Stamboom De Haas-Van der Schoot en De Laat-Slenders » Johanna Jacoba Maria "Hanny" van der Schoot (1957-2005)

Persönliche Daten Johanna Jacoba Maria "Hanny" van der Schoot 


Familie von Johanna Jacoba Maria "Hanny" van der Schoot

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Jacoba Maria "Hanny" van der Schoot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Jacoba Maria "Hanny" van der Schoot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johanna Jacoba Maria "Hanny" van der Schoot

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Jacoba Maria van der Schoot

Johanna Jacoba Maria van der Schoot
1957-2005


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johanna Jacoba Maria "Hanny" van der Schoot



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Mai 1957 lag zwischen 6,1 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 14,1 Stunden Sonnenschein (87%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » In Liverpool eröffnet der Cavern Club seine Pforten. Er gilt als die Wiege der britischen Beatmusik.
      • 21. August » Die weltweit erste Interkontinentalrakete, die sowjetische R-7, macht ihren ersten erfolgreichen Testflug.
      • 15. November » Der Spion Rudolf Iwanowitsch Abel wird in den USA vor Gericht in allen drei Anklagepunkten – Ausspähen beziehungsweise Übermitteln von Verteidigungsinformationen an die UdSSR sowie ungenehmigter Agententätigkeit – für schuldig befunden und zu langjährigen Haftstrafen verurteilt.
      • 22. November » Der US-amerikanische Sänger Harry Belafonte gelangt als erster Schwarzer auf Rang 1 der britischen Hitparade. Seine Interpretation des Weihnachtsliedes Mary’s Boy Child des Afroamerikaners Jester Joseph Hairston bleibt dort sieben Wochen.
      • 27. November » fs 24 Phönix, das erste Segel­flugzeug in glasfaserverstärkter Kunststoffbauweise, absolviert seinen Erstflug.
      • 16. Dezember » Mit dem Rossendorfer Forschungsreaktor wird nahe Dresden der erste Atomreaktor der DDR für die Forschung in Betrieb genommen.
    • Die Temperatur am 16. Juli 2005 lag zwischen 10,7 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Amtseinführung von Papst BenediktXVI. auf dem Petersplatz
      • 18. August » Papst Benedikt XVI. besucht den XX. Weltjugendtag in Köln.
      • 18. September » Bei der Wahl zum 16. Deutschen Bundestag verliert die rot-grüne Bundesregierung ihre Mehrheit.
      • 26. September » Die US-amerikanische Soldatin Lynndie England wird wegen ihrer Beteiligung am Folterskandal im Abu-Ghuraib-Gefängnis während der Besetzung des Irak nach dem Irakkrieg in sechs Anklagepunkten für schuldig gefunden. Am folgenden Tag wird sie zu drei Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
      • 30. September » Das katalanische Parlament beschließt das Autonomiestatut von Katalonien.
      • 24. November » Mit Inkrafttreten des Licensing Act ist die bisherige Sperrstundenregelung für Pubs in England und Wales aufgehoben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Schoot


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Nel de Haas, "Stamboom De Haas-Van der Schoot en De Laat-Slenders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-haas-van-der-schoot-en-de-laat-slenders/I300054.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Johanna Jacoba Maria "Hanny" van der Schoot (1957-2005)".