Familienstammbaum De Laet » Petrus Verbert (1750-1815)

Persönliche Daten Petrus Verbert 

  • Er wurde geboren am 25. September 1750 in Berchem.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (75), als Kind (Joannes Franciscus Verbert) geboren wurde (23. Dezember 1825).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (70), als Kind (Petrus Joannes Verbert) geboren wurde (9. Februar 1821).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (72), als Kind (Joanna Verbert) geboren wurde (4. Januar 1823).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (67), als Kind (Franciscus Verbert) geboren wurde (21. April 1818).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (76), als Kind (Petrus Franciscus Verbert) geboren wurde (23. Dezember 1826).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (74), als Kind (Joannes Baptista Verbert) geboren wurde (22. März 1825).

  • Er ist verstorben am 19. Dezember 1815 in Wilijk, er war 65 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (23. Dezember 1825) des Kindes (Joannes Franciscus Verbert) bereits verstorben (19. Dezember 1815).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (9. Februar 1821) des Kindes (Petrus Joannes Verbert) bereits verstorben (19. Dezember 1815).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (4. Januar 1823) des Kindes (Joanna Verbert) bereits verstorben (19. Dezember 1815).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (21. April 1818) des Kindes (Franciscus Verbert) bereits verstorben (19. Dezember 1815).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (23. Dezember 1826) des Kindes (Petrus Franciscus Verbert) bereits verstorben (19. Dezember 1815).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (22. März 1825) des Kindes (Joannes Baptista Verbert) bereits verstorben (19. Dezember 1815).

  • Ein Kind von Michael Verbert und Eliisabeth Peeters

Familie von Petrus Verbert

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Anna Cornelia Slootmaeckers) ist 33 Jahre jünger.

(1) Er hat eine Beziehung mit Anna Cornelia Slootmaeckers.


Kind(er):

  1. Gabriel Verbert  1780-1852 
  2. Petrus Verbert  1784-1860 
  3. Petrus Verbert  1803-1872 
  4. Franciscus Verbert  1818-1822
  5. Petrus Joannes Verbert  1821-1901 
  6. Joanna Verbert  1823-????


(2) Er ist verheiratet mit Anna maria Petronella Bisscops.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1792 in Wilrijk, er war 41 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Petronella Verbert  1793-????
  2. Anna Maria Verbert  1796-????
  3. Maria Catharina Verbert  ± 1797-????
  4. Joannes Verbert  1799-1871 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Verbert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Verbert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. September 1750 war um die 13,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1792 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Il matrimonio segreto (Die heimliche Ehe), eine komische Oper in zwei Akten von Domenico Cimarosa, ist bei der Uraufführung am Wiener Hofburgtheater so erfolgreich, dass sie noch am selben Abend neuerlich aufgeführt werden muss.
    • 18. Mai » Unter dem Vorwand, verfolgte russische Staatsangehörige zu schützen, marschiert Russland unter KatharinaII. in Polen-Litauen ein, um die liberale Verfassung vom 3. Mai 1791 rückgängig zu machen. Der Russisch-Polnische Krieg führt letztlich zur Zweiten Teilung Polens.
    • 21. September » In der Französischen Revolution erklärt der Nationalkonvent König Ludwig XVI. für abgesetzt, die Erste Französische Republik beginnt.
    • 13. Oktober » Der Grundstein zum Weißen Haus wird gelegt.
    • 6. November » Im Ersten Koalitionskrieg besiegt das französische Revolutionsheer unter Charles-François Dumouriez die österreichischen Truppen unter Herzog Albert von Sachsen-Teschen und Graf Clerfait in der Schlacht von Jemappes. In der Folge besetzt Frankreich die Österreichischen Niederlande.
    • 15. November » Manuel de Godoy y Alvarez de Faria wird durch Königin Marie Luise von Parma zum leitenden Minister von Spanien erhoben.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1815 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Der Wiener Kongress verabschiedet auf Drängen Großbritanniens eine Erklärung gegen den Sklavenhandel.
    • 10. April » Auf der Insel Sumbawa hat der am 5. April begonnene Vulkanausbruch des Tambora seinen Höhepunkt. Die mit Stufe 7 auf dem Vulkanexplosivitätsindex größte Vulkaneruption seit Beginn der genauen Aufzeichnungen gilt als Ursache für das „Jahr ohne Sommer“ 1816.
    • 30. April » Friedrich Wilhelm III. verfügt auf dem Wiener Kongress die Einteilung Preußens in zehn Provinzen, darunter unter anderem die Provinzen Westfalen, Brandenburg und Posen.
    • 3. Mai » Österreich, Preußen und Russland errichten auf dem Wiener Kongress vertraglich die Republik Krakau, die von den drei Großmächten im Kondominium verwaltet wird.
    • 22. Mai » Der sächsische König Friedrich AugustI. verzichtet auf das Herzogtum Warschau und entbindet die polnischen Untertanen von ihrem Treueeid. Der König steht als Verbündeter Napoleon Bonapartes nach den Befreiungskriegen auf der Verliererseite.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Elisabetta regina d’Inghilterra von Gioachino Rossini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verbert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verbert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verbert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verbert (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Laet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pierre De Laet, "Familienstammbaum De Laet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-laet/I526687.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Petrus Verbert (1750-1815)".