Familienstammbaum De Klark » Jenneken Wooldink (± 1773-????)

Persönliche Daten Jenneken Wooldink 


Familie von Jenneken Wooldink

(1) Sie ist verheiratet mit Derk Ordelmans.

Sie haben geheiratet


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Bannink.

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1813 in Haaksbergen, Overijssel, Nederland.Quelle 2

Het voorgenomen huwelijk van Jan Bannink en Jenneken Wooldink werd afgekondigd op 3 en 10 januari 1813.
Getuigen bij het huwelijk waren Christ. Waandes, oud 32 jaar, H.Wessels, oud 60 jaar, Joh. Brandau, oud 57 en Jannes Molenkamp, oud 52 jaar, alle vier wonende te Haaksbergen, onverwant aan het bruidspaar.
Na voorlezing van de doopcedels van bruid en bruidegom, de overlijdensakte van Derk Broekman, de eerste echtgenoot van Jenneken, akte van notoriteit betreffende het overlijden van Jennekens ouders en het6e hoofdstuk van den titel van het Burgerlijk Wetboek tot opschrift hebbende van het huwelijk, werd het huwelijk voltrokken in aanwezigheid van Jans ouders, die hun toestemming gaven tot het aangaan van dit huwelijk.
De bruid en de getuige Molenhorst verklaarden niet te kunnen schrijven.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jenneken Wooldink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jenneken Wooldink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jenneken Wooldink

Willem Wooldink
????-< 1813

Jenneken Wooldink
± 1773-????

(1) 

Derk Ordelmans
????-< 1813

(2) 1813

Jan Bannink
1778-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Trouwakte
  2. Huwelijksakte gemeente Haaksbergen. Akte nr. 1.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Januar 1813 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen en sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Dänemark erklärt seinen Staatsbankrott.
    • 17. Januar » Der Brite Humphry Davy entdeckt den Lichtbogen. Die Möglichkeit zur elektrotechnischen Erzeugung von Licht ist damit gegeben.
    • 22. Januar » Eine britisch-indianische Armee besiegt in der Schlacht bei Frenchtown im Britisch-Amerikanischen Krieg eine etwa 1.000 Mann zählende amerikanische Truppe und zwingt sie zur Kapitulation. Indianer ermorden anschließend etwa 30–60 verwundete Amerikaner, was von den USA propagandistisch als River Raisin Massacre ausgeschlachtet wird.
    • 30. Mai » Französische Truppen unter dem Befehl von Louis-Nicolas Davout erobern die von den Russen unter Friedrich Karl von Tettenborn seit dem 18. März gehaltene Stadt Hamburg wieder zurück. Die zweite Hamburger Franzosenzeit dauert bis zum 29. Mai 1814.
    • 26. August » Während der Befreiungskriege beginnen sowohl die Schlacht an der Katzbach als auch die Schlacht um Dresden zwischen napoleonischen Truppen und der sechsten Koalition aus Österreich, Preußen und Russland.
    • 27. August » In der zweitägigen Schlacht um Dresden im sechsten Koalitionskrieg erringt Napoléons Grande Armée den Sieg.

Über den Familiennamen Wooldink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wooldink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wooldink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wooldink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I11631.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jenneken Wooldink (± 1773-????)".