Familienstammbaum De Koning - Van der Klugt » Elisabeth Maria Voogdt (1752-1805)

Persönliche Daten Elisabeth Maria Voogdt 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren im Jahr 1752 in Leiden.
  • Wohnhaft: Leiden, Bredestraat.
  • Sie ist verstorben am 27. Juni 1805, sie war 53 Jahre alt.

Familie von Elisabeth Maria Voogdt

Sie ist verheiratet mit Johannes Niehot.

Sie haben geheiratet am 27. August 1778 in Leiden, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Maria Voogdt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Maria Voogdt

Elisabeth Maria Voogdt
1752-1805

1778

Johannes Niehot
± 1755-1815


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, Leiden Dopen, 1600 - 1825, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Elisabeth Maria Voogdt
    Doop: 24 sep 1779 - Leiden, Netherlands
    Getuigen: Johanna NiehotDenijs Niehot
    Bron:
    Collectie: Archiefnaam: Dopen NH Marekerk, Deel: 264, Periode: 1766-1811
    Boek: Dopen Nieuwe- of Marekerk 21 september 1766 - 1811.
    Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
    Archief: 1004
    Register #: 264
    Bronplaats: Leiden
    Brondatum: 1779-09-24
    Indexdatum: 1766-01-01
    Notities: Dopen NH Marekerk
    Bron: Bekijk alle gegevens op Erfgoed Leiden en omstreken

    Afbeeldingen van de originele documenten, waarop aanvullende informatie kan worden gevonden, zijn beschikbaar voor vele van deze dooprecords. Aanvullende plaatsen zijn Hillegom, Leiderdorp, Noordwijk, Rijnsburg, Sassenheim, Voorhout, Warmond en Zoeterwoude.
  2. Nederland, huwelijksaankondigingen Leiden, 1575 - 1811, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Johannes Niehot & Elisabeth Maria Voogdt
    Huwelijk: 27 aug 1778 - Leiden, Netherlands
    Echtgenoot: Johannes Niehot
      Geboorte: Leiden
      Woonplaats: Leiden, Catharinagasthuis
      Beroep: Clerc Ter Westkamer Stad Leiden
    Echtgenote: Elisabeth Maria Voogdt
      Geboorte: Leiden
      Woonplaats: Leiden, Bredestraat
    Bron:
    Collectie: Archiefnaam: Nederlands Hervormd Ondertrouw (1575-1795), Deel: 44, Periode: 1772-1778
    Boek: NH Ondertrouw VV. september 1772 - 1778.
    Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
    Archief: 1004
    Pagina: VV-290v
    Register #: 44
    Bronplaats: Leiden
    Brondatum: 1772-00-00
    Indexdatum: 1772-01-01
    Bron: Bekijk alle gegevens op Erfgoed Leiden en omstreken

    Afbeeldingen van de originele documenten zijn voor vele van deze huwelijksaankondigingen beschikbaar waarop aanvullende informatie kan worden gevonden.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. August 1778 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
    • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
    • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
    • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
    • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
    • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1805 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Samuel Chase, der einzige Höchstrichter der Vereinigten Staaten, gegen den je ein Impeachment-Verfahren eingeleitet worden ist, wird von allen Anklagepunkten freigesprochen.
    • 7. April » Die Lewis-und-Clark-Expedition verlässt ihr Winterquartier Fort Mandan und macht sich auf den Weg zu den Rocky Mountains. Ein paar Expeditionsteilnehmer machen sich auf dem Heimweg, um Präsident Thomas Jefferson erste Ergebnisse zu berichten.
    • 17. August » Nahe der Burg Unspunnen bei Interlaken findet das erste Unspunnenfest statt. Das Alphirtenfest trägt zur Wiederbelebung der Schweizer Sportarten Schwingen und Steinstossen bei.
    • 8. Oktober » In der Nähe von Wertingen findet das erste Gefecht des Dritten Koalitionskrieges zwischen dem Kaiserreich Frankreich und dem Kaisertum Österreich statt.
    • 15. Oktober » Einen Tag nach der Schlacht von Elchingen im Dritten Koalitionskrieg beginnen Kapitulationsverhandlungen zwischen Napoleon Bonaparte und dem österreichischen Feldmarschall Karl Mack von Leiberich, dessen Heer um Ulm von den französischen Truppen unter Michel Ney eingekreist ist.
    • 20. November » Die Uraufführung von Fidelio, Ludwig van Beethovens einziger Oper, findet im Theater an der Wien in Wien statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Voogdt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Voogdt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Voogdt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Voogdt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob de Koning, "Familienstammbaum De Koning - Van der Klugt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-koning-van-der-klugt/I500237.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Elisabeth Maria Voogdt (1752-1805)".