Familienstammbaum Ton de Hoogt en Juul Destombes » Wilhelmina Sturkenboom (1850-1931)

Persönliche Daten Wilhelmina Sturkenboom 

  • Sie ist geboren am 10. Mai 1850 in Utrecht, Nederland.Quelle 1
    Kind:
    Wilhelmina Sturkenboom
    Geslacht:
    Vrouw
    Geboorteplaats:
    Utrecht
    Geboortedatum:
    vrijdag 10 mei 1850
    Vader:
    Bart Sturkenboom
    Moeder:
    Maria Stuber
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    vrijdag 10 mei 1850
    Gebeurtenisplaats:
    Utrecht
  • Sie ist verstorben am 21. Mai 1931 in Hilversum, Nederland, sie war 81 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene
    Wilhelmina Sturkenboom
    Geboorteplaats
    Utrecht
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    81
    Vader
    Bart Sturkenboom
    Moeder
    Maria Stuber
    Echtgenote
    Thomas de Rijk
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    31-05-1931
    Gebeurtenisplaats
    Hilversum
  • Ein Kind von Bart Sturkenboom und Hermina Maria Stuber

Familie von Wilhelmina Sturkenboom

Sie ist verheiratet mit Thomas de Rijk.

Sie haben geheiratet am 21. September 1870 in Utrecht, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom
Thomas de Rijk
Geboorteplaats
Utrecht
Leeftijd
21
Bruid
Wilhelmina Sturkenboom
Geboorteplaats
Utrecht
Leeftijd
20
Vader van de bruidegom
Cornelis de Rijk
Moeder van de bruidegom
Wijnanda van de Steen
Vader van de bruid
Bart Sturkenboom
Moeder van de bruid
Maria Stuber
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
21-09-1870
Gebeurtenisplaats
Utrecht

Kind(er):

  1. Cornelis de Rijk  1872-1967
  2. Albertus de Rijk  1874-1922
  3. Wijnand de Rijk  1875-1938
  4. Marinus de Rijk  1878-1968
  5. Anthonius de Rijk  1880-1943
  6. Wilhelmina de Rijk  1882-1961
  7. Antonia de Rijk  1884-1919
  8. Jacoba de Rijk  1887-1958
  9. Thomas de Rijk  1889-1964
  10. Cornelia de Rijk  1891-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Sturkenboom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Sturkenboom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Sturkenboom

Willem Stuber
± 1797-????
Aaltje Burgers
± 1794-????

Wilhelmina Sturkenboom
1850-1931

1870

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Documenttype: BS Geboorte Erfgoedinstelling: Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief Plaats instelling: Utrecht Collectiegebied: Utrecht Archief: 481 Registratienummer: 716-02 Aktenummer: 609 Registratiedatum: 11 mei 1850 Akteplaats: Utrecht
    2. Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 305 Registratiedatum 01-06-1931 Akteplaats Hilversum
    3. Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief Plaats instelling Utrecht Collectiegebied Utrecht Archief 481 Registratienummer 285-05 Aktenummer 381 Registratiedatum 21-09-1870 Akteplaats Utrecht Collectie Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902 Boek Utrecht 1870

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Mai 1850 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Die in Preußen eingeführte Verfassung sieht das Dreiklassenwahlrecht vor, das Wohlhabenden zu Stimmvorteilen bei den Wahlen von Abgeordneten verhilft.
      • 27. März » Die erste Nummer von Household Words, einer von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift, erscheint in London.
      • 16. April » Aufgrund der Resonanz, welche durch Sturm und 730 zwar ohne Tritt marschierende, aber die Schwingungen ausgleichende Soldaten verursacht wird, kommt es zum Einsturz der Hängebrücke von Angers in Frankreich. Bei der Resonanzkatastrophe sterben 226 Menschen.
      • 17. Juli » William Cranch Bond und John Adams Whipple gelingt am Harvard-College-Observatorium die erste Daguerreotypie eines Sterns. Sie fotografieren die Wega im Sternbild Leier.
      • 2. September » Der Berliner Landwehrkanal wird eingeweiht. Weder Presse noch Bevölkerung nehmen davon sonderlich Notiz, weil das technische Bauwerk weit außerhalb der Stadtmauern liegt.
      • 28. September » Die Sopranistin Jenny Lind gibt in New York City ihr erstes Konzert in den USA und löst dadurch einen Begeisterungssturm aus.
    • Die Temperatur am 21. September 1870 war um die 18,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der frühere argentinische Präsident Bartolomé Mitre gründet mit mehreren die Tageszeitung La Nación in Buenos Aires.
      • 18. August » In der Schlacht bei Gravelotte während des Deutsch-Französischen Krieges gelingt es den Preußen, einen französischen Angriff zurückzuschlagen und Richtung Metz vorzurücken.
      • 6. Oktober » Ein königliches Dekret von Viktor Emanuel II. proklamiert die Vereinigung des Kirchenstaats mit dem Königreich Italien. Das Risorgimento endet mit diesem Zusammenschluss, doch die Römische Frage schwelt weiter.
      • 9. Oktober » Mit der Ankunft der per Taubenpost versandten Mitteilungen im belagerten Paris entsteht während des Deutsch-Französischen Krieges die Pariser Ballonpost.
      • 2. Dezember » In der Schlacht bei Loigny und Poupry im Deutsch-Französischen Krieg ist eine preußisch-bayerische Armeegruppe gegenüber französischen Einheiten erfolgreich. Der Kampf kostet insgesamt etwa 12.000 Soldaten das Leben.
      • 20. Dezember » Am westlichsten Punkt des US-Bundesstaates Oregon wird an der Pazifikküste der Leuchtturm Cape Blanco Lighthouse in Betrieb genommen.
    • Die Temperatur am 21. Mai 1931 lag zwischen 7,6 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Der Kongress erhebt The Star-Spangled Banner, 1814 von Francis Scott Key getextet, zur Nationalhymne der USA.
      • 10. März » In Ägypten wird der Tebtunis-Mondkalender in Überresten einer Tempelanlage aus dem zweiten Jahrhundert v. Chr. entdeckt.
      • 17. Mai » Die Uraufführung der Oper Matka (Die Mutter) von Alois Hába findet an der Bayrischen Staatsoper in München statt.
      • 27. August » Das Flugboot Dornier Do X, das größte Flugzeug seiner Zeit, landet nach mehrmonatigem Flug in New York City und wird dort mit großem Jubel begrüßt.
      • 31. Oktober » Die polnische Marine stellt das U-Boot ORP Wilk in Dienst. Nach dem deutschen Überfall auf Polen wird ihm als erstem U-Boot die Flucht nach Großbritannien gelingen.
      • 6. November » In der deutschen Bankenkrise werden durch eine Notverordnung des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg die Sparkassen mit der Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts ausgestaltet. Ihr Vermögen ist vom – zumeist kommunalen – Gewährträger zu trennen, das Institut darf ihm nur begrenzt Kommunalkredit gewähren.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1844 » Adolf Held, deutscher Nationalökonom
    • 1847 » Mary French Sheldon, US-amerikanische Forschungsreisende und Autorin
    • 1847 » Wilhelm Killing, deutscher Mathematiker
    • 1850 » Thomas Lipton, britischer Selfmademan, Unternehmer und Händler (Lipton Tea), Yachteigner (America’s Cup)
    • 1855 » Adolf Brütt, deutscher Bildhauer und Steinmetz, Gründer der Weimarer Bildhauerschule
    • 1855 » Yukteswar Giri, indischer Yogi und Guru

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sturkenboom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sturkenboom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sturkenboom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sturkenboom (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A. de Hoogt, "Familienstammbaum Ton de Hoogt en Juul Destombes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-hoogt-destombes/I734.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Wilhelmina Sturkenboom (1850-1931)".