Familienstammbaum De Jonge en Wiggers » Berendina Johanna Wiggers (1884-1937)

Persönliche Daten Berendina Johanna Wiggers 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Berendina Johanna Wiggers

Sie ist verheiratet mit Harm de Jonge.Quellen 1, 7, 8

Getuigen bij het huwelijk waren:
- Franciscus de Jonge (23), slager, wonende te Wirch (?, broer Herman
- Hendrik Jan Wiggers (40), spoorbeambte, broer Berendina, Aalten
- Bernardus Johannes Wiggers (35), barbier, broer Berendina, Aalten
- Gerrit te Hoonte (49), fabrieksarbeider, Aalten

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1910 in Aalten, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Christina de Jonge  1929-2013 
  2. Johanna de Jonge  1929-2020 


Notizen bei Berendina Johanna Wiggers

Geboren in huis 111 ('t Dal 6, Steile Dalweg) te Aalten, zaterdag,  's morgens om 9:00 uur.(Bron:geboorte geboorte akte en gezinskaart  2000-039_00135.jp2).


4 dec 1900 vertrokken naar Winterswijk (ze was 16 jaar)
18 sept. 1903 ingeschreven in Aalten vanuit Winterswijk


vanaf 4-12-1900 to 15-9-1903 in dienst bij Jan Hendrik Willink (fabrikant) en Jacoba Petronella van Kempen-Valk in Aalten, A4777 / 620 (Bron Blad 606/206, 414)


17 nov 1909 vertrokken naar Nijmegen
18 mei 1910 weer in Aalten



Overleden op de Croeselaan 57.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berendina Johanna Wiggers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berendina Johanna Wiggers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Berendina Johanna Wiggers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Berendina Johanna Wiggers



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Genlias
    Detail resultaat: (Overledene)

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 753
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 2161
    Aangiftedatum: 23-12-1937
    Overledene Berendina Johanna Wiggers
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 23-12-1937
    Leeftijd: 53
    Overlijdensplaats: Utrecht
    Vader Jan Hendrik Wiggers
    Moeder Dora Johanna Neerhof
    Partner Harm de Jonge
    Relatie: gehuwd met
    / Archieven - bronnen
  2. Wiewaswie
    Kind:
    Berendina Johanna Wiggers
    Geslacht:
    Vrouw
    Geboorteplaats:
    Aalten
    Geboortedatum:
    zaterdag 27 september 1884

    Vader:
    Jan Hendrik Wiggers
    Leeftijd:
    39
    Beroep:
    Timmerman

    Moeder:
    Dora Johanna Neerhof
    Beroep:
    zonder beroep

    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    zaterdag 27 september 1884
    Plaats:
    Aalten
    / Archieven - bronnen
  3. Open Archieven
    Registratie 1910-1920
    Ybeling Francinus de Jonge, geboren op 31 augustus 1916 te Aalten, boerderij Jachtlust,
    Dora Johanna de Jonge, geboren op 18 april 1914 te Aalten, boerderij Jachtlust,
    Jan Hendrik de Jonge, geboren op 19 augustus 1912 te Aalten, boerderij Jachtlust,
    Jaulina Theodora de Jonge, geboren op 7 april 1911 te Aalten, boerderij Jachtlust,
    Berendina Johanna Wiggers, geboren op 27 september 1884 te Aalten, boerderij Jachtlust,
    Harm de Jonge, geboren op 20 augustus 1882 te Hoogeveen, tuinbaas van beroep, boerderij Jachtlust,

    / Archieven - bronnen
  4. Rouwkaart Berendina Johanna Wiggers / Familiearchief
  5. Dora De Jonge / Familiearchief
  6. Erfgoedcentrum Achterhoek en Liemers, via https://www.ecal.nu/archief/index.php?mi...
    Bevolkingsregister aalten. Dagteekening 16 nov 1908 Bertrekking: in dienst. Gereformeerd, dienstbode Vorige woonplaats AB 333/181 Waarheen vertrokken AB 333/181
    Zie bronnen.
    / Archieven - bronnen
  7. Huwelijkse Bijlagen
    Via OpenArchieven
    / Archieven - bronnen
  8. Gelders Archief, via https://www.geldersarchief.nl/bronnen/pe...
    Akte blz 269, 004527995_00517.jpg
    / Archieven - bronnen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1884 war um die 13,0 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Lewis Edson Waterman erhält das US-Patent Nummer 293545 auf den von ihm erfundenen Füllfederhalter.
    • 29. Februar » Der britische General Gerald Graham besiegt mit seinen Einheiten bei at-Taib die Mahdisten unter Osman Digna während des Mahdi-Aufstandes im Sudan.
    • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
    • 28. Mai » Im indischen Fürstenstaat Mysore nimmt der Chief Court of Mysore (heute Karnataka High Court) seine Tätigkeit auf.
    • 29. Juli » In Paris wird die Vereinigung Société des Artistes Indépendants gegründet, die sich zum Ziel setzt, Kunstwerke durch das Publikum selbst bewerten zu lassen.
    • 2. August » Hàm Nghi wird als achter Kaiser der vietnamesischen Nguyễn-Dynastie inthronisiert.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1910 lag zwischen 9,2 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im US-Bundesstaat Wyoming wird der Shoshone Dam vollendet. Das Bauwerk am Shoshone River ist mit 99 Metern Höhe die bis dahin höchste Talsperre auf der Erde.
    • 24. Februar » Der schwedische Fußballverein Malmö FF wird gegründet.
    • 23. August » Die erste offizielle Passagierfahrt eines Luftschiffs in Deutschland findet statt.
    • 1. September » Papst Pius X. führt für alle Kleriker der katholischen Kirche den Antimodernisteneid ein, den vor allem Bischöfe ablegen müssen. Der Papst will damit dem Modernismus wirksam begegnen.
    • 29. Oktober » Nachdem die gesamte Mannschaft aus dem Vienna Cricket and Football-Club ausgetreten ist und einen neuen Verein gegründet hat, wird der Verein Wiener Cricketer im Vereinsregister eingetragen. Bereits im Dezember wird die Führung dieses Namens untersagt und der Name des Vereins in Wiener Amateur SV geändert.
    • 14. November » Dem Flugpionier Eugene Burton Ely gelingt als erstem Menschen der Start von einem Schiff, von einer Plattform auf dem leichten Kreuzer USS Birmingham.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1937 lag zwischen 1,2 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » In einem Gespräch mit dem Schweizer Alt-Bundesrat Edmund Schulthess verspricht Adolf Hitler, die schweizerische Neutralität zu respektieren.
    • 30. Juni » Die Bank von Frankreich verlässt den Goldstandard.
    • 15. Juli » Im Rahmen des nationalsozialistischen Vierjahresplans zur Erreichung der Kriegsfähigkeit wird die Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ gegründet.
    • 3. September » In Wien wird die Operette Hofball in Schönbrunn von August Pepöck mit dem Libretto von Josef Wenter uraufgeführt.
    • 24. September » Ödön von Horváths Lustspiel Ein Dorf ohne Männer wird in Prag uraufgeführt.
    • 26. November » Mehr als 80 Jahre nach seiner Entstehung wird das Violinkonzert von Robert Schumann in Berlin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1937 lag zwischen -3,3 °C und 0,6 °C und war durchschnittlich -2,3 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die Reichsbank und die Deutsche Reichsbahn werden gesetzlich der nationalsozialistischen Reichsregierung unmittelbar unterstellt.
    • 8. März » Die nationalistischen Truppen des Spanischen Bürgerkriegs eröffnen die Schlacht bei Guadalajara, um den Belagerungsring um Madrid zu schließen. Die Schlacht dauert bis zum 23. März.
    • 12. April » Der ökumenische Patriarch von Konstantinopel, BenjaminI., verleiht der orthodoxen Kirche Albaniens die Autokephalie. Sie kann damit ihren eigenen Metropoliten wählen.
    • 2. Juli » Die Flugpionierin Amelia Earhart verschwindet bei dem Versuch einer Weltumrundung mit ihrem Navigator Fred Noolan spurlos vor der Howlandinsel. Das Ereignis löst die größte Suchaktion vor dem Zweiten Weltkrieg aus und gibt Anlass zu einer Vielzahl von Verschwörungstheorien.
    • 15. Juli » Im Rahmen des nationalsozialistischen Vierjahresplans zur Erreichung der Kriegsfähigkeit wird die Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ gegründet.
    • 13. August » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg beginnt die Schlacht um Shanghai.

Über den Familiennamen Wiggers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiggers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiggers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiggers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
IJbeling Hartog, "Familienstammbaum De Jonge en Wiggers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-jonge-en-wiggers/I1001.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Berendina Johanna Wiggers (1884-1937)".