Familienstammbaum De Graaf » Lammert (Willems zoon) Slofstra (1854-1942)

Persönliche Daten Lammert (Willems zoon) Slofstra 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 24. Juni 1854 in Zevenhuizen (Leek).
    Geboorteregister Leek 1854Aktenummer 67
  • Berufe:
    • im Jahr 1916 Landbouwer.
    • Vervener.
    • Vervener, landbouwer.
    • im Jahr 1882 arbeider.
  • Er ist verstorben am 25. Juni 1942 in Zevenhuizen, Leek, Groningen, Nederland, er war 88 Jahre alt.
    Overlijdensregister Leek 1942Aktenummer 35
  • Er wurde beerdigt in Zevenhuizen, gem. Leek, Groningen, Nederland.

Familie von Lammert (Willems zoon) Slofstra

Er ist verheiratet mit Pieterdina (Pieters) Kloosterman.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1882 in Leek, Nederland, er war 27 Jahre alt.

Huwelijksregister Leek 1882Aktenummer 20

Kind(er):

  1. Willem Slofstra  1883-1969
  2. Trientje Slofstra  1886-1966
  3. pieter slofstra  1892-1962 
  4. Jan Slofstra  1895-1978
  5. Jakobje Slofstra  1900-1993
  6. Hendrik Slofstra  1904-1981

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lammert (Willems zoon) Slofstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Lammert (Willems zoon) Slofstra

Vorfahren (und Nachkommen) von Lammert (Willems zoon) Slofstra

Lammert (Willems zoon) Slofstra
1854-1942

Lammert (Willems zoon) Slofstra

1882
Jan Slofstra
1895-1978
Jan Slofstra

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. de graaf Web Site, Dick graaf de, via https://www.myheritage.nl/person-1500033...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: de graaf Web Site

    Familiestamboom: 77394051-2
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Lammert Slofstra<br>Geboortenaam: Lammert Slofstra<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 24 jun 1854 - Zevenhuizen,Gr.<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Pieterdiena Kloosterman - 27 mei 1882 - Leek,Gr.<br>Overlijden: 25 jun 1942 - Zevenhuizen,Gr.<br>Beroep: Landbouwer<br>Beroep: Vervener<br>Ouders: Willem Lammerts Slofstra, Antje Jans Slofstra (geboren Vochteloo)<br>Echtgenote: Pieterdiena Kloosterman<br>Kinderen: Willem Slofstra, Trientje van Dijk (geboren Slofstra), Pieter Slofstra<br>Broers/zusters: Jantje Ensing (geboren Slofstra), Jan Slofstra, Jakobje Willems Cazemier (geboren Slofstra), Willemke Kloosterman (geboren Slofstra)
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juni 1854 war um die 22,1 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Nachdem der russische Zar NikolausI. einen westlichen Friedensvorschlag zurückgewiesen hat, verbünden sich Großbritannien und Frankreich mit dem Osmanischen Reich, das sich mit Russland im Krieg befindet. Der Konflikt wächst sich zum Krimkrieg aus.
    • 22. März » Die Uraufführung der Oper Die Nibelungen von Heinrich Dorn findet in Weimar statt.
    • 5. Juli » Nach 14 Jahren als Museumsstück verbrennt der berühmte „Schachtürke“ bei einem Feuer im Peale’s Museum in Philadelphia.
    • 20. September » In der Schlacht an der Alma erringen die Alliierten Briten und Franzosen ihren ersten Sieg im Krimkrieg.
    • 27. September » Der amerikanische Passagierdampfer Arctic kollidiert bei Cape Race vor Neufundland mit dem französischen Dampfer Vesta und sinkt während des vergeblichen Versuchs, die Küste zu erreichen. Etwa 350 Menschen sterben, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 3. Dezember » Der mit Eureka Stockade bezeichnete Aufstand von Diggern in Australien wird von britischen Polizei- und Militärkräften niedergeschlagen. Diese Erhebung hat Signalwirkung zu einer demokratischen Entwicklung auf dem fünften Kontinent.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1882 war um die 21,8 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
    • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
    • 20. April » In Wiesbaden beginnt der 1.Congress für innere Medicin, auf dem die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin gegründet wird.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 14. Juni » Das Kreuzbergerkenntnis des Preußischen Oberverwaltungsgerichts entscheidet, dass stadtplanerische Gestaltung nicht zu den Aufgaben der Polizei gehört.
    • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
  • Die Temperatur am 25. Juni 1942 lag zwischen 10,5 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 30. Mai » 1.000 Bomber der Royal Air Force greifen die Stadt Köln an.
    • 21. Juni » Die alliierten Verteidiger der libyschen Stadt Tobruk geben nach zweiwöchigen heftigen Kämpfen auf. Das deutsche Afrikakorps besetzt im Afrikafeldzug den Ort und erbeutet große Mengen an Nachschubgütern.
    • 18. Juli » Der erste einsatzfähige Düsenjäger der Welt, die Me 262, absolviert ihren Jungfernflug.
    • 22. Juli » Der erste Eisenbahnwagon mit Häftlingen aus dem Warschauer Ghetto trifft im Zuge der Aktion Reinhardt, der systematischen Ermordung der polnischen Juden, im Vernichtungslager Treblinka ein.
    • 20. August » Roland Freisler wird als Nachfolger des zum Reichsjustizminister ernannten Otto Georg Thierack Präsident des Volksgerichtshofs.
    • 19. November » In der Schlacht von Stalingrad während des Zweiten Weltkrieges beginnt die Rote Armee die Operation Uranus, die zur Einkesselung und in weiterer Folge zur Niederlage der deutschen 6. Armee führt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Slofstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slofstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slofstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slofstra (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Graaf-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
D. de Graaf, "Familienstammbaum De Graaf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-graaf/I500218.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Lammert (Willems zoon) Slofstra (1854-1942)".