Familienstammbaum De Koning/Koningen » Jacoba Koning (1866-1904)

Persönliche Daten Jacoba Koning 

  • Sie ist geboren am 12. September 1866 in Amsterdam.
    De aangifte is gedaan door Maria Leenders, vroedvrouw, 31 jaar, wonende te Amsterdam. Getuigen zijn Gerrit Kramer, opperman 30 jaar en haar vader. Zij is voor het huwelijk van haar ouders geboren. bij het huwelijk van haar ouders op 02-10-1867 wordt zxij erkend en gewettigd.
    Tijdstip: 05:00:00
  • Geburtsregistrierung am 12. September 1866.Quelle 1
  • Wohnhaft:
    • am 26. März 1873: Oostenburgergracht, buurtring 3, buurt F, nummer 6, Amsterdam.Quelle 2
    • Februar 1876: Oostenburgervoorstraat 57/I, Amsterdam.Quelle 2
    • Juni 1879: Oostenburgerachterstraat 11/kelder, Amsterdam.Quelle 2
    • am 10. November 1880: Oostenburgerdwarsstraat, buurtring 3, buurt F, nummer 11, Amsterdam.Quelle 2
    • November 1883: Nieuwe Oostenburgerstraat 2, Amsterdam.Quelle 2
    • März 1884: Blankenstraat 77, Amsterdam.Quelle 2
    • August 1886: Haarlemmer Houttuinen 17, Amsterdam.Quelle 2
    • Oktober 1886: Blankenstraat 137, Amsterdam.Quelle 2
    • Juni 1887: Laurierstraat 110, Amsterdam.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 15. Oktober 1904 in Amsterdam, sie war 38 Jahre alt.
    De aangifte is gedaan door Willemk rijkers, opzichter Onze Lieve Vrouwe Gasthuis, 39 jaar en Willem Hogenstijn, opzichter Onze Lieve Vrouwe Gasthuis, 47 jaar, beiden wonende te Amsterdam.
    Tijdstip: 20:00:00
  • Sterberegister am 17. Oktober 1904.Quelle 3
  • Ein Kind von Gerardus Johannes Koning und Engelina Hickman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2015.

Familie von Jacoba Koning

(1) Sie ist verheiratet mit Joseph Hallie.

Sie haben geheiratet am 9. März 1892 in Amsterdam, sie war 25 Jahre alt.Quelle 4

Bij het huwelijk wordt het kind Josua Hermanus Koning, geboren 23-06-1890, door de ouders erkend en gewettigd. Het kind krijgt dan de achternaam Hallie. Getuigen zijn Josua Hermanus Halie, broer van de bruidegom, 41 jaar; Frederik Hallie, broer van de bruidegom, 39 jaar; Frederik Johannes Dregmans, 25 jaar; Nicolaas Berkhout, 43 jaar; allen werklieden en wonende te Amsterdam. De beide moeders hebben de akte niet ondertekend, omdat zij niet kunnen schrijven.

(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik Kat.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1903 in Amsterdam, sie war 36 Jahre alt.Quelle 5

De bruidegom is weduwnaar van Cornelia Maria van Weelij en de bruid is weduwe van Joseph Hallie.

Notizen bei Jacoba Koning

Zij is voor het huwelijk van haar ouders geboren. Bij het huwelijk wordt zij erkend en gewettigd. In het bevolkingsregister van de gemeente Amsterdam wordt haar naam telkens geschreven als "Engelina Jacoba".

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacoba Koning?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacoba Koning

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacoba Koning

Gerrit Koning
1816-1898
Cobe Hickmann
1813-1896

Jacoba Koning
1866-1904

(1) 1892

Joseph Hallie
1866-1900

(2) 1903

Hendrik Kat
1867-1947


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jacoba Koning



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Amsterdam. 6-19v
    2. Gemeentearchief Amsterdam, bevolkingsregister
    3. BS Amsterdam, 10-13, aktenummer 7348
    4. BS Amsterdam, 5-43v, aktenummer 464
    5. BS Amsterdam, Reg.1 fol. 33

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. September 1866 war um die 15,2 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Das britische Passagierschiff London gerät im Golf von Biskaya in einen Sturm und sinkt, 220 der 239 Menschen an Bord kommen um.
      • 24. Juni » In der Schlacht bei Custozza scheitert im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg der Versuch, Venetien und das Trentino vom Kaisertum Österreich zu erobern.
      • 29. Juni » Trotz gewonnener Schlacht bei Langensalza am 27. Juni muss das Königreich Hannover aus militärischer Erschöpfung im Deutschen Krieg gegenüber Preußen kapitulieren.
      • 21. Juli » Im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg gelingt den Italienern in der Schlacht bei Bezzecca unter Giuseppe Garibaldi der einzige Sieg gegen österreichische Truppen.
      • 24. August » In Wien verbreitet sich eine Cholera-Epidemie. Die Seuche war zuvor im preußischen Heer ausgebrochen, das während des Deutschen Kriegs nach Österreich vorgerückt war. Auch in Niederösterreich wütet der Erreger, der bis November ungefähr 15.000 Menschen das Leben kostet.
      • 14. September » Das preußische Indemnitätsgesetz tritt in Kraft. Der seit 1859 schwelende Heeres- und Verfassungskonflikt ist damit beendet.
    • Die Temperatur am 21. Januar 1903 war durchschnittlich -3.5 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (42%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 5. Mai » Von Liverpool aus bricht die RMS Carpathia der Cunard Line zu ihrer Jungfernfahrt Richtung Boston auf. 1912 wird sie Überlebende der Titanic an Bord nehmen können.
      • 27. Mai » Das Unternehmen Telefunken wird auf Drängen Kaiser WilhelmII. in Berlin gegründet.
      • 15. August » Im deutschen Kaiserreich gründet der Indologe Karl Seidenstücker den Buddhistischen Missionsverein für Deutschland. Der Buddhismus in Deutschland erhält damit seine erste Organisation.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Alpenkönig und Menschenfeind von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt.
      • 8. Oktober » Im Kopenhagener Odd Fellow Palæet wird Carl Nielsens Helios-Ouvertüre unter Leitung von Johan Svendsen uraufgeführt.
      • 21. Dezember » Der Prix Goncourt, Frankreichs bedeutendster Literaturpreis, wird erstmals vergeben. Erster Preisträger des ohne Unterbrechung bis heute jährlich vergebenen Preises ist John-Antoine Nau.
    • Die Temperatur am 15. Oktober 1904 lag zwischen -3,8 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Nach zwei Jahren im Eis gelingt es einer Rettungsexpedition unter der Führung der Terra Nova, das britische Forschungsschiff RRS Discovery unter Robert Falcon Scott aus dem Packeis im antarktischen McMurdo-Sund zu befreien. Trotz des langen Eingeschlossenseins ist die Discovery-Expedition, an der auch Ernest Shackleton teilnimmt, ein Erfolg.
      • 11. März » Ein Prototyp des Kreiselkompasses wird erfolgreich in der Ostsee von Hermann Anschütz-Kaempfe auf dem Dampfer Schleswig getestet.
      • 11. August » In der Schlacht am Waterberg in Deutsch-Südwestafrika werden ca. 30.000 aufständische Herero und Nama getötet.
      • 12. August » In Rio de Janeiro wird der Fußballverein Botafogo Football Club gegründet.
      • 17. September » Das neue Theater in Dortmund wird mit Richard Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg eingeweiht.
      • 3. Oktober » Hendrik Witbooi, Kapitän der in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika siedelnden Witbooi, kündigt den bestehenden Schutzvertrag und erklärt dem Deutschen Reich den Krieg. Mit Überfällen auf deutsche Siedler beginnt der Namakrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koning

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koning.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koning.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koning (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Koning/Koningen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    D. Dijst, "Familienstammbaum De Koning/Koningen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-koning-koningen/I2118.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jacoba Koning (1866-1904)".