Familienstammbaum De Klark » Johanna "Janna" Stemerdink (1744-1823)

Persönliche Daten Johanna "Janna" Stemerdink 

  • Spitzname ist Janna.
  • Sie ist geboren August 1744 in Rheden, Gelderland, Nederland.
    Johanna is gedoopt in de Nederduits Gereformeerde kerk.
  • Sie wurde getauft am 9. August 1744 in Rheden, Gelderland, Nederland.Quelle 1
  • Glaube: Nederduits Gereformeerd.Quelle 2
    Aangenomen als lidmaat 21 mei 1771 's middags om 3 uur Janna Stemerdink, vrouw van Jacobus Clarke, geboren alhier. Waarschijnlijk niet in een kerkdienst. 21 mei was de dag na Pinksteren. Iemand anders is diezelfde dag om 1 uur aangenomen.
  • Sie ist verstorben am 26. Januar 1823 in Rheden, Gelderland, Nederland, sie war 78 Jahre alt.Quelle 3
    Het overlijden van Johanna Stemerdink werd aangegeven door Hendrik Gargoski. oud 37 jaar en Johannes Zweerts, oud 32 jaar, daghuurders, naburen van de overledene wonende te Rheden.
    Johanna is overleden in huis nr. 112. Zij is aangegeven als Janna Stemmering, oud 90 jaar.
    Tijdstip: 01:00
  • Sterberegister am 27. Januar 1823.Quelle 4
  • Ein Kind von Barend Stemerding und Anneken Peters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. März 2018.

Familie von Johanna "Janna" Stemerdink

(1) Sie ist verheiratet mit Jacobus de Clarke.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. November 1767 in Rheden, Gelderland, Nederland erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet.

In het trouwboek staat:
Ingeschreven den 1 9ber Jacobus de Clark J.M. en Johanna Stemerdink J.D. Juncti 22 9ber.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. November 1767 in Rheden, Gelderland, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Baerent Clark  1768-????
  2. Baerendina Clark  1769-????
  3. Anneken Clarke  1771-????


(2) Sie ist verheiratet mit Teunis Teunissen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. April 1775 in Rheden, Gelderland, Nederland erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet

Uit het ondertrouw-, trouwboek:
Door D. Versteeg op den 14 April 1775 ingetekent Teunis Teunissen J.M. en Johanna Stemerdink wed. van Jacobus Clarke. En sijn na hun 3 Sondagse Proclamatien gehad te hebben op den 7 Maij 1775 alhier getrouwt.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. Mai 1775 in Rheden, Gelderland, Nederland, sie war 30 Jahre alt.Quelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna "Janna" Stemerdink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna "Janna" Stemerdink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Stemerdink

Johanna Stemerdink
1744-1823

(1) 

Jacobus de Clarke
1730-± 1773

Baerent Clark
1768-????
(2) 1775

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doopboek Nederduits Gereformeerde kerk Rheden.
  2. Lidmatenboek Rheden, Gelderland, Nederland
  3. Overlijdensakte gemeente Rheden. Akte nr. 16.
  4. Overlijdensakte.
  5. Ondertrouw-, trouwboek Nederduits Gereformeerde kerk Rheden.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1744 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1775 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Auf James Cooks zweiter Südseereise entdeckt der Seemann Thomas Willis im Südatlantik eine Inselgruppe, die ihm zu Ehren Willisinseln genannt wird.
    • 26. Februar » Nachdem er es gestrafft und auf vier Akte reduziert hat, wird Pierre Augustin Caron de Beaumarchais’ Theaterstück La Précaution inutile ou le Barbier de Séville (Die unnütze Vorsicht oder der Der Barbier von Sevilla), das am 23. Februar durchgefallen ist, zu einem triumphalen Erfolg.
    • 15. April » In Arc-et-Senans wird der Grundstein für die vom Architekten Claude-Nicolas Ledoux im Auftrag von König LouisXVI. geplante königliche Saline gelegt. Es handelt sich um eines der bedeutendsten realisierten Bauprojekte der so genannten Revolutionsarchitektur.
    • 27. April » Hohe Preise führen im französischen Beaumont-sur-Oise zu Plünderungen auf dem Getreidemarkt. Der regionale Aufstand greift in den folgenden Wochen um sich und reicht bis an die Vororte von Paris heran. Das Militär schlägt den Mehlkrieg im Mai nieder, doch König LudwigXVI. muss die Rückkehr vom privaten zum staatlichen Handel anweisen.
    • 3. Mai » Der britische Uhrmacher und Erfinder Alexander Cumming meldet ein Patent für ein Wasserklosett an.
    • 26. Juli » Benjamin Franklin wird vom amerikanischen Kontinentalkongress zum Generalpostmeister bestimmt und soll das Postwesen der 13 englischen Kolonien organisieren.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1823 war um die -11 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
    • 29. März » Der monarchistische General Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad putscht gegen die seit acht Tagen im Amt befindliche republikanische Diputación de Costa Rica unter Rafael Francisco Osejo und fungiert als Staatschef unter dem selbstgewählten Titel Comandante General de las Armas. Er kann sich nur bis zum 5. April halten.
    • 7. April » Französische Invasion in Spanien – Truppen aus dem Nachbarland rücken im Auftrag der Heiligen Allianz in Spanien ein, um Aufständische zu bekämpfen und die Regentschaft von König FerdinandVII. zu erneuern.
    • 10. April » In München wird die Königliche Baugewerksschule gegründet. Sie ist die erste Lehranstalt für Handwerker im Bauwesen im deutschen Sprachraum.
    • 11. April » Die romantische Oper Sulmona von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 15. Juli » Durch Unachtsamkeit setzt in Rom am Abend ein am Dach arbeitender Handwerker die Kirche Sankt Paul vor den Mauern in Brand. Das aus dem vierten Jahrhundert stammende Gotteshaus wird vom Feuer stark beschädigt.

Über den Familiennamen Stemerdink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stemerdink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stemerdink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stemerdink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I742.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Johanna "Janna" Stemerdink (1744-1823)".