Familienstammbaum de Haan - Visser » Paulus Ijsbrantsz de Vette (1630-1709)

Persönliche Daten Paulus Ijsbrantsz de Vette 

  • Er wurde getauft im Jahr 1630 in Kethel en Spaland.
  • Er ist verstorben am 5. Mai 1709 in Kethel en Spaland.
  • Ein Kind von Ijsbrant Jansz de Vette
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Mai 2018.

Familie von Paulus Ijsbrantsz de Vette

(1) Er ist verheiratet mit Trijntje Ariens Joris Jansdr van Berckel.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Anna Pauwels de Vette  1671-< 1678


(2) Er ist verheiratet mit Maartje Louwen van Leeuwen.

Sie haben geheiratet im Jahr 1684 in Schiedam.


Kind(er):



Notizen bei Paulus Ijsbrantsz de Vette

Nr. 86 folio 77 d.d. 13-10-1677.
Jan Cornelisz. van den Bergh exhibeerde een leenbrief, luidende als volgt:
Compareerde voor het huis van Wassenaar, Claes Francken van Rijt en Paulus Isbrantsz. de Vette voogden over de kinderenvan zaliger Maartje Jansdr., eertijds huisvrouw van Willem Vrancken van Rijt, welke hebben opgedragen aan Jan Cornelisz.van den Bergh, een woning en 6 morgen land in de ambacht van Kethel. Belend ten Z: en N: juffrouw Bartha van der Dusse,ten W: de Slimme watering en ten O: de Poldervaart. Prijs f 4.285. Jan Willemsz. van Rijt is er het laatst mee verlijdgeweest.

Nr. 153 folio 137 d.d. 27-05-1682.
Pouwels Isbrantsz. de Vette wonende deze ambacht is schuldig aan Cornelis Pietersz. Kater wonende te Capelle aan deIJssel, de somme van f 1.000 ter zake van geleende penningen. Hij verbindt hieraan zijn woning als huis, schuur, barg engeboomte met 5 morgen land in de Kethel-noordpolder.
Belend ten Z: Maertje Jaspersdr. en ten N: de erfgenamen van de heer Kievith. Strekkende van de Groeneweg tot in dePoldervaart.
Kanttekening: De secretaris van Kethel exhibeert een akte van scheiding in dato 04-11-1714 verleden voor notaris WillemRomeijn te Capelle aan de IJssel tussen de gezamelijke erfgenamen van Cornelis Pietersz. Kater en Jannetje IJsbrantsdr.de Vette, in leven gewoond hebbende en overleden te Capelle aan de IJssel, waarbij gebleken is dat de nagelaten kinderenvan Pouwels IJsbrantsz. de Vette, de schuldbrief van f 1.000 in mindering van hun erfportie in de nagelaten boedel vanCornelis Pietersz. Kater en zijn huisvrouw zijn aanbedeeld en derhalve alhier geroijeerd op 17-11-1714.

Nr. 169 folio 151v. d.d. eodem die.
Pouwels Isbrantsz. de Vette wonende in deze ambacht is schuldig aan juffrouw Catharina Trompers weduwe van Heijndrickvan Wijck, de somme van f 800 ter zake van geleende penningen. Hij verbindt hieraan zijn woning als huis, bijhuis,schuur, bargen en geboomte met 5 morgen land in de Kethelnoordpolder.
Belend ten Z: Maertje Jaspersdr., ten N: de erfgenamen van de heer Kievith. Strekkende van de Groeneweg tot in dePoldervaart.
Kanttekening: Compareerde Pouwels Isbrantsz. de Vette en exhibeerde de schuldrentebrief als zijnde afgelost en daaromalhier geroijeerd. Actum 15-03-1698.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paulus Ijsbrantsz de Vette?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Paulus Ijsbrantsz de Vette

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden durch einen Erlass von Preußens König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.
    • 6. April » Die Gebiete der früheren deutschen Bistümer Minden, Verden, Halberstadt, Magdeburg, Havelberg, Brandenburg, Merseburg und Naumburg werden als Apostolisches Vikariat Ober- und Niedersachsen zusammengefasst, zu dessen Sitz Hannover wird.
    • 22. April » Beim zweiten großen Stadtbrand in der Bautzener Geschichte wird die Stadt zum großen Teil zerstört.
    • 13. Juli » In Köln wird das Geschäft G.B.Farina gegründet, aus dem nach Erfindung des „Eau de Cologne“ durch Johann Maria Farina der Parfumhersteller Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz hervorgeht, heute die älteste Parfum-Fabrik der Welt.
    • 11. September » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Malplaquet, in der die anti-französische Allianz unter hohen eigenen Verlusten siegt.
    • 29. Oktober » Während des Spanischen Erbfolgekriegs sichert Großbritannien im ersten Barrieretraktat den Vereinigten Niederlanden für die Zukunft den Besitz einer Reihe von festen Plätzen in den Spanischen Niederlanden zur Sicherung gegen Frankreich zu.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Vette

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vette.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vette.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vette (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Haan - Visser-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sandie, "Familienstammbaum de Haan - Visser", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-haan-visser/I4937.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Paulus Ijsbrantsz de Vette (1630-1709)".