Familienstammbaum de Haan - Visser » Margriet/Mergrita Kock (1681-> 1732)

Persönliche Daten Margriet/Mergrita Kock 


Familie von Margriet/Mergrita Kock

Sie ist verheiratet mit Anthoni Huijgen.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1713 in Amersfoort.

Notariele akte van transport, in Amersfoort, Utrecht, Netherlands. Notariële Akten, 1685-1738, 1732, Primary quality.
Akte van transport12-03-1732; een vijfde part in een halve morgen tabaksland buiten de Kamppoort in de Eerste Steeg met het houtgewas daarop
Object:een vijfde part in een halve morgen tabaksland buiten de Kamppoort in de Eerste Steeg met het houtgewas daarop
Verkopende partij: Anthonij Huijgen en zijn vrouw Grietje Cocq
Kopende partij:Anthonij van Veerssen, procureur
Aktedatum:12-03-1732
Belendingen 1:aan de ene zijde de erfgenamen van Hendrina Boelhouwer
Belendingen 2:aan de andere zijde Gijsbert Methorst
Bladzijdenummer:99 recto
Toegangsnummer:0012 Stadsgerecht Amersfoort, 1435-1811
Inventarisnummer: 436-34
Vindplaats:Archief Eemland

wellicht zoon van
Huijgh Maessen en Martjen Melchers 20 10 1682 getrouwd
(in NG 4032)
heeft ook zoon Maes Huijgen, ook 1713 getrouwd (NG 696)

Uit Bunschoten? Anthoni Huijgen Family Tree ID: LZLH-JV6
1 July 1683 -

Kind(er):

  1. Engeltje Huijgen  1714-????
  2. Gerrit Toonen  1716-1792 
  3. Geesje Huijgen  1717-????
  4. Engeltje Huijgen  1718-< 1721
  5. Engeltje Huijgen  1721-????
  6. Gerarda Huijgen  1721-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margriet/Mergrita Kock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margriet/Mergrita Kock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Margriet/Mergrita Kock

Vorfahren (und Nachkommen) von Margriet/Mergrita Kock

Margriet/Mergrita Kock
1681-> 1732

1713

Anthoni Huijgen
????-> 1732

Gerrit Toonen
1716-1792
Engeltje Huijgen
1718-< 1721

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
    • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
    • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.
  • Die Temperatur am 28. Februar 1713 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Zar Peter der Große und der dänische König Friedrich IV. treffen sich in der Zeit des Großen Nordischen Kriegs im Schloss Gottorf, wo sich der Zar auch für den europaweit bekannten Gottorfer Riesenglobus interessiert, welcher wenige Wochen später in die Kunstkammer des Zaren nach Sankt Petersburg abtransportiert wird.
    • 25. Februar » Nach dem Tod seines Vaters FriedrichI. wird Friedrich WilhelmI. preußischer König. Als erste Amtshandlung erklärt er den geltenden Etat seines Reiches für nichtig.
    • 11. April » Mit dem Frieden von Utrecht wird der Spanische Erbfolgekrieg beendet. Der Bourbone PhilippV. wird als König von Spanien anerkannt, muss jedoch auf alle spanischen Gebiete außer das Stammland und die überseeischen Kolonien verzichten. Die Spanischen Niederlande und die italienischen Festlandbesitzungen gehen an Österreich, das Königreich Sizilien an Savoyen. Großbritannien erhält Gibraltar und Menorca.
    • 19. April » Kaiser KarlVI. bestimmt in seiner Pragmatischen Sanktion, dass beim Fehlen männlicher Nachkommen im Haus Habsburg auch weibliche Angehörige in den habsburgischen Erblanden erbberechtigt werden.
    • 3. August » Der Marqués von Villena gründet gemeinsam mit Freunden die Real Academia Española, die maßgebliche Institution zur Pflege der spanischen Sprache.
    • 20. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg erobert der französische Feldherr Claude-Louis-Hector de Villars die Stadt Landau in der Pfalz und brandschatzt danach mit seiner Streitmacht in der Kurpfalz und in Baden.

Über den Familiennamen Kock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kock (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Haan - Visser-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sandie, "Familienstammbaum de Haan - Visser", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-haan-visser/I3386.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Margriet/Mergrita Kock (1681-> 1732)".