Familienstammbaum De Lange-Kranz » Marregien Lamberts Coppendrayers (1654-> 1707)

Persönliche Daten Marregien Lamberts Coppendrayers 


Familie von Marregien Lamberts Coppendrayers

(1) Sie ist verheiratet mit Johannes van Dooren.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 27. August 1680 in Kampen erhalten.

Sie haben geheiratet am 15. September 1680 in Kampen, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik Meijer.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 6. März 1694 in Kampen erhalten.

Sie haben geheiratet am 18. März 1694 in Kampen, sie war 40 Jahre alt.Quelle 2


Notizen bei Marregien Lamberts Coppendrayers

Op 1 mei 1708 wil de ontvanger van het schoorsteengeld van Kampen vanwege achterstallig schoorsteengeld o.m. twee huisjes van de erfgenamen van Marrighjen Lamberts op de Vloeddijk bij de Stenen Brug verkopen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marregien Lamberts Coppendrayers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marregien Lamberts Coppendrayers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marregien Lamberts Coppendrayers

Lambert Evertsen
????-< 1651
Teuntien Denijs
????-< 1673

Marregien Lamberts Coppendrayers
1654-> 1707

(1) 1680
(2) 1694

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 00016 Doop-, Trouw-, en Begraafboeken (DTB, retroacta burgerlijke stand) Kampen, 1608-1815, inv. 303
    2. B. van Dooren Gem. Arch. Kampen ondertrouwboek nr. 335, folio 76

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1654: Quelle: Wikipedia
      • 8. Mai » Mit dem Frieden von Westminster endet der Erste Englisch-Niederländische Krieg. Die Niederlande müssen die englischen Navigationsakten anerkennen, nach denen außereuropäische Güter nur auf englischen Schiffen nach England eingeführt werden dürfen.
      • 5. Juni » ChristinaI. verzichtet auf den schwedischen Thron und konvertiert heimlich zum Katholizismus.
      • 6. Juni » KarlX. Gustav von Pfalz-Zweibrücken folgt seiner Cousine ChristinaI. nach deren Abdankung als König auf dem schwedischen Thron.
      • 16. Juni » Auf dem Reichstag zu Uppsala wird die Abdankungsurkunde von Schwedens Königin ChristinaI. verlesen und ihr Vetter als KarlX. Gustav zu ihrem Nachfolger proklamiert.
      • 12. Oktober » Bei der hinterher als Delfter Donnerschlag bekannt gewordenen Explosion eines Pulverlagers im niederländischen Delft sterben bis zu 1.200 Menschen und werden Tausende verletzt. Die Stadt wird verwüstet, etwa 500 Häuser werden schwer in Mitleidenschaft gezogen.
      • 15. Dezember » In Florenz wird mit der regelmäßigen Messung und Aufzeichnung der Lufttemperatur begonnen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
      • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
      • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
      • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Coppendrayers


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marie-Anne de Lange, "Familienstammbaum De Lange-Kranz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-lange-kranz/I8874.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Marregien Lamberts Coppendrayers (1654-> 1707)".