Familienstammbaum De Koning - Van der Klugt » Jacob Brokaar (1812-1888)

Persönliche Daten Jacob Brokaar 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 5. März 1812 in Leiden.
  • Berufe:
    • Woonde in de Molensteeg en op de Doelengracht.|Zijn beroep was schoen- en zadelmaker.|Jacob ging naar 's-Gravenhage maar kwam op 1-2-1843 naar Leiden als vrijgezel.
    • Schoenmaker.
  • Wohnhaft:
    • Leiden.
    • Geeregragt, kanton 3, wijk 2, no 471.
  • Er ist verstorben am 9. Mai 1888 in Leiden, er war 76 Jahre alt.
  • Ein Kind von Isaac Brokaar und Anna Maria Strauf

Familie von Jacob Brokaar

Er ist verheiratet mit Cornelia Krane.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1843 in Leiden, er war 31 Jahre alt.

Getuige o.a. Karel Ligtvoet

Kind(er):

  1. Jacob Brokaar  1860-1930 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Brokaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Brokaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Brokaar

Isaac Brokaar
± 1740-± 1780
Isaac Brokaar
± 1771-1847

Jacob Brokaar
1812-1888

1843
Jacob Brokaar
1860-1930

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nederland, huwelijken Leiden, 1811 - 1935, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Jacob Brokaar & Cornelia Krane
      Huwelijk: 26 mei 1843 - Leiden, Netherlands
      Echtgenoot: Jacob Brokaar
        Vader: Isaac Brokaar
        Moeder: Anna Maria Strauf
      Echtgenote: Cornelia Krane
        Vader: Abraham Krane
        Moeder: Susanna van der Linden
      Bron:
      Collectie: Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928, Deel: 4834, Periode: 1843
      Boek: Huwelijken 1843. Authentiek afschrift.
      Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
      Archief: 516
      Register #: 4834
      Document #: 103
      Bronplaats: Leiden
      Brondatum: 26 mei 1843
      Indexdatum: 31 jan 1843
      Bron: Bekijk alle gegevens op Erfgoed Leiden en omstreken

      Afbeeldingen van de originele documenten, waarop aanvullende informatie kan worden gevonden, zijn beschikbaar voor vele van deze Huwelijksrecords. Aanvullende plaatsen zijn Hillegom, Leiderdorp, Noordwijk, Rijnsburg, Sassenheim, Voorhout, Warmond en Zoeterwoude.
    2. Nederland, overlijdens Leiden, 1811 - 1960, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Jacob Brokaar
      Geboorte: Ongeveer 1812 - Leiden
      Woonplaats: Leiden
      Beroep: Schoenmaker
      Overlijden: 9 mei 1888 - Leiden, Netherlands
      Leeftijd: 76
      Vader: Izaak Brokaar
      Moeder: Anna Maria Struuf
      Familielid: Cornelia Krane
      Bron:
      Collectie: Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928, Deel: 5009, Periode: 1888
      Boek: Overlijden 1888. Origineel.
      Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
      Archief: 516
      Register #: 5009
      Document #: 423
      Bronplaats: Leiden
      Brondatum: 1888
      Indexdatum: 31 jan 1888
      Bron: Bekijk alle gegevens op Erfgoed Leiden en omstreken

      Afbeeldingen van de originele documenten, waarop aanvullende informatie kan worden gevonden, zijn beschikbaar voor vele van deze overlijdensrecords. Aanvullende plaatsen zijn Hillegom, Leiderdorp, Noordwijk, Rijnsburg, Sassenheim, Voorhout, Warmond en Zoeterwoude.
    3. Nederland, geboortes Leiden, 1810 - 1913, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Jacob Brokaar
      Geboorte: 5 mrt 1812 - Leiden
      Woonplaats: Geeregragt, kanton 3, wijk 2, no 471
      Vader: Izaac Brokaar
        Beroep: Winkelbediende
      Moeder: Anna Maria Strauf
      Bron:
      Collectie: Archiefnaam: ARCHIEF VAN HET ALGEMEEN EN DAGELIJKS BESTUUR, (1253) 1574-1816 (1897); Archivalia v...
      Boek: Geboorten 1812.
      Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
      Archief: 501A
      Register #: 7414
      Bronplaats: Leiden
      Brondatum: 1812
      Indexdatum: 31 jan 1812
      Bron: Bekijk alle gegevens op Erfgoed Leiden en omstreken

      Afbeeldingen van de originele documenten, waarop aanvullende informatie kan worden gevonden, zijn beschikbaar voor vele van deze geboorterecords. Aanvullende plaatsen zijn Hillegom, Leiderdorp, Noordwijk, Rijnsburg, Sassenheim, Voorhout, Warmond en Zoeterwoude.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. März 1812 war um die 5,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel endet die Belagerung von Badajoz. Die englisch-portugiesischen Streitkräfte unter dem Befehl von Arthur Wellesley erobern die von einer französischen Garnison gehaltene Stadt Badajoz nach rund dreiwöchiger Belagerung. Die Einnahme des Ortes sichert Portugal vor weiterer Invasion.
      • 9. Mai » La scala di seta (Die seidene Leiter), eine Farsa comica in einem Akt von Gioachino Rossini wird im Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
      • 11. Mai » Der britische Premierminister Spencer Perceval wird auf dem Weg zum Palace of Westminster von John Bellingham erschossen. Es handelt sich um das bisher einzige erfolgreiche Attentat auf einen britischen Premierminister.
      • 28. Mai » Der Frieden von Bukarest beendet den sechsten Russisch-Türkischen Krieg mit Territorialzuwachs für Russland.
      • 22. Juli » Die Schlacht von Salamanca verlieren im Zuge der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel die französischen Truppen unter General Marmont gegenüber der angreifenden alliierten Armee unter dem Befehl Wellingtons.
      • 25. Oktober » Die US-amerikanische Fregatte USS United States besiegt in einem Einzelgefecht die britische Fregatte HMS Macedonian und zwingt sie zur Kapitulation. Dieser amerikanische Erfolg erregt sowohl in den USA als auch in Großbritannien großes Aufsehen.
    • Die Temperatur am 26. Mai 1843 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Mit der Einnahme von Hyderabad am Indus erlangen britische Truppen unter General Charles James Napier die Herrschaft über das Gebiet von Sindh.
      • 25. März » Der erste einen Fluss unterquerende Tunnel wird nach 18 Jahren Bauzeit in London eröffnet. Den unter Leitung von Marc Isambard Brunel und seinem Sohn Isambard Kingdom Brunel entstandenen Thames Tunnel können in den Anfangsjahren ausschließlich Fußgänger benutzen.
      • 2. April » Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet in Leipzig das Conservatorium der Musik mit Sitz im Gewandhaus.
      • 26. Juni » Nach dem Austausch der Ratifikationsurkunden über den Vertrag von Nanking in Hongkong wird Hongkong zur britischen Kronkolonie proklamiert.
      • 15. August » Der Kopenhagener Tivoli wird eröffnet.
      • 9. November » Das Thalia Theater, Hamburgs ältestes Theater, wird gegründet.
    • Die Temperatur am 9. Mai 1888 war um die 11,8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Gründung des Eijkman Instituuts in Weltevreden, Niederländisch-Indien.
      • 20. Juni » Als Ergänzung zu der am 1. November 1885 veröffentlichten Enzyklika Immortale Dei veröffentlicht Papst LeoXIII. die Enzyklika Libertas praestantissimum donum. Darin verwirft er die Menschen- und Bürgerrechte, erkennt in Abkehr von der bisherigen katholischen Lehre jedoch die Gewissensfreiheit als berechtigt an.
      • 10. August » Gottlieb Daimler rüstet die Gondel eines Gasballons mit seinem Motor aus, so entsteht eines der ersten Luftschiffe, das am 10. August von Cannstatt nach Aldingen fährt.
      • 9. Oktober » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument wird 33 Jahre nach dem Tod des Architekten für die Öffentlichkeit freigegeben.
      • 29. Oktober » Aus ungeklärter Ursache entgleist bei Borki südlich von Charkow der Zug des Zaren Alexander III. auf der Rückfahrt aus dem Kaukasus nach St. Petersburg. Die kaiserliche Familie bleibt beim Eisenbahnunglück unverletzt.
      • 26. Dezember » Mit dem Färöischen Weihnachtstreffen keimt die dortige Nationalbewegung auf. In der Geschichte der Färöer entsteht der Wunsch nach eigener Sprache und Unabhängigkeit von dänischer Herrschaft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Brokaar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brokaar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brokaar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brokaar (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rob de Koning, "Familienstammbaum De Koning - Van der Klugt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-koning-van-der-klugt/I820.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jacob Brokaar (1812-1888)".