Familienstammbaum De Groot en Jansen » Cornelia Schepers (1767-1837)

Persönliche Daten Cornelia Schepers 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 30. Oktober 1767 in Essen, Horendonck.
  • Sie wurde getauft am 30. Oktober 1767 in Essen-Nispen.
    rk
    (897)(A)
    #PR-Essen-D-1667-897(A)Heemkring Essen
    VVF:P 699-Essen en Essen-Nispen:°1606-1802(3)(A)
    VVF:P 0197-H-1797-1880(4)(A) welke gemeente is dit?#
    PR-Essen-VIII folio 792-1027(A)
    1767-30 October,
    Bapt:est sub conditione.........domi
    baptizata ab Petrie Cornelia
    filia leg.Adriani Schepers et Petronilla
    ex Wouw
    de Rooij,conjugum,suscepit Anna Van Ackeren
    et Joanne Schepers,
    nata op den Horendonck Cornelia
  • Sie ist verstorben am 17. Oktober 1837 in Kalmthout, Dorp, sie war 69 Jahre alt.
    #BS-Kth-O-1837-34(A)-RAA:0.601.116
  • Ein Kind von Adrianus Schepers und Petronilla de Rooij

Familie von Cornelia Schepers

Sie ist verheiratet mit Adrianus Mous.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Adrianus Mous  1798-1842

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Schepers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Schepers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Schepers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Remes Web Site, Fons van Sand, Cornelia Mous (geboren Schepers), xxx-template
      Toegevoegd via een Person Discovery

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Remes Web Site

      Familiestamboom: 143915591-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Oktober 1767 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
      • 27. Februar » Der spanische König KarlIII. erlässt ein Jesuitenverbot. Die Jesuiten werden daraufhin verhaftet und außer Landes geschafft.
      • 26. April » Am Burgtheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper L’amore artigiano (Handwerkerliebe) von Florian Leopold Gassmann, die bald in ganz Europa aufgeführt wird.
      • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
      • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
      • 28. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Double Déguisement von François-Joseph Gossec findet an der Comédie Italienne in Paris statt.
      • 28. Oktober » Philipp Carteret entdeckt die Admiralitätsinseln wieder, die holländischen Seefahrern schon bekannt waren.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 1837 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Aus dem Zusammenfassen zweier katholischer Kongregationen entsteht in Frankreich die Kongregation vom Heiligen Kreuz, die sich im weiteren Verlauf über die Erde verbreitet.
      • 27. Mai » In der Enzyklika Summo iugiter studio geht Papst Gregor XVI. auf Mischehen ein und besteht auf der Erziehung der Kinder hieraus in katholischem Glauben.
      • 26. August » Zwischen Paris und Saint-Germain-en-Laye wird die erste ausschließlich mit Dampfmaschinen betriebene Eisenbahnlinie Frankreichs eröffnet.
      • 6. November » Im Drury Lane Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Caractacus von Michael William Balfe statt.
      • 19. November » Der Schienenverkehr hält auf Kuba Einzug. Die zwischen Havanna und Bejucal eingerichtete Eisenbahnlinie geht als erste in Lateinamerika in Betrieb.
      • 23. November » Das Dampfeisenbahnzeitalter in Österreich beginnt mit der Fahrt eingeladener Gäste auf der Strecke der Kaiser Ferdinands-Nordbahn zwischen Floridsdorf und Deutsch-Wagram.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schepers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schepers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schepers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schepers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter de Groot, "Familienstammbaum De Groot en Jansen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-groot-en-jansen/I513825.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Cornelia Schepers (1767-1837)".