Familienstammbaum De Laet » Govardus van CONINCXLOO(Y) (1699-1756)

Persönliche Daten Govardus van CONINCXLOO(Y) 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren Dezember 1699 in Niel, Schelle, Antuérpia, Bélgica.
  • Alternative: Er wurde geboren Dezember 1699 in Niel, Schelle, Antuérpia, Bélgica.
  • Er wurde getauft am 24. Dezember 1699 in Niel, Antwerpen, België.
  • Alternative: Er wurde getauft am 24. Dezember 1699 in Niel, Antwerpen, België.
  • Er ist verstorben August 1756 in Niel, Schelle, Antuérpia, Bélgica, er war 56 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben August 1756 in Niel, Schelle, Antuérpia, Bélgica, er war 56 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 9. August 1756 in Niel, Antuérpia, Bélgica.
  • Alternative: Er wurde beerdigt am 9. August 1756 in Niel, Antuérpia, Bélgica.
  • Ein Kind von Cornelis van Conincxloo und Catharina Bal

Familie von Govardus van CONINCXLOO(Y)

Er ist verheiratet mit Catharina PEETERS.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1723 in Niel, er war 23 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1723 in Niel, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Govardus van CONINCXLOO(Y)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Govardus van CONINCXLOO(Y)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Govardus Govaert Van ConinxlooGeboortenaam: Govardus Govaert Van ConinxlooGeslacht: ManGeboorte: dec 1699 - Niel, Schelle, Antuérpia, BélgicaDoop: 24 dec 1699 - Niel, Antuérpia, BélgicaHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Catharina Peeters - 6 feb 1723 - Niel, Antuérpia, BélgicaOverlijden: aug 1756 - Niel, Schelle, Antuérpia, BélgicaBegrafenis: 9 aug 1756 - Niel, Antuérpia, BélgicaOuders: Cornelis Van Conincxloo, Catharina Van Conincxloo (geboren Bal)Echtgenote: Catharina Van Coninxloo (geboren Peeters)Kinderen: Govardus Van Conincxloo, Henricus Van Conincxloo, Van Conincxloo, Isabella Catharina Van Conincxloo, Anna Maria Van Coninxlooy, Joanna Catharina Bollens (geboren Van Conincxloo), Elisabetha Van Conincxloo, Joannes Baptista Van Conincxloo, Anna Catharina Van Conincxloo, Joanna Maria Van Conincxloo, Joannes Franciscus Van Conincxloo, Joanna Van Conincxloo
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. De Laet Web Site, Pierre Marie De Laet, via https://www.myheritage.nl/person-1001332...
    Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: De Laet Web Site

    Familiestamboom: 142045772-16

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
    • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
    • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
    • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
    • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
    • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1723 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
  • Die Temperatur am 9. August 1756 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
    • 24. März » Preußens König FriedrichII. erlässt an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem Auftrag „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.“
    • 19. Juni » Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
    • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
    • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    • 16. Oktober » Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.

Über den Familiennamen Van CONINCXLOO(Y)


Die Familienstammbaum De Laet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pierre De Laet, "Familienstammbaum De Laet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-laet/I518093.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Govardus van CONINCXLOO(Y) (1699-1756)".