Familienstammbaum De Koning - Van der Klugt » Nicolaas Johannes Koet (± 1796-1874)

Persönliche Daten Nicolaas Johannes Koet 

Quellen 1, 2

Familie von Nicolaas Johannes Koet

(1) Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. Johannes Koet  1817-????


(2) Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. Hendrik Koet  1819-????


(3) Er hat eine Beziehung mit ??.


Kind(er):



(4) Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. Baltus Koet  1822-????


(5) Er hat eine Beziehung mit ??.


Kind(er):

  1. Jacobus Koet  1824-1887


(6) Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. Jannetje Koet  1828-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas Johannes Koet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas Johannes Koet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas Johannes Koet

Jacobus Koet
1735-1794
Anna de Smet
1721-1808
Johannes Koet
1762-1830

Nicolaas Johannes Koet
± 1796-1874



Onbekend

Johannes Koet
1817-????


Onbekend

Hendrik Koet
1819-????
(1) 

??
????-



Onbekend

Baltus Koet
1822-????
(2) 

??
????-

Jacobus Koet
1824-1887


Onbekend

Jannetje Koet
1828-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Van Der Wilk Web Site, Hermine Van Der Wilk, via https://www.myheritage.nl/person-1500073...
      Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Van Der Wilk Web Site

      Familiestamboom: 319937711-1
    2. FamilySearch Stamboom
      Nicolaas Johannes Koet<br>Geboortenaam: Nicolaas Johannes Koet<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 25 mrt 1796 - Leiden, South Holland, Netherlands<br>Doop: 2 apr 1796 - Leiden, Zuid-Holland, Nederland<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Aafje Boele - 24 mei 1816 - Leiden, Holland, Netherlands<br>Woonplaats: Leiden<br&gt;Overlijden: 15 dec 1874 - Leiden, Zuid-Holland, Nederland<br>Ouders: Johannes Koet, Jannetje Koet (geboren Slingerland)<br>Echtgenote: Aafje Koet (geboren Boele)<br>Kinderen: Johannes Koet, Hendrik Koet, Nicolaas Johannes Koet, Baltus Koet, Jacobus Koet, Jannetje Van Den Hoek (geboren Koet)<br>Broers/zusters: Jacobus Koet, Johannes Koet, Daniel Koet, Jacobus Koet, Laurens Koet, Maria Catharina Schipaanboord (geboren Koet)<br>Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Dezember 1874 war um die -1,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
      • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
      • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
      • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
      • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
      • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koet

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koet.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koet.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koet (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rob de Koning, "Familienstammbaum De Koning - Van der Klugt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-koning-van-der-klugt/I507328.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Nicolaas Johannes Koet (± 1796-1874)".