Familienstammbaum De Klark » Eva ter Welberg (1750-1827)

Persönliche Daten Eva ter Welberg 

  • Sie ist geboren November 1750 in Stad Delden, Overijssel, Nederland.
  • Sie wurde getauft am 22. November 1750 in Delden in de Nederduits Gereformeerde kerk.Quelle 1
  • Wohnhaft: Hengelo(O) (in 1817).Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 8. August 1827 in Woolde, gemeente Hengelo, Overijssel, Nederland, sie war 76 Jahre alt.Quelle 3
    Het overlijden van Eva ter Welberg werd aangegeven door Gerrit ter Waarbeke, oud 43 jaar en Jan Leurink, oud 51 jaar, beiden landbouwer te Hengelo en resp. huisbaas en naaste nabuur van de overledene. Ze verklaarden beiden in het schrijven onervaren te zijn. Verder wisten ze kennelijk ook niet veel, want volgens hun aangifte was Eva ter Welberg een dochter van Gerrit ter Welberg, 84 jaar oud en geboren in Ambt Delden. Dat waren dus drie missers op rij.
    Tijdstip: 07:00
  • Sterberegister am 10. August 1827.Quelle 4
  • Ein Kind von Reint ter Welberg und Janna Esselink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Juni 2013.

Familie von Eva ter Welberg

(1) Sie ist verheiratet mit Herm(An) Hassink.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 25. April 1778 in Hengelo, Overijssel, Nederland erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet

In het trouwboek staat te lezen "Herm Hassink, j.m. in den Achterhoek en Eva ter Welborg, j.d. van Deldenerbrink in de Achterhoek woonachtig". Ingeschreven 25 april 1778 en gecopuleerd 24 mei 1778.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 24. Mai 1778 in Hengelo, Overijssel, Nederland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Geertrui Hassink  1779-1818 
  2. Regina Hassink  1781-1859 


(2) Sie ist verheiratet mit Mannes Meulenbeld.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. Mai 1783 in Hengelo in de Nederduits Gereformeerde kerk erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet

In het trowboek staat: Mannus Meulenbeld, j.m. en Eva ter Welberg, weduwe van Harmen Hassink, beide in den Achterhoek. Ingeschreven 10 mei 1783 en gecopuleerd 6 juni 1783.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 9. Juni 1783 in Hengelo in de Nederduits Gereformeerde kerk, sie war 32 Jahre alt.Quelle 7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eva ter Welberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eva ter Welberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eva ter Welberg

Jan Esselink
± 1669-????

Eva ter Welberg
1750-1827

(1) 1778

Herm(An) Hassink
1738-< 1783

(2) 1783

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Eva ter Welberg



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doopboek Nederduits Gereformeerde kerk Delden. RAO 124-87, blz. 12
    2. Trouwakte dochter
    3. Overlijdensakte gemeente Hengelo (O). Akte nr. 32
    4. Overlijdensakte
    5. Trouwboek Nederduits Gereformeerde kerk Hengelo. Rao 124-235, blz. 78
    6. Trouwboek Nederduits Gereformeerde kerk Hengelo. Rao 124-234, blz. 47
    7. Trouwboek Nederduits Gereformeerde kerk Hengelo. Rao 124-235, blz. 89

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. November 1750 war um die 7,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
      • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
      • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
      • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
      • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
      • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
    • Die Temperatur am 9. Juni 1783 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
      • 1. März » Mit der Ratifizierung durch die letzte Kolonie Maryland treten die vom zweiten Kontinentalkongress der nordamerikanischen Dreizehn Kolonien beschlossenen Konföderationsartikel in Kraft, Vorläufer der Verfassung der Vereinigten Staaten.
      • 8. April » Die russische Zarin Katharina die Große verkündet die Annexion der Krim, der Halbinsel Taman und des Kuban-Gebietes durch Russland.
      • 14. April » Gotthold Ephraim Lessings Schauspiel Nathan der Weise wird, zwei Jahre nach dem Tod des Dichters, in Berlin uraufgeführt. Lessing hat damit seinem Freund Moses Mendelssohn ein literarisches Denkmal gesetzt.
      • 4. Juni » In Annonay führen die Gebrüder Montgolfier ihren ersten unbemannten Heißluftballon öffentlich vor.
      • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.
      • 19. Dezember » William Pitt der Jüngere wird in London Premierminister, mit 24 Jahren der bisher jüngste in der britischen Geschichte.
    • Die Temperatur am 8. August 1827 war um die 24,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
      • 20. Februar » In der Schlacht bei Ituzaingó erleidet Brasilien im Argentinisch-Brasilianischen Krieg eine Niederlage.
      • 28. Februar » Der US-Bundesstaat Maryland verabschiedet das Gesetz zur Bildung der Baltimore and Ohio Railroad. Sie wird in der Folge die erste Eisenbahngesellschaft in den USA für den öffentlichen Güter- und Personenverkehr.
      • 29. April » Wegen dessen Antwort zum Schuldenproblem verabreicht der algerische Herrscher Hussein Dey dem französischen Konsul Pierre Deval bei einem Empfang in Algier drei Schläge mit einem Fliegenwedel. Der Vorgang führt drei Jahre später zur Anlandung französischer Truppen und Besetzung Algeriens.
      • 6. Juli » Im Londoner Vertrag verlangen die Großmächte Großbritannien, Frankreich und Russland das Einstellen der durch die Griechische Revolution ausgelösten Feindseligkeiten zwischen Griechen und dem Osmanischen Reich. Sie bieten ihre Vermittlung bei der Schaffung eines unabhängigen griechischen Staates an.
      • 20. Oktober » Die Schlacht von Navarino markiert den Höhepunkt der Griechischen Revolution, an deren Ende Griechenland seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erlangt.
      • 27. Oktober » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Il pirata (Der Pirat) von Vincenzo Bellini.

    Über den Familiennamen Ter Welberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ter Welberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ter Welberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ter Welberg (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I11197.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Eva ter Welberg (1750-1827)".