Familienstammbaum De Klark » Gezina Lippinkhof (1821-1893)

Persönliche Daten Gezina Lippinkhof 

  • Sie ist geboren am 24. Oktober 1821 in Enschede, Overijssel, Nederland.Quelle 1
    Getuigen bij de geboorteaangifte van Gezina Lippinkhof waren Frans Berkenvelde, oud 46 jaar, vroedmeester en Johannes Hendrikus Beunink, oud 29 jaar, metselaar, beiden wonende te Enschede. De vader verklaarde geen schrijven geleerd te hebben. Beunink tekende als J.H.Buinink.
    Tijdstip: 22:00
  • Geburtsregistrierung am 24. Oktober 1821.Quelle 2
  • Beruf: Fabriekarbeidster.Quelle 3
  • Wohnhaft im Jahr 1853: Zuiderhagen nr. 77, Enschede, Overijssel, Nederland.Quelle 4
  • Sie ist verstorben am 1. Dezember 1893 in Enschede, Overijssel, Nederland, sie war 72 Jahre alt.Quelle 5
    Het overlijden van Gezina Lippinkhof werd aangegeven door Gerrit Wiggers, oud 71 jaar, zonder beroep en Hendrius Vosmeijer, oud 33 jaar, dagloner, beiden wonende te Enschede.Wiggers verklaarde geen schrijven geleerd te hebben
    Gezina is overleden in wijk B aan de Mauritsstraat.
    Tijdstip: 08:00
  • Sterberegister am 1. Dezember 1893.Quelle 6
  • Ein Kind von Engbert Lipinkhof und Fenneken Assink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2013.

Familie von Gezina Lippinkhof

(1) Sie ist verheiratet mit Jurriaan Reudink.

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1848 in Enschede, Overijssel, Nederland, sie war 26 Jahre alt.Quelle 7

Het voorgenomen huwelijk van Jurrian Reudink en Gezina Lippinkhof werd afgekondigd op 7 en 14 mei 1848.
De vader van de bruid was aanwezig en verleende zijn toesteming tot het aangaan van het huwelijk.
Getuigen waren Pieter Jennes, oud 29 jaar, secretaris der stad Enschede, Hendrik Hemken, oud 29 jaar, stadsbode, Jan Willem Valk, oud 37 jaar, policiebediende en Antonie Lammerink, oud 48 jaar, metselaar, allen wonende te Enschede.
De bruid en haar vader verklaarden niet te kunnen schrijven noch tekenen als zulks niet hebbende geleerd.

VERKLARING VAN ONVERMOGEN.
De Burgemeester der Gemeente Enschede verklaart bij deze, op getuigenis van Andries Berfelo, van beroep fabrijkarbeider en van Antonie Lammerink, van beroep metselaar, beide inwoners der gemeente, dat Jurriaan Reudink en Gezina Lippinkhof, door onvermogen, buiten staat zijn, eenige kosten tot het aangaan van een Huwelijk te kunnen dragen, hetwelk zij voornemens zijn met elkander aan te gaan.
Enschede den 28 April 1848.
Handteekening der Getuigen De Burgemeester voornoemd
A.Berfelo Hendrik ter Kuile
A.Lammertink

Kind(er):

  1. Jan Reudink  1849-1888 
  2. Frederik Reudink  1850-1853
  3. Frederik Reudink  1853-1854
  4. Fenneken Reudink  1858-1859


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Zwijnepoel.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1868 in Enschede, Overijssel, Nederland, sie war 46 Jahre alt.Quelle 8

Het voorgenomen huwelijk van Jan Zwijnepoel en Gezina Lippinkhof werd afgekondigd op 24 en 31 mei 1868.
Door het bruidspaar werden volgende kinderen erkend en gewettigd: Frederik, geboren 11 maart 1860; Fenneken, geboren 6 april 1863; Johanna, geboren 10 september 1867.
Getuigen waren Johann Heinrich Ouhler, oud 63 jaar, schoenmaker, Jannes Zwijnepoel, oud 44 jaar, fabrieksarbeider, broer van de bruidegom, Jan Wenderink, oud 53 jaar, arbeider en Gerrit Messelink, oud 40 jaar, fabrieksarbeider, zwager van de bruid, allen wonende te Enschede.
De bruid en de vierde getuige verklaarden geen schrijven te hebben geleerd.

VERKLARING VAN ONVERMOGEN.
De Burgemeester der Gemeente Enschede verklaart bij deze, op getuigenis van Johann Heinrich Ouhler, van beroep schoenmaker en van Jan Wendrink, van beroep arbeider, beide inwoners der gemeente, dat
Gezina Lippinkhof, van beroep fabriekarbeidster
door onvermogen, buiten staat is, eenige kosten tot het aangaan van een Huwelijk te kunnen dragen.
Enschede den 22 Mei 1868.
Handteekening der Getuigen De Burgemeester voornoemd
J.H.Ouhler Clifford
J.H.Wendrink

VERKLARING VAN ONVERMOGEN.
De Burgemeester der Gemeente Enschede verklaart bij deze, op getuigenis van Johann Heinrich Ouhler, van beroep schoenmaker en van Jan Wendrink, van beroep arbeider, beide inwoners der gemeente, dat
Jan Zwijnepoel, van beroep fabriekarbeider,
door onvermogen, buiten staat is, eenige kosten tot het aangaan van een Huwelijk te kunnen dragen. Enschede, den 22 Mei 1868.
Handteekening der Getuigen De Burgemeester voornoemd
J.H.Ouhler Clifford
J.Wendrink

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gezina Lippinkhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gezina Lippinkhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gezina Lippinkhof


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte gemeente Enschede. Akte nr. 98.
    2. Geboorteakte.
    3. Trouwakte
    4. Overlijdensakte Frederik
    5. Overlijdensakte gemeente Enschede. Akte nr. 306.
    6. Overlijdensakte.
    7. Huwelijksakte gemeente Enschede. Akte nr. 10.
    8. Huwelijksakte gemeente Enschede. Akte nr. 19.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Oktober 1821 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
      • 23. März » In der von Aufständischen eroberten peloponnesischen Stadt Kalamata wird die Griechische Revolution angekündigt, die zur Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich führen soll.
      • 19. Juli » Georg IV. wird in London zum britischen König gekrönt. Sein Krönungsbankett in Westminster Hall ist das letzte in der Geschichte der britischen Monarchie.
      • 24. August » Der mexikanische Feldherr Agustín de Itúrbide und der ohne spanischen Auftrag handelnde Vizekönig Juan O’Donojú schließen den Vertrag von Córdoba. Er bildet die Basis für die Unabhängigkeit Mexikos und sieht dort eine konstitutionelle Monarchie vor.
      • 28. November » Panama erklärt sich von Spanien unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
      • 1. Dezember » Costa Rica bekommt die vorläufige Verfassung Pacto de Concordia.
      • 20. Dezember » In Nea Epidavros findet im Zuge der Griechischen Revolution gegen das Osmanische Reich die erste griechische Nationalversammlung statt.
    • Die Temperatur am 4. Juni 1868 war um die 20,4 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Der vormalige uruguayische Präsident Venancio Flores wird vier Tage nach dem Ende seiner Amtszeit bei einem Attentat getötet, während sich das Land im Tripel-Allianz-Krieg befindet. Ein damit einhergehender Aufstand misslingt jedoch und die Anführer werden noch am selben Tag standrechtlich erschossen.
      • 23. März » Der vertragliche Zusammenschluss zweier kalifornischer Colleges führt zur Gründung der University of California.
      • 12. August » Baha’u’llah, der Gründer der Bahai-Religion, wird von der osmanischen Regierung von Adrianopel nach Akkon deportiert.
      • 28. September » Wegen der Niederlage royalistischer Truppen in der Schlacht bei Alcolea gegenüber aufständischen Truppen unter dem Befehl General Serranos flüchtet die spanische Königin Isabella II. ins Exil nach Frankreich. Nach dem Sturz der Herrscherin entsteht die spanische Verfassung von 1869 in der Sexenio Revolucionario genannten Zeit.
      • 6. Oktober » Im Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette La Périchole mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy uraufgeführt. Offenbachs Lieblingssängerin Hortense Schneider brilliert dabei in der Titelrolle.
      • 25. Dezember » US-Präsident Andrew Johnson gewährt den konföderierten Soldaten nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg bedingungslose Vergebung.
    • Die Temperatur am 1. Dezember 1893 war um die 4,1 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » De Waber, die Dialektfassung von Gerhart Hauptmanns sozialem Drama Die Weber, wird am Neuen Theater Berlin in privatem Rahmen uraufgeführt.
      • 28. April » In Frankreich wird per Gesetz eine Fahrradsteuer eingeführt, die auch Motorräder und Automobile besteuert. Mehrere andere Staaten ziehen in den folgenden Jahren mit dem Erschließen dieser Steuerquelle nach.
      • 13. Juli » Pak-Nam-Zwischenfall: Während des Französisch-Siamesischen Krieges kommt es zu einem Schusswechsel zwischen dem siamesischen Fort in Pak Nam und französischen Kanonenbooten, die den Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) in Richtung der siamesischen Hauptstadt Bangkok befahren.
      • 10. August » Die Banca d’Italia entsteht in Rom als Aktiengesellschaft aus der Fusion der Banca Nazionale nel Regno, Banca Nazionale Toscana und der Banca Nazionale Credito sowie der Liquidation der Banca Romana.
      • 3. Oktober » Nach Ende des Französisch-Siamesischen Krieges schließen die beiden Staaten einen Vertrag, in dem Siam seine östlich des Mekong gelegenen Gebiete (das heutige Laos) an Französisch-Indochina abtritt.
      • 15. November » Der Fußballverein FC Basel wird gegründet.

    Über den Familiennamen Lippinkhof

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lippinkhof.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lippinkhof.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lippinkhof (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I6538.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gezina Lippinkhof (1821-1893)".