Familienstammbaum De Groote » Eligius Lagae (1670-1747)

Persönliche Daten Eligius Lagae 

Quelle 1

Familie von Eligius Lagae

(1) Er ist verheiratet mit Maria Husentruut.

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1700 in Heule, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Andreas Lagae  ± 1700-< 1712
  2. Maria Catharina Lagae  1701-1772 
  3. Aegidius Lagae  1703-1781
  4. Brigitta Lagae  1707-????
  5. Martinus Lagae  1708-1771
  6. Godelieve Lagae  1711-1795


Kind(er):

  1. Judoca Lagae  1719-????
  2. Victoria Lagae  1721-1766
  3. Anna Maria Lagae  1728-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eligius Lagae?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eligius Lagae

Eligius Lagae
1670-1747

(1) 1700
Andreas Lagae
± 1700-< 1712


Onbekend

Judoca Lagae
1719-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. De Groote Web Site, Norah De Groote, via https://www.myheritage.nl/person-1500188...
    Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match
    Stambomen op MyHeritage
    Familiesite: De Groote Web Site
    Familiestamboom: 552732011-2

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Eine Invasion der sächsischen Armee in Livland ohne Kriegserklärung wird erste feindliche Handlung im ausbrechenden Großen Nordischen Krieg.
    • 11. März » In Schweden wird der Schwedische Kalender eingeführt, mit dem Ziel, ihn langsam an den Gregorianischen Kalender anzupassen. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 28. Februar.
    • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
    • 16. November » Kaiser Leopold I. stimmt im so genannten Kontraktat zu, dass sich der brandenburgische Kurfürst Friedrich III. nach Erfüllen bestimmter Bedingungen künftig als König in Preußen bezeichnen darf und damit im Rang steigt.
    • 23. November » Giovanni Francesco Albani kommt als Papst Clemens XI. auf den Heiligen Stuhl.
    • 30. November » Im Verlauf des Großen Nordischen Krieges schlägt König Karl XII. von Schweden den russischen Zaren Peter I. in der Schlacht bei Narva.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 1747 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
    • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
    • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
    • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
    • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
    • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lagae

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lagae.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lagae.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lagae (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Groote-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Norah De Groote, "Familienstammbaum De Groote", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-groote/I500472.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Eligius Lagae (1670-1747)".