carlos erfolgt in Hamburg.
    • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 25. März 1814 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Stuttgart findet die Uraufführung der einaktigen Operette Die Nachtmütze des Propheten Elias von Conradin Kreutzer mit dem Text von August von Kotzebue statt.
    • 12. Januar » Den Preußen unter General Leopold Wilhelm von Dobschütz gelingt in den Befreiungskriegen die Erstürmung der 1806 von den Franzosen unter Napoléon Bonaparte eingenommenen und anschließend massiv befestigten sächsischen Festung Wittenberg.
    • 3. März » Völlig überraschend kapituliert die französische Stadt Soissons bereits am zweiten Tag ihrer Belagerung durch ein preußisches Armeekorps unter Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz und ein russisches Korps unter Ferdinand von Wintzingerode während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte.
    • 2. April » Der französische Senat erklärt Napoleon Bonaparte für abgesetzt. Damit beginnt die Erste Restauration der Bourbonen in Frankreich, die zur Thronbesteigung LudwigsXVIII. führt.
    • 29. Mai » Die Franzosen unter dem Befehl von Louis-Nicolas Davout übergeben die seit 30. Mai 1813 gehaltene Stadt Hamburg an die Koalitionstruppen unter Levin August von Bennigsen. Damit endet die Hamburger Franzosenzeit endgültig.
    • 15. Juni » Die Uraufführung des Singspiels Die Rückfahrt des Kaisers von Johann Nepomuk Hummel findet am Theater an der Wien in Wien statt.
  • Die Temperatur am 18. August 1882 war um die 20,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. April » Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 4. Juli » Das Licht im Stannard Rock Light, einem Leuchtturm im Oberen See, wird erstmals entzündet. Der Leuchtturm befindet sich in 39km Entfernung vom Ufer, ist damit der landfernste Leuchtturm der Vereinigten Staaten und gilt als eine der größten Ingenieurleistungen des Landes.
    • 11. Juli » Die britische Flotte bombardiert die ägyptische Hafenstadt Alexandria wegen an Ausländern verübter Exzesse im Zuge der Urabi-Bewegung.
    • 10. Oktober » Die Bank of Japan wird als monopolistische Zentralbank gegründet. Damit dürfen in Japan Privatbanken kein Geld mehr ausgeben.
    • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Snoeij

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snoeij.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snoeij.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snoeij (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annelies de Leede, "Familienstammbaum Wim en Annelies de Leede", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-leede/I41393.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Willem Snoeij (1787-1882)".