Familienstammbaum families De Jaegher, Claeys, Van den Meersche en Van Londersele » Joanna Catharina de Schrijver (1700-1786)

Persönliche Daten Joanna Catharina de Schrijver 

Quelle 1

Familie von Joanna Catharina de Schrijver

Sie ist verheiratet mit Gisbertus Praet.

huwelijk: MARR: RIN MH:FF4920

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Joanna Praet  1724-???? 
  2. Joannes Praet  1726-1785
  3. Petrus Praet  1728-1824
  4. Maria Praet  1733-1759
  5. Jacoba Praet  1736-1795
  6. Adrianus Praet  1740-1817
  7. Egidius Praet  1743-1808


Notizen bei Joanna Catharina de Schrijver


-- GEDCOM (INDI) --
1 SOUR Bron - Joanna Catharina De Schryver -
2 CONC Smart Matching
2 CONT Bron is bedoeld voor:9007613
1 PRIN MH:SC600
-- GEDCOM (SOUR SOUR) --
1 CONC Smart Matching
1 CONT Bron is bedoeld voor:9007613


-- GEDCOM (FAM) --
1 PRIN MH:FF481

gebeurtenis: _UPD
1 PRIN MH:FF482

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Catharina de Schrijver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Catharina de Schrijver

Joanna Catharina de Schrijver
1700-1786


Joanna Praet
1724-????
Joannes Praet
1726-1785
Petrus Praet
1728-1824
Maria Praet
1733-1759
Jacoba Praet
1736-1795
Egidius Praet
1743-1808

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bron - Joanna Catharina De Schryver -

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Eine Invasion der sächsischen Armee in Livland ohne Kriegserklärung wird erste feindliche Handlung im ausbrechenden Großen Nordischen Krieg.
    • 27. Februar » Der britische Kapitän William Dampier entdeckt auf einer Forschungsfahrt die Insel Neubritannien im Stillen Ozean.
    • 11. März » In Schweden wird der Schwedische Kalender eingeführt, mit dem Ziel, ihn langsam an den Gregorianischen Kalender anzupassen. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 28. Februar.
    • 16. November » Kaiser Leopold I. stimmt im so genannten Kontraktat zu, dass sich der brandenburgische Kurfürst Friedrich III. nach Erfüllen bestimmter Bedingungen künftig als König in Preußen bezeichnen darf und damit im Rang steigt.
    • 16. November » König Ludwig XIV. proklamiert seinen Enkel Philipp, den Herzog von Anjou, zum König von Spanien.
    • 23. November » Giovanni Francesco Albani kommt als Papst Clemens XI. auf den Heiligen Stuhl.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1786 war um die 4,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
    • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
    • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
    • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Schrijver

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Schrijver.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Schrijver.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Schrijver (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rik de Jaegher, "Familienstammbaum families De Jaegher, Claeys, Van den Meersche en Van Londersele", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-jaegher/I1363.php : abgerufen 7. August 2025), "Joanna Catharina de Schrijver (1700-1786)".